
© APA/HELMUT FOHRINGER
Älteste Österreicherin starb mit 111
Hermine Nistler war am Weihnachtsabend des Jahres 1900 auf die Welt gekommen.
Die älteste Österreicherin ist tot:
Hermine Nistler starb laut Medienberichten im Alter von 111 Jahren in einem Pensionistenheim im dritten Wiener Gemeindebezirk. Sie wurde am 24. Dezember 1900 in Wien-Favoriten geboren - und erlebte den Zerfall der Monarchie und zwei Weltkriege mit.
Nistler ist in ihrem Leben viele Male umgezogen. Kurz nach dem Tod ihrer Eltern, die an Tuberkulose erkrankt waren, kam sie als Achtjährige zur Großmutter. Mit 14 Jahren wurde sie gemeinsam mit ihrer älteren Schwester als Dienstmädchen nach Neudorf bei Staatz geschickt. "Eigentlich wollte sie Schneiderin oder Lehrerin werden, aber der Erste Weltkrieg kam dazwischen", erzählte ihre Tochter Eleonore bei einem der letzten Geburtstage Hermine Nistler.
Gesunde Lebenslust
In Neudorf lernte sie dann den Zimmermaler Josef kennen, den sie 1923 heiratete. Mit ihm hatte sie zwei Kinder, einen Sohn und eine Tochter. Der schlimmste Tag in ihrem Leben ist laut ihren Enkeln gewesen, als ihr Sohn Friedrich mit 23 Jahren im Zweiten Weltkrieg starb.
Nach
Wien kehrte sie mit ihrer Familie 1928 zurück. Nach dem Tod ihres Mannes 1963 reiste sie viel. Das Geheimrezept für das hohe Alter: "Die Oma trinkt nicht viel, höchstens zu besonderen Anlässen wie heut ein Gläschen Sekt, und sie hat nie geraucht", verriet die Tochter.
Neben dem Kochen liebte es die älteste Österreicherin, Karten zu spielen, ganz besonders eine Runde Tarock. Als ihre Lieblingsfernsehserie nannte Hermine Nistler zuletzt die Telenovela "Sturm der Liebe".
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.