Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Auf der Windschutzscheibe eines Autos befinden sich mehrere Ausnahmebewilligungen der Stadt Wien.
Park-Kommission

Parkpickerl-Neu: Vor Volksbefragung

Das West-Parkpickerl wurde abgelehnt, Überlappungen und gestaffelte Preise werden aber empfohlen.
Zwei Männer in Anzügen unterhalten sich lächelnd.
Park-&-Ride

Wien zahlt für Parkplätze in NÖ mit

Mehr Stellflächen für Pendler und Geld für Badener Bahn
Mann totgetreten: Zehn Jahre Haft
Mordprozess

Mann totgetreten: Zehn Jahre Haft

17-Jähriger trat auf Kopf seines Opfers wie auf einen Fußball ein.
Zwei Männer stehen in einer Zahnarztpraxis, während im Hintergrund eine Behandlung stattfindet.
Spende

Weihnachtsgeschenk für das "neunerhaus"

Die Pharmafirma Baxter spendet Medizinmänner für 1700 kranke Obdachlose in Wien.
Ein Mann mit Brille und Bart sitzt vor einem Aquarium auf einem Sofa.
Fischpediküre

Hungrige Sauger den Wienern auf den Fersen

Im 7. Bezirk hat kürzlich ein Shop eröffnet, in dem kleine Fische als Fußpfleger arbeiten.
Sebastian Kurz spricht bei einer Veranstaltung, während zwei Frauen zuhören und Notizen machen.
Stadtgespräch

"Niemand soll sich fremd fühlen müssen in Wien"

Bereits jeder Zweite hat Migrationshintergrund. Wie geht man damit um? Leser diskutierten mit Spitzenpolitikern.
Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch und liest Dokumente.
Asyl

Ute Bock erhält wieder Mittel der Stadt

Vorwürfe ausgeräumt: Fonds Soziales Wien setzt nach Überprüfung Zusammenarbeit mit Flüchtlingsprojekt fort.
Drei Personen sitzen an einem Tisch mit dem Logo des „Kurier“.
Stadtgespräch

Kampf der Kulturen? Integration in Wien.

Erste Eindrücke vom KURIER Stadtgespräch zum Thema "Integration in Wien"
Eine Person versucht, ein Auto mit einem Draht aufzubrechen.
14-jähriger Car-Jacker

Mutter und Behörde können Jugendlichen nicht bändigen

Zwei junge Männer (14, 15) bedrohten eine Frau mit einer Pistole und stahlen ihr Auto. Sie sind in Haft.
Ein leeres Schwimmbecken mit Sprungturm in einer Schwimmhalle.
Bauskandal.

Stadthallenbad: Baufirmen drohen bald Millionenklagen

Gerichtliche Ermittlungen nach den Ursachen der Bausünden stehen kurz vor dem Abschluss.
Ein Mann in einem braunen Sakko steht vor einer Edelstahlanlage mit der Aufschrift „SALMI“.
Rassismus in Wien

"Wollen diesen Roma am Pranger sehen“

Im Konflikt mit Wohnungseigentümern greift ein Hausverwalter zu wüsten Methoden.
Eine Karte der U1-Strecke in Wien, die von Reumannplatz nach Oberlaa führt.
Öffis

Grafik: Verlängerung der U-Bahnlinie U1

Eine Gruppe von Menschen steht unter einem Schild, das zum Flughafen Schwechat weist.
Wien-Oberlaa

Dorf wehrt sich gegen Verlängerung der U1 zur Therme

Ab 2017 fährt die U1 zur Therme Oberlaa. Anrainer befürchten ein Verkehrschaos.
Kaiser Franz Joseph I. mit einer unbekannten Frau, vermutlich Kaiserin Elisabeth.
Einbruch in Wien

Liebesbriefe des Kaisers gestohlen

Tresor eines Sammlers geplündert. Polizei: "Sie wissen nicht, was sie erbeutet haben“.
Eine Infografik über die Zuwanderer in Wien, ihre Herkunft und einige statistische Daten.
Grafik

Wiens Zuwanderer - wer sie sind, woher sie kommen

Grafik: Wiens Zuwanderer - wer sie sind, woher sie kommen
KURIER-Stadtgespräch

Integration in Wien: Kampf der Kulturen?

Bereits jeder 2. Wiener hat Migrationshintergrund. Wie muss die Stadt mit dieser Entwicklung umgehen? Diskutieren Sie mit beim KURIER-Stadtgespräch!
Eine Tür ist mit einem Siegel der Landespolizeidirektion Wien versehen.
Mord in Wien

Mordverdächtiger in Spanien festgenommen

Anfang November war in einer Wohnung in Ottakring ein gefesselter Toter gefunden worden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times