Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Illegale Prostituierte infizierten Wiener Freier mit Krankheiten
Wien

Illegale Prostituierte infizierten Wiener Freier mit Krankheiten

63 Anzeigen bei Schwerpunktaktion der Polizei in der Bundeshauptstadt.
Wiener Polizei will mit Waffenverbotszonen in zwei Wochen starten
Wien

Wiener Polizei will mit Waffenverbotszonen in zwei Wochen starten

Die Bereiche sollen am Praterstern und entlang des Donaukanals bei der U-Bahn-Station Schottenring eingerichtet werden.
Am Praterstern soll eine Waffenverbotszone entstehen (Symbolbild)
Wien

Waffenverbotszonen: Zwei Bereiche in Wien ab Februar geplant

Ausschöpfung der maximalen Dauer von drei Monaten bzw. Verlängerung offen.
Sonja Klima
Wien

Hofreitschule: Fachbeirat aus Protest zurückgetreten

Aus Protest gegen die Bestellung von Sonja Klima zur Chefin der Hofreitschule hat der Fachbeirat sein Mandat zurückgelegt.
Schwester auf Hauptbahnhof erstochen: U-Haft verhängt
Wien

Schwester auf Hauptbahnhof erstochen: U-Haft verhängt

Zwei Gutachten sollen Klarheit bringen. Leiche der Getöteten wird nach Spanien überstellt.
Johann Gudenus
Wien

Gudenus: "Mindestsicherung hat Sozialkarawane nach Wien gelockt"

Freiheitliche Klubobmann übt auch Kritik am von Wiens Bürgermeister Ludwig gewünschten generellen Waffenverbot.
Zahl der Wiener ohne Job sinkt, bleibt aber relativ hoch
Wien

Zahl der Wiener ohne Job sinkt, bleibt aber relativ hoch

Rekordzahl an Beschäftigten. Langzeit- und Altersarbeitslosigkeit ist aber weiter massives Problem.
„Plain“ (dt.: schlicht, einfach) heißt das Restaurant in  Wien-Alsergrund. Der Name soll Programm sein – bei der Einrichtung ebenso wie bei den gesunden Bio-Gerichten 
Wien

Vom Ball zur Bowl: Wieso Fußballer Rubin Okotie ein Lokal eröffnet

Ex-Nationalspieler Rubin Okotie serviert in der Berggasse ab Freitag Essen aus der Schüssel
Schwursenat im Wiener Landesgericht
Wien

14 Messerstiche: Lebenslange Haft für Mordversuch an Ex-Freundin

Opfer lag monatelang auf der Intensivstation. Richterin: "Die einzig angemessene Sanktion dafür ist die Höchststrafe."
Übergriffe am Wiener Donauinselfest 2017: 21 Monate teilbedingt
Wien

Übergriffe am Wiener Donauinselfest 2017: 21 Monate teilbedingt

Fünf Monate unbedingt ausgesprochen. Urteil nicht rechtskräftig.
Zwei Kräne umgestürzt: Drei verletzte Arbeiter
Wien

Zwei Kräne umgestürzt: Drei verletzte Arbeiter

Auf einer Baustelle in Favoriten sind Mittwochabend zwei Kräne umgestürzt. Drei Personen verletzten sich zum Teil schwer.
Sonja Klima
Wien

Sonja Klima wird neue Chefin der Spanischen Hofreitschule

Die Besetzung des Chefpostens sorgt für gehörigen Wirbel. Die Entscheidung erfolgte gegen fachliche Empfehlungen.
(Symbolbild)
Wien

Tödlicher Unfall: Arbeiter fiel in Wiener City von Gerüst

Der 33-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle.
Die Polizei wurde stutzig
Wien

Wien-Floridsdorf: Frau verprügelte und würgte Freundin

Die 45-Jährige würgte ihre Bekannte mit einem Gürtel und attackierte danach einen Polizisten.
Biergarten für 500 Gäste im Böhmischen Prater geplant
Wien

Biergarten für 500 Gäste im Böhmischen Prater geplant

Unternehmer plant Gastroprojekt und Veranstaltungszentrum. UNESCO könnte Vergnügungspark unter Schutz stellen
PK "NEUE SCHULKOOPERATIONSTEAMS FÜR WIENER SCHULEN": BGM. LUDWIG
Wien

Wer bald vom Wien-Bonus profitiert

Pflege, Ausschreibungen, Spitäler: Die Ausweitung von Michael Ludwigs Programm nimmt konkrete Formen an.
ARCHIVBILD/THEMENBILD: POLIZEIKONTROLLE / FAHRZEUGKONTROLLE / ALKOHOLTEST / OSTERN
Wien

Wien: So viele Anzeigen gegen Drogenlenker wie noch nie

Polizei-Bilanz über Anzeigen im Straßenverkehr: Cannabis ist das Hauptproblem, Anzeigen gegen Alkolenker gehen zurück.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times