Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wiens NEOS fordern 13,8 Mio. Euro für sicherere Schulwege
Wien

Wiens NEOS fordern 13,8 Mio. Euro für sicherere Schulwege

Pro Bezirk sollen die drei größten Gefahrenstellen beseitigt werden. 2018 wurden 70 Kinder und Jugendliche am Schulweg verletzt.
Symbolbild.
Wien

91-jähriger Wiener nach dem Einkaufen überfallen

Der Senior konnte sich jedoch laut Polizei erfolgreich gegen die beiden Angreifer zur Wehr setzen.
"Toter Winkel": Wie Unfälle verhindert werden können
Sicherheit

"Toter Winkel": Wie Unfälle verhindert werden können

Der KURIER macht den Faktencheck zum Thema Abbiegeassistenten für Lkw. Die Politik will nun handeln.
Beurteilungskriterien für Lehrer gesucht
Wien

PH-Wien: Chaos bei Anmeldung für Lehrveranstaltungen

Bei den Lehrveranstaltungs-Anmeldungen an der Pädagogischen Hochschule gibt es wegen Server-Problemen Unsicherheiten für die Studenten.
.
Wien

Arbeiter starb bei Bauarbeiten in Wien-Floridsdorf

Während die Kollegen des 42-Jährigen ausweichen konnten, wurde der Tscheche getroffen und starb.
Wo es in Wien für Eltern-Taxis bald eng werden könnte
Wien

Wo es in Wien für Eltern-Taxis bald eng werden könnte

Die Stadt Wien forciert den Ausbau von temporären Fahrverboten vor Schulen. Diese Straßen könnten betroffen sein.
Mutmaßliche Messerbande: Kinder stellten sich der Polizei
Kriminalität

Mutmaßliche Messerbande: Kinder stellten sich der Polizei

Die Verdächtigen sind 12 bis 13 Jahre alt - und werden bereits in sozialen Medien bedroht.
Tiergarten lockt Besucher mit Valentinstags-Special
Wien

Tiergarten lockt Besucher mit Valentinstags-Special

Schönbrunner Zoo bietet am 14. Februar eine Romantik-Führung an.
Julius-Ficker-Straße
Verekhr

Wiener Straßen-Smileys werden heute entfernt

Die MA 28 rückte bereits aus und entfernt die zwei Emoticons in Floridsdorf.
Willi Resetarits leiht Kurt Ostbahn (leicht zu erkennen an der schwarzen Sonnenbrille) am 2. März im Wiener Rathaus seine Stimme.
Interview

Willi Resetarits: "Wien bekennt sich zur Sozialstadt"

Der Musiker, der beim 25. Flüchtlingsball als Kurt Ostbahn auftritt, warnt vor demokratiepolitischen Verschlechterungen.
Wiener Polizei fasst "die Königin der Taschendiebe"
Wien

Wiener Polizei fasst "die Königin der Taschendiebe"

Frau lebte offenbar seit 1996 vom Taschendiebstahl: Sie war quer durch Europa unterwegs.
Kriminalität

Tötung mit Messer in Wien: Mord oder nur ein Totschlag?

Frau erstach offenbar den „Familien-Tyrannen“ als er wieder gewalttätig wurde.
Mutmaßliche Messer-Jugendbande am Bahnhof Floridsdorf aktiv
Kriminalität

Mutmaßliche Messer-Jugendbande am Bahnhof Floridsdorf aktiv

Die drei Verdächtigen bedrohten Fahrgäste mit dem Messer: Sie forderten Bargeld.
Kabarettist Klaus Eckel hat gesunde Küche für sich entdeckt
Wien

Treffpunkt Wien mit Klaus Eckel: Essen für die Seele

Kabarettist Klaus Eckel über Gute-Laune-Essen im „Karma Food“ und sein neues emotionales Soloprogramm
Wien

Mann mit Küchenmesser tödlich verletzt: Ehefrau verhaftet

Ein Streit in einer Wohnung in Wien-Liesing am Samstag ist eskaliert. Kinder waren offenbar anwesend.
(Symbolbild)
Kriminalität

Polizeischüsse auf Drogen-Amokfahrer: 43-Jähriger tot

Der Mann durchbrach mehrere Polizeisperren und raste auf Beamte zu. Zu Mittag starb er im Krankenhaus.
(Symbolbild)
Wien

48-Jähriger stach in Wien auf Eltern ein: U-Haft verhängt

Angriff am Mittwoch in Wien-Favoriten. Vater außer Lebensgefahr.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times