Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
(Symbolbild)
Falschparken

Renitenter Anwalt blitzte vor Gericht ab

Die skurrile Verteidigungsstrategie eines Juristen brachte nichts: Er muss Strafe zahlen.
Ein großes, rotes Osterei vor dem Schloss Schönbrunn in Wien.
Eintritt frei

Auftakt zur Eiersuche

Die traditionellen Ostermärkte läuten den Frühling ein.
Zwei Personen sitzen an einem Tisch und essen Suppe.
Charity

Essen – und dabei Gutes tun

Am 26. April spenden Gastronomen wieder Geld an die Gruft. "Hawidere"-Chef Windisch war dort Gast.
Ermittler in Schutzanzügen untersuchen einen Tatort mit mehreren Fahrzeugen.
Geständnis

Erdberger Rohrbombe war für Ottakring gedacht

Hauptverdächtiger hat sich die Bombe Marke Eigenbau beschafft – dann aber nicht eingesetzt.
Ein silberner VW Touran der österreichischen Polizei steht auf der Straße.
Wien-Landstraße

Rohrbombe in Keller gefunden

Es soll einen Zusammenhang zu dem Handgranaten-Mord in Wien-Ottakring vom Jänner geben.
Ein Mann und eine Frau stehen im Restaurant „Skopik & Lohn“.
Tradition(sbruch)

Das Beisl muss ein Wiener sein

Innovative Wirte erfinden das Beisl gerade neu. Schank und Schnitzel bleiben.
Eine Patientin sitzt in einem Arztzimmer und spricht mit einem Arzt.
Favoriten

Wahlärzte ordinieren in verwaister Praxis

Drei Privat-Mediziner versorgen die Patienten des Arztes, der nicht mehr ordinieren darf.
Polizisten stehen vor einem Juweliergeschäft mit beschädigter Auslage.
Wien-Hernals

Juwelierüberfall: Rumänische Bande verurteilt

Angeklagte wurden wegen schweren Raubes zu insgesamt 45,5 Jahren Haft verurteilt.
(Symbolbild)
Wien

Jugendliche Räuber in Haft

Nach zwei Überfällen in der Donaustadt wurden insgesamt vier Verdächtige gefasst.
Eine Frau betrachtet ein Smartphone vor einer blau markierten Zone auf der Straße.
Wien

Panne beim Handyparken: Betroffene müssen Strafen nicht zahlen

Zumindest in Wien ist eine Kulanzlösung für Autofahrer nun fix.
Ein Schild mit der Aufschrift „Polizei“ und dem österreichischen Bundesadler.
Wien

Taschendieb hielt sich Verfolger mit Messer und Pfefferspray fern

Bestohlene Frau nahm mit zwei Zeugen die Verfolgung auf. Dann kam die Attacke.
Porträt einer Frau mit hellbraunen Augen.
Wien

Wiener Polizei sucht nach vermisster Frau

56-jährige Griechin wird seit 12. März vermisst.
Oligarch

Fall Firtasch: Spion entpuppte sich als Bauunternehmer

Österreichische Beamte hatten sich von Ukrainer verfolgt gefühlt und ihn verhaftet.
Ein Mann in einer Bankfiliale benutzt einen Geldautomaten.
Wien

Taschendieb hob Geld mit gestohlener Karte ab

Polizei ersucht um Hinweise zum Verdächtigen.
Ermittler in Schutzanzügen untersuchen einen Tatort mit mehreren Fahrzeugen.
Handgranatenmord

Wien: Rohrbombe war für Ottakring gedacht

Der "Handgranatenmord" ist geklärt - einer der Tatverdächtigen hatte noch eine Rohrbombe im Keller.
Nahaufnahme eines Mannes mit grauem Bart und Anzug.
Dmytro Firtash

Krimi um ukrainischen Oligarchen in Wien

Fall Firtasch: Heimische Ermittler von ausländischem Geheimdienst beschattet? Ukrainer festgenommen.
Stadtpolitik

Autofreier Ring bleibt nur eine Vision

Die Grünen suchen vor der nächsten Gemeinderatswahl nach Themen - die Sticheleien häufen sich.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times