Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein älterer Mann mit Schirmmütze steht vor einem Theater mit dem Schriftzug „Ich war noch niemals in New York“.
Wien

Jäger der verlorenen Parklücke

Ab Mai soll das Anrainerparken in drei Wiener Bezirken probeweise starten. Die Bewohner sind aber skeptisch.
Ein Mann mit Brille und grauem Sakko vor einem Bücherregal.
Wien

Schussattentat: Angst als Tatmotiv

Johann G. feuerte auf einen Häftling. Aus Eifersucht, glaubt die Polizei. Seinem Anwalt zufolge wurde er vom Opfer bedroht.
Eine Wärmebildaufnahme von Wohnhäusern und geparkten Autos in einer Wohngegend.
Wien

Verfolgungsjagd mit Wärmebildkamera

Eine turbulente Fahndung mit Schussabgabe endete in einer Kleingartensiedlung. Eine Hubschrauberbesatzung ortete den Flüchtenden.
Zwei Polizistinnen gehen an einer Reihe geparkter Autos vorbei.
Wien

Der Kampf um die letzte Parklücke

Serie (1. Teil): Die Einführung des Parkpickerls in den Außenbezirken ist Anlass für hitzige Diskussionen. Viele Fragen sind offen.
Nahaufnahmen von Polizeiauto
Wien

Erneut Juwelier in Wien überfallen

Ein Geschäft in der Leopoldstadt wurde ausgeraubt, verletzt wurde niemand.
Ein Mann in Lederjacke steht vor einem Eckgebäude in einer Wiener Straße.
Wien

Abrissbirne für ein Edelbordell

Ein Innenstadthaus samt Rotlicht-Lokal muss abgerissen werden. Schuld ist der Besitzer, sagen Mieter und Anrainer.
Ein roter Lastwagen mit einer zerstörten Windschutzscheibe steht am Straßenrand.
Wien

Amok-Fahrt am Währinger Gürtel

Bei einem Crash zwischen einem Lkw und acht Pkw in Wien wurden fünf Personen verletzt.
40-Jähriger stirbt nach Schlägerei in Bar
Wien

40-Jähriger stirbt nach Schlägerei in Bar

Eine Rauferei in Wien-Favoriten endete für einen Serben tödlich - was genau vorgefallen ist, ermittelt nun die Polizei.
Drei rote Feuerwehrfahrzeuge der Stadt Wien stehen nebeneinander.
Wien

Feuerwehr braucht 45 Millionen Euro

Die Wiener Feuerwehr braucht in den kommenden Jahren viel Geld.
Wien: Brauner bekräftigt Sparkurs
Wien

Wien: Brauner bekräftigt Sparkurs

Finanzstadträtin Renate Brauner (SPÖ) schwört die Wiener auf einen Sparkurs für die nächsten vier Jahre ein.
Eine Person hält zwei rosa Parkscheine in der Hand.
Wien

Parkscheine: Die nächste Zettelwirtschaft

Ab 1. März gelten in Wien neue Parktarife. Parken wird dann empfindlich teuer. Alte Scheine können umgetauscht werden.
Ein Mann mit Brille und Anzug sitzt auf einem orangefarbenen Sofa.
Wien

Korruptionsverdacht im AKH

„Beamter hat uns abgeraten, am Vergabeverfahren teilzunehmen“, sagt ein Bewerber
Zwei Lipizzanerhengste mit zwei Reitern und einer Frau in der Spanischen Hofreitschule.
Wien

Lipizzaner sollen zur Cashcow werden

Eigenes Wasser und Solarien für die weißen Rösser. Elisabeth Gürtler kontert, im fünften Jahr als Chefin, ihren Kritikern.
Eine ältere Frau mit Brille sitzt vor einem geschmückten Weihnachtsbaum.
Wien

Älteste Österreicherin starb mit 111

Hermine Nistler war am Weihnachtsabend des Jahres 1900 auf die Welt gekommen.
Drei Personen in farbenfrohen Kostümen und Kopfbedeckungen lesen aus einem Buch während eines Karnevals.
Wien

Wiener Narren geht das Geld aus

Den Wiener Gilden droht die Pleite. Die Umzüge sind zu teuer und die Stadt will künftig kein Geld mehr lockermachen.
Ein Arzt im weißen Kittel zeigt auf ein Flussdiagramm.
Wien

Abgewiesene Schwangere: Ultimatum an den Primarius

Schwere Geschütze fährt die Stadt Wien gegen das AKH auf – und fordert die sofortige Umsetzung der Nachbesserungen.
Eine Frau steht vor dem Komet-Gebäude, einem Fitness-Fachmarkt in einer Stadt.
Wien

Kometgründe: Der Kampf gegen ein Hochhaus

Anrainer laufen nach der Bauverhandlung weiter gegen den geplanten Büro- und Shopping-Komplex in Meidling Sturm.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times