Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wien: Bereitschaftseinheit der Polizei darf Taser verwenden
Erlass

Wien: Bereitschaftseinheit der Polizei darf Taser verwenden

Innenminister Kickl verabschiedete einen dementsprechenden Erlass. Insgesamt gibt es 20 Stück für die Beamten der Einheit.
Visualisierung des Begegnungszonen-Plans
Wien

Wiener Otto-Bauer-Gasse soll Begegnungszone werden

130 Meter langer Abschnitt soll 2019 verkehrsberuhigt werden. Bauarbeiten für Begegnungszone Lange Gasse gestartet
Ein leerer Gerichtssaal mit Richtertisch und Stühlen.
Wien

Prozess: Mann in Wiener Sadomaso-Lokal niedergestochen

Der Angeklagte wurde zu zwei Jahren teilbedingt verurteilt. Urteil nicht rechtskräftig.
Die Aufschrift „Polizei“ und das österreichische Wappen auf einem Polizeiauto.
Wien

Wiener Polizei fahndet nach Internetbetrüger

Der Mann verkauft Uhren, liefert sie aber nicht - bisher 5.500 Euro Schaden.
Mordalarm in Wien: 65-jährige Frau getötet
Wien

Mordalarm in Wien: 65-jährige Frau getötet

Sohn der Frau steht unter Tatverdacht. Er sprang beim Eintreffen der Polizei aus dem Fenster.
Betriebsrat Hayri Ulay in der leer geräumten Fabrikshalle.
Wirtschaftskrimi

Verzinkerei: Firmeneinrichtung und Management wie vom Erdboden verschluckt

Während vermeintlichen Umbaus verschwand die gesamte Verzinkerei. Elf Arbeiter gehen nun vor Gericht.
Wiener Gesundheitspolitik: Krisenmanager dringend gesucht
SPÖ Wien

Wiener Gesundheitspolitik: Krisenmanager dringend gesucht

Auf den Nachfolger von Sandra Frauenberger (SPÖ) wartet ein politisches Stahlbad
Eine Frau mit graumeliertem Haar im Profil vor einem schwarzen Hintergrund mit einem grünen Notausgangsschild.
Wien

Wiener Grüne: Schwung für das Postenkarussell

Im Juni soll die Kür des Spitzenkandidaten neu geregelt werden. Indes bringen sich Vassilakou-Herausforderer in Stellung
13-Jähriger plante, Soldaten als Geisel zu nehmen
Wien

13-Jähriger plante, Soldaten als Geisel zu nehmen

Bub schilderte als Zeuge im Wiener Terrorprozess, wie ihm Lorenz K. alles über den IS beigebracht habe
Symbolbild.
Wien

Pensionist nach Geldbehebung von Duo ausgeraubt und verletzt

Der Mann fuhr mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu seiner Wohnung in Floridsdorf. Die Männer folgten ihm.
Ein Kruzifix steht auf einem Tisch mit Gesetzbüchern und zwei Kerzen.
Wien

Prozess nach Unfall im Lainzer Tunnel endete mit Freisprüchen

2008 war ein Bauarbeiter auf der Großbaustelle von einem 17 Tonnen schweren Muldenkipper erfasst und überrollt worden.
Der Frühling ist da: Die Pollen sind nah
Wetter

Der Frühling ist da: Die Pollen sind nah

Die Temperaturen über 20 Grad bleiben auch in dieser Woche / Die Allergiker lässt es nicht kalt.
AKH: Ermittlungen wegen Mordverdachts laufen
Wien

AKH: Ermittlungen wegen Mordverdachts laufen

Frau zog Beatmungsschlauch. 52-Jährige wollte 70-jährigem Lebensgefährten offenbar längeren Todeskampf ersparen.
Das Otto-Wagner-Spital wurde 1907 eröffnet, 2025 wird daraus ein Uni-Standort – die CEU zieht ein.
Wien

Otto-Wagner-Spital: Privat-Uni bekommt mehr Platz

50.000 Quadratmeter und 15 Pavillons / Vertrag mit Central European University wird im Herbst fixiert
Esoterikmesse: Ein Skeptiker sucht die Erleuchtung
Wien

Esoterikmesse: Ein Skeptiker sucht die Erleuchtung

Wissenschaftler Ulrich Berger begab sich auf der Esoterikmesse in Wien für den KURIER auf höhere spirituelle Ebenen.
Beatmungsschlauch gezogen: Mitleid oder einfach Mord?
Wien

Beatmungsschlauch gezogen: Mitleid oder einfach Mord?

Eine 52-Jährige wollte ihren sterbenden Partner offenbar nicht länger leiden lassen.
Wienerin soll in Spital Leben ihres Mannes beendet haben
Mordverdacht

Wienerin soll in Spital Leben ihres Mannes beendet haben

Die Lebensgefährtin wollte dem 70-Jährigen offenbar weiteren Todeskampf ersparen und zog Schläuche aus dem Beatmungsgerät.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times