Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Olischar: „Alkoholverbot alleine ist keine Wunderlösung“
wien

Olischar: „Alkoholverbot alleine ist keine Wunderlösung“

Neo-Klubchefin Elisabeth Olischar (ÖVP) über ihre neue Funktion im Wiener Rathaus und eine Zusammenarbeit mit der Ludwig-SPÖ
Robert K. hält sich für geistig gesund
Mädchenmord

Robert K. hält sich für geistig gesund

Der 16-jährige Verdächtige im Fall Hadish lehnt den Kontakt zu seiner Familie ab
Sämtliche Bezirksparteien machen gegen die Absiedlung mobil.
Protest

Die Josefstadt kämpft um ihr Standesamt

Die Standesämter von fünftem und achtem Bezirk sollen in den neunten übersiedeln. Das sorgt für Ärger.
Peter Hacker bremst die Wiener Spitalsreform
SPÖ

Peter Hacker bremst die Wiener Spitalsreform

Gesetz wird überarbeitet. „Präzision schlägt Geschwindigkeit“, sagt der Stadtrat
AMS-Beamter schanzte sich selbst Arbeitslosengeld zu
Wien

AMS-Beamter schanzte sich selbst Arbeitslosengeld zu

Prozess: Der spielsüchtige Betreuer kassierte mindestens 92.000 Euro an Unterstützungen für Kunden, denen gar keine zustanden.
Russen in Wien

Lokalaugenschein in der City: „Putin ist viel zu lange Präsident“

Während die Österreicher in Wien demonstrieren, gehen die Russen lieber shoppen
(Symbolbild)
Wien

Wiener Kredithai zu sechs Jahren Haft verurteilt

Schuldspruch wegen schwerer Erpressung, Geldwuchers, Körperverletzung und Betrugs. Urteil nicht rechtskräftig.
Hacker verschiebt Wiener KAV-Reform: "KH Nord hat Priorität"
Wien

Hacker verschiebt Wiener KAV-Reform: "KH Nord hat Priorität"

Beschluss im Herbst statt im Juni. Stadtrat vom Entwurf seiner Vorgängerin Frauenberger "nicht überzeugt".
(Symbolbild)
Wien

Wien: Fiaker von Verein gegen Tierfabriken angezeigt

Fast alle Anzeigen wegen Nichteinhaltung der Fahrzeiten.
Kompensationsprüfungen: „Schüler wieder alleine gelassen“
Kompensationsprüfungen

Kompensationsprüfungen: „Schüler wieder alleine gelassen“

Die Vorbereitungen seien nicht ausreichend, beklagt ein AHS-Lehrer, der Mathematik unterrichtet.
(Symbolbild)
Wien

Über 400 Geschäftslokale im Gemeindebau sind Ladenhüter

Die Langzeitleerstände steigen besonders stark an, kritisiert die Wiener ÖVP.
Hacker, Sima und Funk orten eine schwere Gesundheitsbelastungen.
Wien

Wien klagt Gastro-Rauchverbot ein

Verfassungsgerichtshof soll Schutz von Personal, Nichtrauchern und Kindern gewährleisten.
Wien geht gegen illegalen Getränkeverkauf am Donaukanal vor
Wien

Wien geht gegen illegalen Getränkeverkauf am Donaukanal vor

Mehrere Verkäufer von Dosenbier wurden am vergangenen Wochenende erwischt und regelmäßige Kontrollen angekündigt.
Mutter beschimpft - Polizist ohrfeigte obdachlosen Akademiker
Wien

Mutter beschimpft - Polizist ohrfeigte obdachlosen Akademiker

Ein 55-jähriger Polizeibeamter wurde zu fünf Monaten bedingter Haft verurteilt. Noch nicht rechtskräftig.
Kippen des Rauchverbots: Wien bringt Verfassungsklage ein
Wien

Kippen des Rauchverbots: Wien bringt Verfassungsklage ein

SPÖ-Stadträte kündigen an, gegen die von der Regierung erteilte Raucherlaubnis in der Gastronomie juristisch vorzugehen.
Wie sich Polizei und Bundesheer auf den Putin-Besuch vorbereiten
Wien

Wie sich Polizei und Bundesheer auf den Putin-Besuch vorbereiten

Scharfschützen auf den Dächern. 800 Soldaten und 100 Polizisten im Einsatz.
(Symbolbild)
Wien

Mann ohne Führerschein wollte Pitbull auf Polizisten hetzen

Nur weil die Beamten rechtzeitig die Wohnung in Ottakring verließen, kam es zu keiner Auseinandersetzung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times