Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Infografik über die Zuwanderer in Wien, ihre Herkunft und einige statistische Daten.
Grafik

Wiens Zuwanderer - wer sie sind, woher sie kommen

Grafik: Wiens Zuwanderer - wer sie sind, woher sie kommen
KURIER-Stadtgespräch

Integration in Wien: Kampf der Kulturen?

Bereits jeder 2. Wiener hat Migrationshintergrund. Wie muss die Stadt mit dieser Entwicklung umgehen? Diskutieren Sie mit beim KURIER-Stadtgespräch!
Eine Tür ist mit einem Siegel der Landespolizeidirektion Wien versehen.
Mord in Wien

Mordverdächtiger in Spanien festgenommen

Anfang November war in einer Wohnung in Ottakring ein gefesselter Toter gefunden worden.
Studierende halten Banner mit Aufschriften wie „Redet mit uns!“ in einem Hörsaal hoch.
Protest

Trillerpfeifen auf der Bettenstation

Für die Ausbildung bleibt am Wiener AKH viel zu wenig Zeit, kritisieren Medizinstudenten.
Ein gelbes, zylindrisches Gerät steht in einem Laborraum voller Tische und Messinstrumente.
Castor Transport light

„Heiße Phase“ im Praterreaktor vorüber

Die "heiße Phase“ im Wiener Praterreaktor ist bereits vorüber - Details werden aber noch unter Verschluss gehalten.
Zwei Männer in Anzügen unterhalten sich lächelnd.
Stadtpolitik von innen

Pendler: Gipfel mit Häupl und Pröll

Stadtpolitik von innen: Erwin Pröll und Michael Häupl treffen sich wegen der Pendler-Problematik.
Ein Pilot sitzt im Cockpit eines Flugzeugs.
Wien

Ungargasse an Tower: Airbus ist startklar

Flugsimulator. In Wien-Landstraße wird Hobbypiloten und Flugbegeisterten die Möglichkeit zum Abheben gegeben.
Arbeiter und eine Baumaschine auf einem U-Bahn-Gleis bei Nacht.
Pannenserie

U4 muss generalsaniert werden

Politik macht Druck auf Wiener Linien. Tägliche Defekte verärgern Tausende Fahrgäste.
Eine U-Bahn der Linie U6 hält an einer Station in Wien.
Wiener Linien

Ab Sonntag klingt die neue Öffi-Stimme

Andrea Schneider wird künftig die Ansagen in Wiens U-Bahnen machen. Auch der altvertraute Gong ist dann Geschichte.
Drei Fußbälle mit Sternenmuster liegen auf einem grünen Rasen.
Simmering

Kicker stellten Diebe

Fußballer vereitelten Einbruch in die Vereinskabine
Zwei Männer posieren vor einer Stadtkulisse, einer im Anzug, der andere in traditioneller muslimischer Kleidung.
Integration

Der Imam und der Pfarrer

Zwei Geistliche aus unterschiedlichen Welten über den Wandel in ihrer Heimat Favoriten.
Taxifahren in Wien ab Samstag teurer
Transport

Taxifahren in Wien ab Samstag teurer

Die Grundtaxe wurde mit Anfang Dezember deutlich erhöht. Begründet wird das mit höheren Treibstoffpreisen.
Eine Frau tippt auf einer Computertastatur.
Statistik

Mit 55 in die Pension

Die Zahl der Frühpensionisten unter den Wiener Beamten klettert heuer auf 553.
Das Kaiserin Elisabeth Spital der Stadt Wien mit einer Frau am Eingang.
Wien

Elisabeth-Spital schließt seine Pforten

Das Krankenhaus in Rudolfsheim-Fünfhaus wird in kommenden Jahren zum Pflegewohnhaus.
Ein rotes Werbeplakat für „Kurier Wiener Stadt Gespräche“ mit der Frage „Kampf der Kulturen?“.
Stadtgespräche

Kampf der Kulturen?

KURIER-Leser/innen verändern Wien
Ein junges Mädchen steht vor einer Gruppe von Schülern in einem Klassenzimmer.
Leonesa

Abschiebung zeigt groteskes Fremdenrecht auf

Obwohl sie Klassenbeste in Deutsch ist, sieht der Asylgerichtshof "keine Hinweise auf nachhaltige Integrationsbestrebungen“.
Ein junger Mann posiert auf einem Gehweg, während ein älterer Mann mit dem Fahrrad vorbeifährt.
Vorstoß

Grüne Ottakring: Blumen statt Parkplätze

Nach Einführung des Pickerls sollen jetzt 15 Prozent der Parkplätze zurückgebaut werden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times