Wien Mann stach in Wien mehrfach auf Ehefrau ein: Festnahme 35-Jähriger verletzte seine 28-jährige Ehefrau schwer. Der Mann ist geständig.
Wien Wiener Grüne: Kraus tritt als Spitzenkandidat an Gemeinderat Peter Kraus geht aus der Deckung, Landessprecher Joachim Kovacs zieht sich aus der Partei zurück
Treffpunkt Vegetarisch, Verlorener, Vatermord Matthias Franz Stein über seine neue Rolle an der Josefstadt und sein Kabarett mit Erwin Steinhauer.
Wien Neos: Lieber unabhängiger Bürgermeister als einer aus SPÖ Neuer Wiener Klubchef Wiederkehr: Gemeinsame Wahl eines Stadtoberhaupts mit ÖVP und FPÖ möglich.
Wien Gegen Obdachlose: Bänke auf Praterstraße könnten entfernt werden Bezirk will Verdrängung der Szene vom Praterstern in den Griff bekommen. Neos starten Online-Umfrage zur Zukunft des Boulevards.
Kirtag Kirtag mit Promi-Auflauf: Gemischter Satz in Neustift Beim Polit-Auftrieb in Lederhosen verschwinden für wenige Momente die rot-blauen Animositäten.
Wien Massenrauferei zwischen Kindern in Rudolfsheim-Fünfhaus Zeugen gaben an, dass Jugendliche und Kinder verschiedener ethnischer Gruppen in Streit geraten waren.
Wien Bewegung im öffentlichen Raum liegt im Trend Der Sport hat die Stadt gefunden. In den Wiener Parks gibt es immer mehr Anbieter für Outdoor-Workouts.
Essen in der U-Bahn Verbote in Wien: Mehrheit wünscht sich strenge Regeln Mehr als 37.000 Fahrgäste stimmten für das Essensverbot auf allen U-Bahn-Linien. Das hat auch unbewusste Gründe.
Analyse Politikexperte: „Die SPÖ macht auf Law and Order“ Politikberater Thomas Hofer ortet einen neuen Stil der Wiener SPÖ. Unter Bürgermeister Ludwig suche man ein neues Image.
Wien Wieso Unternehmer am Reumannplatz einen Gastro-Pavillon fordern Durch Verlängerung der U1 ist die Frequenz gesunken. Deshalb brauche es nun mehr Lokale.
Wien Wien: 37-Jähriger verletzte seinen Onkel mit Messer Der Täter flüchtete auf die Straße und warf das Küchenmesser in eine Mülltonne. Er wurde festgenommen.
Öffis Nicht nur U6: Wiener Linien verhängen generelles Essverbot Nicht nur die U6 ist betroffen. Ab 15. Jänner wird das Essverbot auf alle Linien ausgeweitet.
Zeitumstellung EU-Kommission stellt klar: Sommerzeitumfrage kein Referendum Enorm hohe Beteiligung an der EU-weiten Umfrage zur Zeitumstellung. Bis heute Abend 23 Uhr kann mitgestimmt werden.
Lokalaugenschein Lokalaugenschein: Die Retter der Wiener Der KURIER hat eine Nacht lang hinter die Kulissen der Berufsrettung Wien geblickt.
Wien Schüsse auf Autofahrer in Wien: 27-Jähriger schwer verletzt Dem Vorfall soll ein Streit über zu geringe Fahrgeschwindigkeit vorausgegangen sein. Nach dem Schützen wird gefahndet.
Wien Heißer Tanz mit hunderten Risikofans von Slovan Bratislava Panne bei den Anreise-Modalitäten der slowakischen Anhänger. Sonderzug wurde aus Sicherheitsgründen gestrichen.