Debatte Elektro-Taxi: Keine umsetzungsreifen Vorschläge Branche winkt ab. Zu teuer, nicht zu realisieren.
Störsender Hightech-Trick der Autoknacker Handelsübliche Geräte stören die Funkfernbedienung zum Schließen der Fahrzeuge.
Sichtachse Projekt der Wien Holding soll Steffl nicht verstecken Sichtachse von der Josefstädter Straße auf den Stephansdom soll erhalten bleiben.
Wien "Verteilerkreis" wird zum neuen Stadtteil Am "Stau-Hotspot" in Favoriten sollen künftig Büros, Hotels und andere Neubauten dominieren.
Wien Autofreie Ringstraße? Debatte neu aufgeflammt Grüner Verkehrssprecher Maresch bringt alte Forderung wieder aufs Tapet - Parteikollegin Vassilakou ist allerdings dagegen.
Wien 24-Jähriger erlitt Bauchstich in Pizzeria "Camorra" Anwesende hörten "plötzlichen Schrei". Gesehen will aber niemand etwas haben.
Wiener Linien Weniger Sitze: ULF-Flotte wird umgerüstet Garnituren haben künftig 12 fixe Plätze weniger, dafür gibt es mehr Platz für Kinderwägen.
Änderungen 45 neue Parkautomaten werden in Eisenstadt aufgestellt Neuordnung der Parkraumbewirtschaftung wird nach dem Gemeinderatsbeschluss im Dezember jetzt umgesetzt.
Server-Problem Pannen-Start: Handyparken fiel stundenlang aus Drei Tage nach der Präsentation der neuen App fiel das System einen halben Tag aus.
Mariahilfer Straße Mucha: "Grüne lassen Gras drüberwachsen" Unternehmer fordern Querungen ein und fühlen sich von der Stadt schlecht informiert.
Kohlenmonoxid CO-Alarm: Familie zum 2. Mal in Lebensgefahr Defekte Ölheizung setzte Kohlenmonoxid frei. Das Haus wurde jetzt behördlich gesperrt.
Wien Kirchen-Vandalenakte: U-Haft verhängt 37-jähriger Asylwerber bleibt vorerst bis 17. April inhaftiert.
Wien 38 Kilo Cannabis "gebunkert": Sechs Jahre Haft Ein 57-Jähriger war wegen Drogenhandels bereits verurteilt worden. Auf seinen Freigängen machte er weiter.
Wien Spielsüchtige prellte Fast-Food-Kette um 80.000 Euro Unbescholtene 50-Jährige war jahrzehntelang für das Unternehmen tätig.
Wien Das Gratis-Wasser ist Geschichte Immer mehr Wiener Wirte verlangen für einen halben Liter von 0,30 bis 3,60 Euro.
Wien-Margareten Pensionist aus brennender Wohnung gerettet Polizisten traten die Tür ein und zogen den bewusstlosen Bewohner ins Freie.