Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Nahaufnahme eines Mannes mit Schnurrbart.
Interview

Häupl sagt der EU den Kampf an

Der Wiener Bürgermeister will beim sozialen Wohnbau keine Einmischung des EU-Kommissars.
Ein Fischrestaurant mit einem Leuchtturm und einem Lieferwagen davor.
Wien

Behörde sperrt drei Lokale auf der Copa Cagrana

Nach einer anonymen Anzeige schritten die Behörden wegen Gefahr in Verzug ein.
Vier Frauen stehen auf einem Zebrastreifen in einer städtischen Umgebung.
Margareten

Reinprechtsdorfer Straße: Bürger bestimmen über Zukunft

Im Bezirk werden Lösungen für die unattraktive und verkehrsbelastete Straße gesucht.
Zwei Personen gehen mit einem Regenschirm und einer Tasche einen Weg entlang.
Wien

Wien kümmert sich jetzt um die Flanierer

"Walk21" soll stadtplanerische Impulse zur Förderung des Zufußgehens liefern. Großkonferenz 2015.
Die Skyline von Wien vor einem farbenprächtigen Sonnenuntergang.
Studie

Drei Problembereiche trüben die Wiener Lebensqualität

Wiener bemängeln Wohnungsmarkt, öffentliche Verkehrsmittel und Angebote für Kinder.
Ein junger Mensch mit dunklen Haaren schaut nach unten.
Wien

Frau raubte 12-Jährigem das Handy

Die Frau soll einem 12-Jährigen in der U-Bahnstation gewaltsam das Handy entrissen haben.
Ein Mann sitzt in einem Gerichtssaal, bewacht von zwei Justizwachebeamten.
Wien

Muttermord-Prozess: Acht Jahre Haft

Der Wiener wollte seiner 73-jährigen Mutter angeblich das Pflegeheim ersparen. Er zeigte sich geständig.
Symbolbild
Unfall

Außenring-Schnellstraße vorübergehend gesperrt

Ein Lkw verunfallte auf Höhe der Laxenburgerstraße und lag quer über der Fahrspur.
Taser-Waffen sollen Menschen mit einer 50.000-Volt-Ladung außer Gefecht setzen. In Österreich dürfen Spezialeinheiten und Beamte in Polizeianhaltezentren die Elektroschocker verwenden.
Wien

Polizisten zückten im Kaffeehaus Elektroschocker

Beamte waren auf der Suche nach einem Dealer. Grüner Pilz verlangt Aufklärung.
Zwei Frauen liegen mit ausgestreckten Armen und Beinen auf einem gepflasterten Platz.
Stadtentwicklung

Zwischennutzung: "Wie eine Spielwiese für Erwachsene"

65 Büros auf Zeit: Der Verein Paradocks lädt am 28. März zum Tag der offenen Tür. / Die Gruppe ImPlanTat möchte Leerstand auch für karitative Zwecke nützen
Ein Gebäude mit einem Café Carina und einer U-Bahn-Station, teilweise mit Baugerüsten verdeckt.
Wien

Die U6-Stationen mit den meisten Polizeieinsätzen

Eine Gruppe Polizisten geht in einer Unterführung entlang.
Sicherheitsmonitor 2013

Die U6 ist sicherer als ihr Ruf

2300 Polizeieinsätze bei 75 Millionen Fahrgästen, aber nur 593 Strafanzeigen.
Zwei bewaffnete Männer in einem heruntergekommenen Gebäude, einer mit Sturmhaube, der andere sitzend.
Wien

Terror-Prozess: Urlaub oder Jihad?

20-Jähriger wurde laut Anklage von radikal-islamistischer Al-Nusra-Front geschult. Vor Gericht bestreitet er das.
Eine Streichholzflamme nähert sich einem Gasherd, dessen blaue Flammen bereits brennen.
Wien

Ärmel fingen am Gasherd Feuer: 46-Jähriger verletzt

Mann erlitt bei Wohnungsbrand in der Leopoldstadt Verbrennungen.
Wien

Polizei sucht nach Bankräuber von Ottakring

Räuber flüchtete am Dienstag mit der Beute. 2000 Euro für sachdienliche Hinweise ausgelobt.
Eine österreichische Offiziersmütze mit Kokarde und Wappenadler.
Wien

Angestellte verfolgten Ladendiebin

Verkäuferinnen lotsten Verdächtige direkt in die Arme der Polizei.
Eine ältere Frau mit Brille und blau-weiß gestreiftem Hemd blickt in die Kamera.
Flüchtlingshelferin

"Muss noch viel abarbeiten"

Ute Bock ist noch immer auf Reha, seit Jahresbeginn gehen Spenden zurück.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times