Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Volle Energie voraus an 20 Wiener U-Bahn-Stationen
Wien

Volle Energie voraus an 20 Wiener U-Bahn-Stationen

Bis 2025 wollen die Wiener Linien auf 20 Haltestellen-Dächern Solarkraftwerke installieren. Damit sollen etwa Aufzüge und Rolltreppen betrieben werden.
Neues Hotel in Wien: Der grüne Gilbert vom Spittelberg
Wien

Neues Hotel in Wien: Der grüne Gilbert vom Spittelberg

Im Dezember eröffnet ein ziemlich grünes Hotel mit Brasserie in der Breite Gasse in Neubau. Ein kleines Pflanzengeschäft soll folgen, die Küche wird vor allem vegetarisch
Quellenstraße Ecke Columbusgasse
Wien

Versuchte Vergewaltigung in Wien: Verdächtiger stellte sich

Das Opfer soll von dem Mann in einen Park gezogen worden sein. Die 17-Jährige konnte flüchten.
Verschärfte Corona-Regeln: Was jetzt auf die Wiener zukommt
Wien

Verschärfte Corona-Regeln: Was jetzt auf die Wiener zukommt

Ab kommender Woche gilt in Wien in weiten Bereichen die 2-G-Regel. Was das genau im Alltag bedeutet.
Große Impflücken bedingen aktuell eine massive Ausbreitung von Keuchhusten.
Wien

Wien ist auf der Suche nach Ärzten, die auch Kinder impfen

Die Vorbereitungen um Kinderimpfungen zu ermöglichen laufen. Standort und Eröffnung der Impfstelle noch offen.
Ottakring: 24.000 Euro Gesamtstrafbetrag bei Schwerpunktkontrollen
Wien

Ottakring: 24.000 Euro Gesamtstrafbetrag bei Schwerpunktkontrollen

Die sog. Schnellrichter haben im Oktober insgesamt 63 Strafverfügungen gestellt.
'Christian Dior - Esprit de Parfums' exhibition at the International Perfume Museum
Wien

Duo soll hochpreisige Parfüms in Favoriten gestohlen haben

Bei den zwei Männern wurde auch ein Schlagring sichergestellt. Das Duo wurde danach festgenommen.
++ THEMENBILD ++ POLIZEI / NOTRUF / SICHERHEIT / EINSATZKRÄFTE / EXEKUTIVE
Wien

Festnahme: Mann fuhr ohne Lenkberechtigung und unter Drogeneinfluss

Bei dem 30-Jährigen konnte die Polizei Heroin und MDMA sicherstellen.
++ THEMENBILD ++ POLIZEI / SICHERHEIT / EINSATZKRÄFTE / EXEKUTIVE / VERKEHRSKONTROLLE
Wien

Lenker flüchtete auf der A23 von Polizei mit 270 km/h

Der Rumäne wurde schon vom Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl gesucht.
Mann soll Gerichtsvollzieher bei Delogierung mit Messer bedroht haben
Wien

Mann soll Gerichtsvollzieher bei Delogierung mit Messer bedroht haben

Die von dem 26-Jährigen bedrohten Personen flüchteten und verständigten die Polizei.
++ THEMENBILD ++ POLIZEI / NOTRUF / SICHERHEIT / EINSATZKRÄFTE / EXEKUTIVE
Wien

Maskenverweigerer bedrohte Polizisten und wurde mit Taser überwältigt

Der betrunkene Mann bedrohte zuvor das Sicherheitspersonal und die alarmierten Polizisten.
Wien: Dritte Impfung ab sofort ohne Anmeldung möglich
Wien

Wien: Dritte Impfung ab sofort ohne Anmeldung möglich

Damit werde das unkomplizierte Impf-Angebot erweitert, sagt Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker.
Lange Debatten: Servitengasse wird  2022 zur Fußgängerzone
Wien

Lange Debatten: Servitengasse wird 2022 zur Fußgängerzone

In einer Sondersitzung wurde nun die Umgestaltung des Servitenviertel beschlossen.
Die App zeigt in Echtzeit an, wann Ampeln auf Grün schalten.
Wien

Neue App: Auf der „grünen Welle“ durch die Innenstadt

Die App zeigt in Echtzeit an, wann Ampeln auf Grün schalten. Derzeit läuft eine Testphase.
Neue Sheriffs: Jetzt kommt Ordnung ins Wiener E-Scooter-Chaos
Wien

Neue Sheriffs: Jetzt kommt Ordnung ins Wiener E-Scooter-Chaos

Ab Dienstag patrouillieren zwei E-Scooter-Sheriffs durch Wien, um herumliegende Geräte an ihre angestammten Plätze zu bringen
Wiener Doppelbudget: Schulden steigen auf 12 Milliarden Euro
Wien

Wiener Doppelbudget: Schulden steigen auf 12 Milliarden Euro

Erstmals in ihrer Geschichte schnürt die Stadt ein Doppelbudget – mit einem Gesamtvolumen von 33,3 Milliarden Euro. Ein Nulldefizit ist in die Ferne gerückt.
Wien prescht vor: In Gastro und beim Friseur nur noch genesen oder geimpft
Wien

Wien prescht vor: In Gastro und beim Friseur nur noch genesen oder geimpft

Außerdem verkündete Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), dass Impfungen für Kinder möglich werden sollen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times