Taxifahren in Wien ab Samstag teurer

Taxifahren in Wien ab Samstag teurer
Die Grundtaxe wurde mit Anfang Dezember deutlich erhöht. Begründet wird das mit höheren Treibstoffpreisen.

Taxifahren in Wien ist seit Samstag empfindlich teurer: Die Tarife werden um 8,4 Prozent erhöht. Die Taxiinnung argumentierte die Maßnahme Anfang Oktober mit dem Anstieg der Treibstoffpreise und dem damit höheren Druck auf die Unternehmer. Spürbar angehoben wird vor allem die Grundtaxe. Sie beläuft sich künftig auf 3,80 Euro am Tag statt bisher 2,50 Euro bzw. 4,30 Euro statt bisher 2,60 Euro in Nacht.

Was die neue Grundpauschale betrifft, ist in dieser allerdings auch eine größere Freistrecke enthalten - nämlich knapp 900 Meter statt bisher rund 150 Meter. Die 20-Cent-Sprünge für jede weitere Wegeinheit bleibt, allerdings werden die Einheiten verkürzt. Sprich: Der Taxameter springt künftig schneller und nach weniger Metern. Gleichzeitig muss man als Fahrgast auch etwas tiefer in die Geldbörse greifen, wenn man telefonisch ein Fahrzeug anfordert. Dieses Service kommt künftig auf 2,80 Euro statt bisher 2,50 Euro.

Die neuen Tarife wurden sozialpartnerschaftlich ausverhandelt. Die 8,4-prozentige Erhöhung orientiert sich an einer fünf Kilometer langen Fahrt inklusive fünf Minuten Wartezeit. Mit der Steigerung könnten Hunderte Arbeitsplätze gesichert werden, ist Innungsobmann Christian Gerzabek überzeugt. Der zuständige Gemeinderatsausschuss im Rathaus hat die "Anpassung" bereits abgesegnet.

Der neue Wiener Taxitarif im Überblick:

Tagtarif (werktags von 6 - 23 Uhr)

Grundtaxe: 3,80 Euro inkl. 859,2 Meter

Streckentaxe bis 4000m: 20 Cent für begonnene 140,7m; Pro Kilometer € 1,42

Streckentaxe ab 4000m: 20 Cent für begonnene 184,6m; Pro Kilometer € 1,08

Streckentaxe ab 9000m: 20 Cent für begonnene 190,6m; Pro Kilometer € 1,05

Zeittaxe 20 Cent für begonnene 25,9sec Pro Stunde: € 27,80

Nachttarif (werktags von 23 - 6 Uhr), Sonn- und Feiertagstarif (von 0 - 24 Uhr)

Grundtaxe: 4,30 EURO inkl. 1000m

Streckentaxe bis 4000m: 20 Cent für begonnene 123,2m; Pro Kilometer € 1,62

Streckentaxe ab 4000m: 20 Cent für begonnene 156,8m; Pro Kilometer € 1,28

Streckentaxe ab 9000m: 20 Cent für begonnene 169,5m; Pro Kilometer € 1,18

Zeittaxe 20 Cent für begonnene 25,9sec; Pro Stunde: € 27,80

Zuschläge

Für die Bestellung über Funk: 2,80 Euro

Für die Bestellung über Standplatztelefon: 1,40 Euro

Für die Beförderung von mehr als 4 Personen: 2 Euro
 

Kommentare