Hauptbahnhof: Rautendach fertiggestellt

Rund 7.000 Tonnen Stahl - und damit genauso viel wie für das Pariser Wahrzeichen - wurden im Rautendach des neuen Wiener Hauptbahnhofs verbaut. Seit 2011 wurde fieberhaft gearbeitet, jetzt ist die 200 Meter lange und 120 Meter breite Konstruktion fertig und überspannt mit 31.000 Quadratmetern Fläche fünf Bahnsteige.
Mehr zu der Konstruktion aus Stahl und Glas:
Laut dem Architekten Albert Wimmer leistet das Rautendach einen wichtigen Beitrag, "da es mit seiner dynamischen Gestalt, seinem Rhythmus und Schweben quasi ein bauliches Synonym für die Welt- und Musikstadt Wien darstellt." Er lobte zudem die Genauigkeit, Präzision, Qualität und Nachhaltigkeit des Bauwerkes.
Im Dezember 2015 soll der Vollbetrieb des Bahnhofs beginnen. Es wird mit mehr als 145.000 Reisenden täglich gerechnet.

Kommentare