Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Panda sitzt im Schnee und frisst Bambus.
Wetter

Schnee in Wien

Ein Mann in Lederjacke posiert vor einer beschädigten Tür.
Wien

Mutiger Detektiv wurde zum Lebensretter

Mohamed Abdel Salam befreite seinen Nachbarn aus brennender Wohnung.
Ein leeres Schwimmbecken mit Startblöcken in einer Schwimmhalle.
Eklat

Verlorenes Jahr im Stadthallenbad

Der zum Jahreswechsel gekündigte Architekt sagt: „Der verhängte Baustopp war völlig unnötig“.
Eine Demonstration mit kurdischen Flaggen und Plakaten in einer Stadt.
Protestmarsch in Wien

Kurden-Demo nach Anschlag auf Vereinsbüro

Aktivisten protestierten vor Parlament gegen türkische Regierung.
Arbeiter verlegen Gleise in einem U-Bahn-Tunnel.
Wiener U-Bahn

Defekte Züge: U4 muss saniert werden

Experten prüfen derzeit, ob die Linie einer groß angelegte Generalsanierung wie die U1 unterzogen werden soll.
Blick auf eine belebte Straßenkreuzung in Wien mit Fußgängern und Fahrzeugen.
Fußgängerzone

Mariahilfer Straße: Tauziehen um kleine Bürgerbefragung

Bewohner sollen nur noch über Details abstimmen, aber nicht über das Gesamtprojekt.
Eine Gruppe von Personen posiert vor der Hofburg in Wien.
Alles Walzer

Wiener Ball will Kulturerbe-Status zurück

490.000 Menschen tanzen im Fasching wieder auf 450 Bällen. Vier Profis erklären, warum.
Eine Lehrerin und eine Gruppe von Schülern stehen vor einer Wandtafel mit einem Stammbaum und Herbstbildern.
Vorzeige-Modelle

Deutsche Sprache, leichte Sprache

Warum in die Ferne schweifen, wenn bereits erprobte Integrationsmodelle so nahe sind.
Ein Mann in Arbeitskleidung steht an einem U-Bahn-Gleis.
Auswertung

Video zeigt Details der U2-Attacke

Band bestätigt Angriff und Flucht des U-Bahn-Schubsers. Er will sich bei seinem Opfer entschuldigen.
Mehrere Personen sitzen in einem Raum, einige in Decken gehüllt.
Wien.

Votivkirche: Besetzung dauert bereits 24 Tage

Knapp 40 Asylwerber halten ihren Hungerstreik aufrecht. Eine Lösung ist noch nicht gefunden.
Ein Mann mit dunkler Haut hört aufmerksam zu.
Porträt

Der Pater im Schubhaftzentrum

Ein gebürtiger Ghanaer spendet Trost, wirklich helfen kann er seinen Schützlingen nicht.
Zwei Männer in Anzügen fahren mit einem kleinen Boot auf einem See.
PORTRÄT

Der lange Abschied eines Senators

Walter Nettig, der Außenwirtschaftsbeauftragte der Stadt, geht in den Teil-Ruhestand.
Eine Frau befestigt ein Schild mit der Aufschrift „Zum Wahllokal“ an einer Tür.
Wiener am Wort

Im War-Room laufen die Vorbereitungen

In Wien werden demnächst gleich zwei Volksbefragungen durchgeführt. Eine Frau behält dabei den Überblick.
Ein Fahrradkurier mit gelber Tasche überquert eine Straße in Wien.
Debatte

Ring frei für die Radfahrer?

Wien will prüfen, wo die Radwegbenutzungspflicht fallen könnte. Kontroversen sind vorprogrammiert.
Zwei Männer betreten ein Wahllokal.
Termin fixiert

Wiener werden von 7. bis 9. März befragt

Für ihren Wunschtermin änderte die rot-grüne Stadtregierung eigens die Verfassung.
Das Donau Spital in Wien mit Personen auf der Treppe zum Eingang.
Nulllohnrunde

Beamte gegen "selbstgefällige Politiker"

Unter 70.000 Wiener Beamten ist der Unmut groß. Auch andernorts steigt der Druck
Ein Mann mit grauem Haar sitzt in einem Restaurant.
Wien

Arzt verschwand vor Opernbesuch

Mediziner aus Rudolfinerhaus seit zwei Wochen abgängig. Familie befürchtet ein Gewaltverbrechen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times