Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Stromtankstellen sind bisher vor allem in Garagen zu finden.
Wien

500 neue E-Tankstellen in Wien bis 2020

Zumindest 230 Ladepunkte sollen bis Sommer 2018 in der Bundeshauptstadt verfügbar sein.
Der Verdächtige auf einem Fahndungsfoto
Wien

Bewaffnete Raubüberfälle: Wiener Polizei sucht Verdächtigen

Der Mann steht im Verdacht vier bewaffnete Raubüberfälle begangen zu haben. Polizei bittet um Hinweise.
(Symbolbild)
Wien

Wien: Motorradfahrer bedrohte Pkw-Lenker mit Gasdruckpistole

Die Polizei machte den Mann ausfindig - in seiner Wohnung wurden weitere Waffen gefunden. Er wurde angezeigt.
Tunesischer Nachtskink im Haus des Meeres
Wien

"Schläfriger" Scincopus als neuer Bewohner im Haus des Meeres

Der Tunesische Nachtskink wurde aus privater Haltung übernommen - nun wird nach einer passenden Partnerin für die Kleinechse gesucht.
Polizei am Donauinselfest
Volkszorn und Fakten nach Urteil gegen Asylwerber

Volkszorn und Fakten nach Urteil gegen Asylwerber

Der Fall um eine versuchte Vergewaltigung am Donauinselfest lässt den Volkszorn in den Sozialen Medien hochgehen, sogar der Bundeskanzler meldete sich zu Wort. Was ist wirklich passiert?
Ein silberner VW Touran der österreichischen Polizei steht auf der Straße.
Wien

Nach Bluttat in Ottakring: Zwei Männer in U-Haft

Ein 22-jähriger Tschetschene und ein 26 Jahre alter Afghane stehen demnach unter Mordverdacht.
Krankenhaus Nord
Krankenhaus Nord

Pannen-Baustelle bleibt Sorgenkind

Kostenexplosion und Verzögerungen – warum beim Floridsdorfer Spitalsbau so viel schief geht.
"Burkaverbot": Polizei kontrolliert Pferdemasken-Musiker
Wien

"Burkaverbot": Polizei kontrolliert Pferdemasken-Musiker

Seit 1. Oktober gilt in Österreich das umstrittene "Burkaverbot". Es fand ein "aufklärendes Gespräch" statt.
APARSC03 - 07032007 - WIEN - OESTERREICH: ARCHIV - Ein Testament wird geschrieben. Illustrationsfoto vom 19.08.2005 zur Verkuendung der Erbschaftssteuer-Entscheidung des VfGH am Mittwoch, 07. Maerz 2007. APA-FOTO: HANS WIEDL/DPA
Wien

Testamente gefälscht? Rechtsanwalt vor Gericht

Jurist soll versucht haben, sich mehr als 3,7 Millionen Euro zuzueignen: "Ich wollt' nicht erbschleichen!"
Drei Personen stoßen mit Sektgläsern an.
Wien

Polizist schnappte Taschendieb am Hochzeitstag

Der Beamte stellte sich in den Dienst und zog - gemeinsam mit seiner Ehefrau - einen 31-Jährigen aus dem Verkehr.
Milli-Görüs-Verein ortet grobe Mängel in Moschee-Studie
Reaktion

Milli-Görüs-Verein ortet grobe Mängel in Moschee-Studie

Auch die Islamische Föderation wehrt sich gegen die Darstellung, in manchen Moscheen werde die Integration aktiv behindert.
Luftschloss Gemeindebau: Warten auf den Baubeginn
Wohnen

Luftschloss Gemeindebau: Warten auf den Baubeginn

SPÖ wollte 2016 mit dem Bau neuer Gemeindewohnungen beginnen. Noch gibt es keinen Baustart.
Erst nach dem Ölhafen wollen die NEOS die Lobau untertunneln.
Vorschlag

Den NEOS schwebt ein "Lobautunnel light" vor

Rund eine Milliarde billiger als das geplante Projekt soll der pinke Vorschlag sein. Wer das errechnet hat, verraten die NEOS aber nicht.
Grüne und FPÖ kämpfen gegen neues Tierschutzgesetz
Welttierschutztag

Grüne und FPÖ kämpfen gegen neues Tierschutzgesetz

Welttierschutztag: Seit April dürfen Tiere nicht mehr via Internet vermittelt werden. "Tierheime platzen jetzt aus allen Nähten"
Das Gebäude in Wien-Währing
Wien

Wien: "NSA-Villa" in Währing geschlossen

Bereits im Februar hatte die US-Botschaft die Schließung der Villa angekündigt.
Floridsdorf: Polizisten reanimierten zwei Monate altes Baby
Wien

Floridsdorf: Polizisten reanimierten zwei Monate altes Baby

Die Mutter lief in Panik auf die Straße, worauf die Nachbarn die Polizei alarmierten. Kind bereits wieder auf dem Weg der Besserung.
Donauinselfest 2017
Wien

Donauinselfest: Keine Verurteilung wegen versuchter Vergewaltigung

Der Angeklagte wurde wegen versuchter geschlechtlicher Nötigung verurteilt - das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times