Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Aus für Traditionsgeschäft: Fleischerei Bauer wird zu „Diglas am Markt“
Wien

Aus für Traditionsgeschäft: Fleischerei Bauer wird zu „Diglas am Markt“

Geplant ist eine Kaffeerösterei mit Feinkost, die Eröffnung ist für März angesetzt.
Ein Logo, zwei Zugänge: "Mohrenkopf" bei Meinl nicht überall Geschichte
Wien

Ein Logo, zwei Zugänge: "Mohrenkopf" bei Meinl nicht überall Geschichte

Meinl am Graben verzichtet beim Markenauftritt künftig auf den umstrittenen "Mohr", Meinl Austria nicht.
Autolenker fährt in der Donaustadt Frau über Fuß und flüchtet
Wien

Autolenker fährt in der Donaustadt Frau über Fuß und flüchtet

Die Frau musste ins Krankenhaus gebracht werden, der Lenker hat offenbar Fahrerflucht begangen.
++ THEMENBILD ++ POLIZEI / NOTRUF / SICHERHEIT / EINSATZKRÄFTE / EXEKUTIVE
Wien

Hausverwalter mit dem Tod bedroht: 22-Jähriger festgenommen

Der junge Mann soll sich in einer leer stehenden Wohnung eingenistet haben.
Festnahme: 29-Jähriger soll Drogen im Internet verkauft haben
Wien

Festnahme: 29-Jähriger soll Drogen im Internet verkauft haben

Der Mann wurde beim Verkauf beobachtet. Bei ihm konnte auch Bargeld sichergestellt werden.
++ THEMENBILD ++ POLIZEI / SICHERHEIT / EINSATZKRÄFTE / EXEKUTIVE
Wien

Bauchstich bei Streit um Parkplatz in Wien

Der 41-jährige Tatverdächtige konnte flüchten, wurde aber rasch von den Einsatzkräften angehalten und festgenommen.
Eine Straßenbahn der Wiener Linien fährt durch die Stadt.
Wien

Straßenbahnen: Behinderungen wegen Falschparker und Stromausfall

Störungen im Frühverkehr in den Wiener Öffis: Drei Straßenbahnlinien stehen derzeit still.
Der erste Blick in die neue "Babenberger Passage".
Wien

Neueröffnung: Wenn die Babenberger wieder tanzen

Nach 19 Monaten Pause öffnet die neue und umgebaute „Babenberger Passage“ unter dem Ring wieder. Clubs in ehemaligen Passagen sind eine Besonderheit Wiens.
Grüner Vorschlag auf Basis von Anrainer-Ideen: Gewünscht sind weniger Verkehr und mehr Bäume.
Wien

Neuer Anlauf für den Umbau der Argentinierstraße

Die Grünen präsentierten ein Konzept für einen Boulevard, die SPÖ führt Gespräche mit der Stadt.
Wie sich Gernot Blümel von seinem Bundesparteichef emanzipiert
Wien intern

Wie sich Gernot Blümel von seinem Bundesparteichef emanzipiert

Der Wiener ÖVP-Chef zeigte mit einer staatstragenden Rede auf. Spannend war auch die Gästeliste: Erhard Busek kam ebenso wie Gery Keszler. Andere Wiener ÖVP-Granden fehlten ebenso wie Sebastian Kurz.
Meinl am Graben: Der Luxussupermarkt ist zurück
Wien

Meinl am Graben: Der Luxussupermarkt ist zurück

Der Traditionssupermarkt im Herzen Wiens verzichtet künftig auf den „Mohrenkopf“ – zumindest fast.
Massiver Protest gegen  Bauprojekt im Napoleonwald
Wien

Massiver Protest gegen Bauprojekt im Napoleonwald

Hietzing: Anrainer und Bezirkschefin fühlen sich von der Stadtregierung übergangenen
Teure Spitalssanierungen:  ÖVP will den Rechnungshof einschalten
Wien

Teure Spitalssanierungen: ÖVP will den Rechnungshof einschalten

Die Türkisen befürchten eine „Vernichtung von Steuergeldern“ bei der Erneuerung der Gemeindespitäler.
Das Gericht wies den Angeklagten in eine Anstalt ein
Wien

Drogenabhängige brachte Mann um 136.000 Euro: Fünf Jahre Haft

Die 32-Jährige nutzte jahrelang die Hilfe eines 64-Jährigen aus und bedrohte ihn am Ende auch noch.
Zwei Festnahmen nach E-Scooter-Diebstahl in Wien-Penzing
Wien

Zwei Festnahmen nach E-Scooter-Diebstahl in Wien-Penzing

Ein Mann und eine Frau wurden beim Diebstahl von zwei E-Scootern beobachtet. Sie konnten gefasst werden.
Ludwig: Strengere Corona-Maßnahmen werden verlängert
Wien

Ludwig: Strengere Corona-Maßnahmen werden verlängert

Wien hält trotz stabiler Infektionslage an der FFP2-Maskenpflicht im Handel und der 2G-Regel in der Nachtgastronomie fest.
Polizei nimmt zwei mutmaßliche Fahrraddiebe fest
Wien

Polizei nimmt zwei mutmaßliche Fahrraddiebe fest

Die beiden Männer wurden beim Hantieren an einem PKW ertappt und später samt Diebesgut von der Polizei gestellt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times