Wien Parken wird ab 1.März teurer Wer sein Fahrzeug in einer Wiener Kurzparkzone abstellt, muss künftig tiefer in die Tasche greifen. Dafür wird das Parkpickerl günstiger.
Wien Öffi-Ticket statt Garagenplatz Die Grünen stellen eine neue Bike-City für Liesing vor. Rot-Grün plant zudem eine Änderung der Stellplatzverordnung.
Wien Neuer Ammoniak-Alarm: Kripo ermittelt Mittwochvormittag gab es erneut Alarm wegen Ammoniak und zehn neue Verletzte in Wien-Landstraße.
Wien Mehr Licht für die Wiener U-Straßenbahn Bessere Beleuchtung und Barrierefreiheit: Die fünf Stationen der unterirdisch geführten Straßenbahn wurden um 18,5 Millionen Euro saniert.
Wien Sadismus in Heimen hatte System Eine Befragung von ehemaligen Heimkindern bestätigt: Gewalt und Missbrauch standen an der Tagesordnung.
Wien IKG Wien: Oskar Deutsch folgt Ariel Muzicant Neuer Präsident der Israelitischen Kultursgemeinde will seine Gemeinde "öffnen" - und auch mehr auf Social Media setzen.
Telefonsprechstunde mit Wiens Vizebürgermeisterin Telefonsprechstunde mit Wiens Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou beantwortet die Fragen der KURIER-Leser über neue Kurzparkzonen in Wien und andere verkehrspolitische Fragen.
Wien Wien: 62 Verletzte bei Chemie-Unfall 4000 Menschen wurden in Sicherheit gebracht. Ursache war ein Leck in einem Kühlhaus neben der "Arena“.
Wien AKH-Ärzte wollen keine Rufbereitschaft Betriebsversammlung: Der Streit um Sparmaßnahmen an Österreichs größtem Spital flammt erneut auf.
Wien Ministergehälter in Spanischer Hofreitschule Wenn ein Reiter auf ein Pferd steigt, bekommt er eine Gefahrenzulage. Ein skurriler Prozess um die Lipizzaner.
Wien Bestellte Frau den Mord am Ehemann? Indizienprozess im Wiener Landesgericht. Altwarenhändler hinterrücks erschossen.
Wien Röhren-Kunst am Karlsplatz Der Tiroler Künstler Peter Kogler realisierte unter dem Karlsplatz eine raumgreifende Installation für die Wiener Linien.
Wien Polizei schnappte Wettbüro-Bande Ihr neunter Überfall war vorerst der letzte. Die vier Verdächtigen wurden von der WEGA auf frischer Tat ertappt.
Wien Wiener Karlsplatz-Passage ab März gesperrt Der Durchgang ist aufgrund von Bauarbeiten für mehrere Monate nicht zugänglich - in der Zeit soll er zur "Wohlfühlpassage" mutieren.
Missbrauch: Gewerkschaft "fassungslos" Missbrauch: Gewerkschaft "fassungslos" Nach den Missbrauchsvorwürfen gegen einen ehemaligen Funktionär will die FSG den Anschuldigungen nachgehen.
Wien Zwei Bezirke, aber ein Pickerl Serie Teil III: Hernals und Währing setzen beim Parkpickerl auf eine neue Strategie: Parken soll man im Doppelpack dürfen.
Wien Dem Chauffeur ist nichts zu schwer Thomas Schwarz holt Wäsche ab, geht Einkaufen und fährt die Kinder seiner Kunden zum Skifahren nach Kitzbühel.