Interview Häupl sagt der EU den Kampf an Der Wiener Bürgermeister will beim sozialen Wohnbau keine Einmischung des EU-Kommissars.
Wien Behörde sperrt drei Lokale auf der Copa Cagrana Nach einer anonymen Anzeige schritten die Behörden wegen Gefahr in Verzug ein.
Margareten Reinprechtsdorfer Straße: Bürger bestimmen über Zukunft Im Bezirk werden Lösungen für die unattraktive und verkehrsbelastete Straße gesucht.
Wien Wien kümmert sich jetzt um die Flanierer "Walk21" soll stadtplanerische Impulse zur Förderung des Zufußgehens liefern. Großkonferenz 2015.
Studie Drei Problembereiche trüben die Wiener Lebensqualität Wiener bemängeln Wohnungsmarkt, öffentliche Verkehrsmittel und Angebote für Kinder.
Wien Frau raubte 12-Jährigem das Handy Die Frau soll einem 12-Jährigen in der U-Bahnstation gewaltsam das Handy entrissen haben.
Wien Muttermord-Prozess: Acht Jahre Haft Der Wiener wollte seiner 73-jährigen Mutter angeblich das Pflegeheim ersparen. Er zeigte sich geständig.
Unfall Außenring-Schnellstraße vorübergehend gesperrt Ein Lkw verunfallte auf Höhe der Laxenburgerstraße und lag quer über der Fahrspur.
Wien Polizisten zückten im Kaffeehaus Elektroschocker Beamte waren auf der Suche nach einem Dealer. Grüner Pilz verlangt Aufklärung.
Stadtentwicklung Zwischennutzung: "Wie eine Spielwiese für Erwachsene" 65 Büros auf Zeit: Der Verein Paradocks lädt am 28. März zum Tag der offenen Tür. / Die Gruppe ImPlanTat möchte Leerstand auch für karitative Zwecke nützen
Sicherheitsmonitor 2013 Die U6 ist sicherer als ihr Ruf 2300 Polizeieinsätze bei 75 Millionen Fahrgästen, aber nur 593 Strafanzeigen.
Wien Terror-Prozess: Urlaub oder Jihad? 20-Jähriger wurde laut Anklage von radikal-islamistischer Al-Nusra-Front geschult. Vor Gericht bestreitet er das.
Wien Ärmel fingen am Gasherd Feuer: 46-Jähriger verletzt Mann erlitt bei Wohnungsbrand in der Leopoldstadt Verbrennungen.
Wien Polizei sucht nach Bankräuber von Ottakring Räuber flüchtete am Dienstag mit der Beute. 2000 Euro für sachdienliche Hinweise ausgelobt.
Wien Angestellte verfolgten Ladendiebin Verkäuferinnen lotsten Verdächtige direkt in die Arme der Polizei.
Flüchtlingshelferin "Muss noch viel abarbeiten" Ute Bock ist noch immer auf Reha, seit Jahresbeginn gehen Spenden zurück.