Prostitution Flatrate-Bordell eröffnet: Verbot derzeit unmöglich Freier bezahlen Eintritt und können fünf Stunden mit mehreren Frauen verbringen.
Wien Hundeführschein nicht abgelegt: 500 Euro Strafe Bereits 700 Strafverfahren gegen Besitzer von Kampf- und bissigen Hunden.
Wien Burschen betäubt und begrapscht: Haftstrafe Ein 30-Jähriger soll einen 14-Jährigen in die Wohnung gesperrt, ihn betäubt und begrapscht haben. Dreieinhalb Jahre Haft.
Wien Bundesheer bekommt erste "Generalin" Militärärztin Andrea Leitgeb wird zur Kommandantin der Sanitätsschule und gleichzeitig zum Brigadier.
Öffis Phantom-Linie U5 wird realisiert Das neue U-Bahnprojekt soll die U6 entlasten und in zehn Jahren eröffnet werden.
Mariahilfer Straße Radfahrer sollen gebremst werden Pinkfarbene Markierungen und Flugzettel für Radler sollen ein respektvolles Miteinander fördern.
Kriminalstatistik Wien ist Hotspot der Einbrecher Sinkende Zahlen in den Ländern, aber starker Anstieg bei Wohnungseinbrüchen in Wien.
Favoriten Berufsverbot: Arzt legt seinen Kassenvertrag zurück Mediziner hat nun von sich aus seinen Vertrag mit der Wiener Gebietskrankenkassa zurückgelegt.
Gleichenfeier Neues Metro Kino wird "Bibliothek der Laufbilder" Das Metro-Kino wird noch bis September zu einem Filmkulturzentrum ausgebaut.
Wien Entlassen: Lehrer betatschte Schülerinnen Burn-out sei schuld gewesen, erklärte der Pädagoge – und rief den Amtsarzt auf den Plan.
Eislaufverein "Ein Ort, an dem man sich gern aufhält" Daniela Enzi (WertInvest) verteidigt das umstrittene Hochhausprojekt am Rand der Innenstadt.
Ottakring Supermarkträuber gestand bei Personenkontrolle 29-Jähriger hatte Billa-Filiale ausgeraubt und wurde per Fahndungsfoto gesucht.
Kriminalstatistik 2013 Kriminalität: Welche Straftaten zunehmen Einbrüche und Kfz-Diebstähle bleiben Problembereiche. Gesamtkriminalität ist jedoch rückläufig.
Wien Hauptbahnhof: Rautendach fertiggestellt Die 200 Meter lange und 120 Meter breite Konstruktion ist fertig. 7000 Tonnen Stahl wurden verbaut.
Wien-Fünfhaus Dieb griff in Kassenschublade Supermarkt-Angestellte konnte die Lade jedoch zuschlagen. Der Täter ist geflüchtet.
Wien-Alsergrund Junge Frau stellte Taschendieb 30-Jähriger hatte gestohlene Geldbörse und Handy bei sich - Komplize flüchtig.
Wien Fahrschullehrer steuern Wiener Bim Ziel ist mehr Verständnis und ein besseres Miteinander im Straßenverkehr.