Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
THEMENBILD: BESTATTUNG / GRÄBER / ALLERHEILIGEN-ALLERSEELEN
Wien

Wiener Bestatter bekommen nach AK-Klage Rufbereitschaft nachbezahlt

Brüder leisteten unbezahlte Bereitschaftsdienste um rund 7.500 Euro. Gericht sah keine "freiwillige Zuverdienst-Möglichkeit".
Die Bürgerinitiative fordert eine UVP - bis dato vergeblich.
Floridsdorf

Siemens-Äcker: Anrainer hoffen auf Höchstgerichte

Im Kampf gegen die „überdimensionale Bebauung“ der Siemens-Äcker fordern Nachbarn eine UVP.
Café Cobenzl: Mit „Weitsicht“ in die Zukunft
Gastronomie

Café Cobenzl: Mit „Weitsicht“ in die Zukunft

Neues Konzept beinhaltet viel Glas, Panorama-Bar und Sky Walk. Bauarbeiten sollen 2019 beginnen
Wiener Cobenzl: Schloss bleibt, Panorama-Bar und Terrassen kommen
Wien

Wiener Cobenzl: Schloss bleibt, Panorama-Bar und Terrassen kommen

Architekturwettbewerb entschieden: Bestandsgebäude werden um Neu- und Zubauten ergänzt. Eröffnung im Frühling 2021 geplant.
(Symbolbild)
Wien

Lebensgefährtin vergiftet: Mordverdächtiger 82-Jähriger enthaftet

Anklagebehörde geht nicht mehr von dringendem Tatverdacht aus. Publizist bisher nicht vernehmungsfähig.
Baustelle Hadikgasse mit Haken: Lenker ignorierten Umleitung
Wien

Baustelle Hadikgasse mit Haken: Lenker ignorierten Umleitung

Die Straßensanierung in Penzing sorgte am ersten Tag für Chaos auf den Ausweichstrecken.
Abriss-Stopp: Wien prüft 80 Häuser
Wien

Abriss-Stopp: Wien prüft 80 Häuser

Bauordnung.Seit Samstag wurden mehrere Bauarbeiten bei Gründerzeithäusern von der Baupolizei angehalten.
Raufereien eskalieren oft
Rot-Grün

Wiener Bildungsanwaltschaft kommt im Herbst

Neue Anlaufstelle für Konflikte im schulischen Bereich. Ausschreibung erfolgt noch im Juli.
Hotspot Brunnenmarkt
Wien

Prozess um Eisenstangen-Attacke am Wiener Brunnenmarkt

20-Jähriger nach sechs Vorstrafen wegen Gewaltdelikten erneut vor Gericht - Angeklagter machte Notwehr geltend.
Tabak, Trafik, logo
Wien

Maskierte Frau überfiel Trafik in Wien-Landstraße

Bewaffnet mit einem Küchenmesser forderte die Frau Bargeld und entschuldigte sich gleichzeitig für ihr Vorgehen.
(Symbolbild)
Wien

Zehnjährige in Wien vergewaltigt: Verdächtiger ist vorbestraft

Der Verdächtige hatte nach der Tat zwei Polizisten attackiert. Er wurde wegen Sexualdelikten bereits verurteilt.
Symbolbild
Wien

35-Jähriger nach Streit und Sturz vor Lokal in Lebensgefahr

Von Security-Mitarbeiter hinausgeschmissen - Mann fuhr mit blutender Kopfwunde nach Hause.
Liesing: Eine Idylle am Rande der Großstadt
Liesing

Liesing: Eine Idylle am Rande der Großstadt

Mauer gilt mit seinen Heurigen, Wanderwegen und wenigen Touristen noch als Geheimtipp
Die Kirche am Liesinger Georgenberg wurde nach den Plänen von Fritz Wotruba erbaut
Wotrubakirche

Ein Ausflugsziel für Fans besonderer Architektur

Die Kirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit auf dem Georgenberg besteht aus 152 rohen Betonblöcken.
„Donaubühne wäre sensationelle Idee“
Projekt

„Donaubühne wäre sensationelle Idee“

Der Bezirksvorsteher freut sich über das geplante Freiluft-Eventzentrum an der Donau
Donaustadt: Vom Streit- zum Kultobjekt
Donaustadt

Donaustadt: Vom Streit- zum Kultobjekt

Die neue Trendmeile an der Donau ersetzt die frühere, heruntergekommene Copa Cagrana.
Floridsdorf: Wo die Wiener zum Heurigen gehen
Floridsdorf

Floridsdorf: Wo die Wiener zum Heurigen gehen

Auch junge Betriebe siedeln sich in der Stammersdorfer Kellergasse an. Buschenschanken sind jetzt rauchfrei

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times