Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein gelbes Taxi-Schild auf dem Dach eines Taxis.
Debatte

Elektro-Taxi: Keine umsetzungsreifen Vorschläge

Branche winkt ab. Zu teuer, nicht zu realisieren.
Ein Mann mit Funkgerät steht vor einem Parkplatz mit Autos und einem Einkaufszentrum.
Störsender

Hightech-Trick der Autoknacker

Handelsübliche Geräte stören die Funkfernbedienung zum Schließen der Fahrzeuge.
Drei Personen stehen auf einer Straße in Wien, eine Frau hält eine Mappe mit der Aufschrift „Rettet Steffl-Blick“.
Sichtachse

Projekt der Wien Holding soll Steffl nicht verstecken

Sichtachse von der Josefstädter Straße auf den Stephansdom soll erhalten bleiben.
Eine architektonische Visualisierung eines modernen Stadtplatzes mit Bürogebäuden und Passanten.
Wien

"Verteilerkreis" wird zum neuen Stadtteil

Am "Stau-Hotspot" in Favoriten sollen künftig Büros, Hotels und andere Neubauten dominieren.
Menschen entspannen sich auf Liegestühlen neben einer Straßenbahn in Wien.
Wien

Autofreie Ringstraße? Debatte neu aufgeflammt

Grüner Verkehrssprecher Maresch bringt alte Forderung wieder aufs Tapet - Parteikollegin Vassilakou ist allerdings dagegen.
Symbolbild
Wien

24-Jähriger erlitt Bauchstich in Pizzeria "Camorra"

Anwesende hörten "plötzlichen Schrei". Gesehen will aber niemand etwas haben.
Innenansicht eines modernen Busses mit roten Sitzen und Haltestangen.
Wiener Linien

Weniger Sitze: ULF-Flotte wird umgerüstet

Garnituren haben künftig 12 fixe Plätze weniger, dafür gibt es mehr Platz für Kinderwägen.
Mitarbeiter installieren ein neues Schild an einem Stromverteilerkasten der BEWAG.
Änderungen

45 neue Parkautomaten werden in Eisenstadt aufgestellt

Neuordnung der Parkraumbewirtschaftung wird nach dem Gemeinderatsbeschluss im Dezember jetzt umgesetzt.
Ein gelbes Taxi-Schild auf dem Dach eines Autos.
Wien

Wien könnte eine E-Taxi-Flotte bekommen

Eine Person bezahlt das Parken in einer Parkzone mit einer App auf ihrem Smartphone.
Server-Problem

Pannen-Start: Handyparken fiel stundenlang aus

Drei Tage nach der Präsentation der neuen App fiel das System einen halben Tag aus.
Ein Mann mit Sonnenbrille telefoniert an einer Straßenecke in der Stadt.
Mariahilfer Straße

Mucha: "Grüne lassen Gras drüberwachsen"

Unternehmer fordern Querungen ein und fühlen sich von der Stadt schlecht informiert.
Eine junge Frau hält einen Chihuahua, während eine ältere Frau daneben steht.
Kohlenmonoxid

CO-Alarm: Familie zum 2. Mal in Lebensgefahr

Defekte Ölheizung setzte Kohlenmonoxid frei. Das Haus wurde jetzt behördlich gesperrt.
Eine beschädigte Statue einer Nonne liegt auf dem Boden einer zerstörten Kirche.
Wien

Kirchen-Vandalenakte: U-Haft verhängt

37-jähriger Asylwerber bleibt vorerst bis 17. April inhaftiert.
38 Kilo Cannabis "gebunkert": Sechs Jahre Haft
Wien

38 Kilo Cannabis "gebunkert": Sechs Jahre Haft

Ein 57-Jähriger war wegen Drogenhandels bereits verurteilt worden. Auf seinen Freigängen machte er weiter.
Eine Hand wirft eine Münze in einen „Supra Hot“ Spielautomaten.
Wien

Spielsüchtige prellte Fast-Food-Kette um 80.000 Euro

Unbescholtene 50-Jährige war jahrzehntelang für das Unternehmen tätig.
Wasser wird in ein Glas gefüllt, wodurch Blasen entstehen.
Wien

Das Gratis-Wasser ist Geschichte

Immer mehr Wiener Wirte verlangen für einen halben Liter von 0,30 bis 3,60 Euro.
Polizisten und Feuerwehrleute bei einem Einsatz in Wien.
Wien-Margareten

Pensionist aus brennender Wohnung gerettet

Polizisten traten die Tür ein und zogen den bewusstlosen Bewohner ins Freie.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times