Simmering Tote bei Straßenbahn-Station: "Keiner hat uns geholfen" Rettungseinsatz in Wien-Simmering. Duo wollte Frau bei Straßenbahn-Station reanimieren.
Gasthermen Wien: Deutlicher weniger Kohlenmonoxid-Unfälle Wiener Rauchfangkehrer: Um zwei Drittel weniger Unfälle 2016 als davor. Dennoch nach wie vor viele mangelhafte Geräte in Wiener Haushalten.
Netzwerk zerschlagen Illegale Prostitution: Razzia in fünf Wiener Häusern Mehrere Wohnungen in vier Bezirken durchsucht. Acht anwesende Frauen sowie Vermieter angezeigt.
Aspern Unternehmer kurbeln Wirtschaftsmotor Seestadt an Internationale Forscher machen das rasch wachsende Stadterweiterungsgebiet zudem zum lebenden Labor.
Wien Betreiber von "kreuz-net.at" wegen Verhetzung verurteilt Vier Monate bedingt wegen "entwürdigendem Herabmachen von homosexuellen Männern". Urteil nicht rechtskräftig.
Sport-Club Nachwuchsspieler nach Prügelvideo aus Verein ausgeschlossen Zwei Burschen sollen im Trainingslager einen Mitspieler geschlagen und gefilmt haben.
Wien Auto der Wiener Bestattung verlor Sarg samt Leiche Die Verriegelung des Laderaums war defekt, laut Sprecher war es das erste Mal, dass eine Leiche "verloren" wurde.
Wien Terrorschutz am Ballhausplatz: "Zumauern ist keine Lösung" Bei der Neugestaltung der Straßenoberfläche wird auch in Schutz vor Terror investiert.
Wien 15-Jähriger niedergestochen: Mordversuch nach einem Jahr geklärt Ein Schweizer war vor seiner Haustür niedergestochen worden - offenbar wurde er Opfer einer Verwechslung.
Verkehr Pickerl in Favoriten: Kaum Pendler, Sturm aufs Bezirksamt Am Tag eins blieben die P-&-R-Anlagen fast leer, bei den Behörden gab’s lange Schlangen.
Panoramafotos Wien: Keine Bilder mehr aus der Luft Eine Gesetznovelle verbietet de facto Panoramafotos aus der Adlerperspektive.
Wien Prozess gegen Anwaltskanzlei wegen gefälschter Deutsch-Zeugnisse Lebensgefährtin des Anwalts verkaufte falsche Deutsch-Zeugnisse und wurde dafür bereits verurteilt. Jurist wurde zu 18 Monaten verurteilt. Urteil nicht rechtskräftig.
Sportwagen Mit 440 PS unterwegs: Auf dieses Taxi fahren alle ab Wiener Unternehmer befördert als erster Taxler seine Kunden mit einem Porsche.
Verkehrsunfälle in Wien Bis zu 3,21 Promille: Alko-Unfälle in Wien Fahrer touchierten mit ihren Autos geparkte Fahrzeuge.
Wien Generationswechsel im Traditionscafé Burger statt Beuschel, Brownie statt Punschkrapferl. Die Jungen bringen frischen Wind in die Kaffeehauskultur.
Wien Ab nach Oberlaa: Die U1 fährt in die Verlängerung Die Linie ist nun um fünf Station länger. Am Montag folgt die nächste Neuerung für Favoriten: das Parkpickerl.