Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Frau in einem schwarzen Korsett liegt auf einem Bett.
Prostitution

Flatrate-Bordell eröffnet: Verbot derzeit unmöglich

Freier bezahlen Eintritt und können fünf Stunden mit mehreren Frauen verbringen.
Ein Hund mit Maulkorb blickt in die Kamera.
Wien

Hundeführschein nicht abgelegt: 500 Euro Strafe

Bereits 700 Strafverfahren gegen Besitzer von Kampf- und bissigen Hunden.
(Symbolbild)
Wien

Burschen betäubt und begrapscht: Haftstrafe

Ein 30-Jähriger soll einen 14-Jährigen in die Wohnung gesperrt, ihn betäubt und begrapscht haben. Dreieinhalb Jahre Haft.
Eine Reihe von Soldaten in Uniform, die die Hände hinter dem Rücken verschränkt haben.
Wien

Bundesheer bekommt erste "Generalin"

Militärärztin Andrea Leitgeb wird zur Kommandantin der Sanitätsschule und gleichzeitig zum Brigadier.
Ein U-Bahn-Schild steht vor einem Hochhaus und einer U-Bahn.
Öffis

Phantom-Linie U5 wird realisiert

Das neue U-Bahnprojekt soll die U6 entlasten und in zehn Jahren eröffnet werden.
Zwei Radfahrer fahren auf einer Straße in Wien, auf der „LAAAANGSAM!“ steht.
Mariahilfer Straße

Radfahrer sollen gebremst werden

Pinkfarbene Markierungen und Flugzettel für Radler sollen ein respektvolles Miteinander fördern.
Wien ist Hotspot der Einbrecher
Kriminalstatistik

Wien ist Hotspot der Einbrecher

Sinkende Zahlen in den Ländern, aber starker Anstieg bei Wohnungseinbrüchen in Wien.
Ein Mann schreibt mit einem Stift auf ein an einer Tür angebrachtes Blatt Papier.
Favoriten

Berufsverbot: Arzt legt seinen Kassenvertrag zurück

Mediziner hat nun von sich aus seinen Vertrag mit der Wiener Gebietskrankenkassa zurückgelegt.
Blick auf die Bühne eines Theaters mit roten Sitzen, die teilweise mit Plastik abgedeckt sind.
Gleichenfeier

Neues Metro Kino wird "Bibliothek der Laufbilder"

Das Metro-Kino wird noch bis September zu einem Filmkulturzentrum ausgebaut.
Zwei Personen beugen sich über einen Tisch mit Formularen und Dokumenten.
Wien

Entlassen: Lehrer betatschte Schülerinnen

Burn-out sei schuld gewesen, erklärte der Pädagoge – und rief den Amtsarzt auf den Plan.
Eine Frau steht vor einem Fenster mit Blick auf die Wiener Innenstadt.
Eislaufverein

"Ein Ort, an dem man sich gern aufhält"

Daniela Enzi (WertInvest) verteidigt das umstrittene Hochhausprojekt am Rand der Innenstadt.
Nahaufnahme der Uniform eines österreichischen Polizisten.
Ottakring

Supermarkträuber gestand bei Personenkontrolle

29-Jähriger hatte Billa-Filiale ausgeraubt und wurde per Fahndungsfoto gesucht.
Ein Einbrecher versucht, mit einem Brecheisen eine gelbe Tür aufzubrechen.
Kriminalstatistik 2013

Kriminalität: Welche Straftaten zunehmen

Einbrüche und Kfz-Diebstähle bleiben Problembereiche. Gesamtkriminalität ist jedoch rückläufig.
Luftaufnahme des Wiener Hauptbahnhofs bei Dämmerung.
Wien

Hauptbahnhof: Rautendach fertiggestellt

Die 200 Meter lange und 120 Meter breite Konstruktion ist fertig. 7000 Tonnen Stahl wurden verbaut.
Eine österreichische Offiziersmütze mit Kokarde und Wappenadler.
Wien-Fünfhaus

Dieb griff in Kassenschublade

Supermarkt-Angestellte konnte die Lade jedoch zuschlagen. Der Täter ist geflüchtet.
Ein Schild mit der Aufschrift „Polizei“ und dem österreichischen Bundesadler.
Wien-Alsergrund

Junge Frau stellte Taschendieb

30-Jähriger hatte gestohlene Geldbörse und Handy bei sich - Komplize flüchtig.
Eine Gruppe von Personen steht vor einer Straßenbahn der „Fahrschule“ und hält Schilder mit dem Buchstaben L hoch.
Wien

Fahrschullehrer steuern Wiener Bim

Ziel ist mehr Verständnis und ein besseres Miteinander im Straßenverkehr.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times