Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Symbolbild
Wien

Mutmaßlicher Millionenbetrüger in Wiener Innenstadt festgenommen

Der Mediziner soll durch den Wiederverkauf von Medikamenten Krankenkassen um 7,3 Millionen Dollar betrogen haben.
Wiener Ampelpärchen.
Wien

Wien bekommt "denkende" Ampeln

Die neuen Ampelanlagen erkennen Fußgänger und berechnen deren Gehwege. Ist der Passant bei der Ampel, stellt sie auf Grün.
So werden die neuen Toiletten aussehen.
Wien

Baustart für Hightech-WCs am Wiener Stephansplatz

Am Montag beginnt die Umgestaltung der U-Bahn-WCs. Die Arbeiten dürften drei Monate in Anspruch nehmen.
Donauinselfest: Ärger um „Knebelverträge“
Wien

Donauinselfest: Ärger um „Knebelverträge“

Wirte erhalten lange Listen von Getränken, die sie verpflichtend anbieten müssen
„Völlig überzogen“: Rapid-Kessel ist jetzt Fall für das Gericht
Wien

„Völlig überzogen“: Rapid-Kessel ist jetzt Fall für das Gericht

Brüder brachten Beschwerde gegen die Polizei ein. Seit Mittwoch wird verhandelt.
Betriebszone Liesing
Wien

Wien will Firmen mit eigenen Betreuern in die Stadt locken

Die Unterstützung wird erweitert und unter der neuen Marke „Vienna Business Districts“ neu positioniert
Wie die Stadt verhindern will, dass die Alte Donau zuwuchert
Wien

Wie die Stadt verhindern will, dass die Alte Donau zuwuchert

Zum Start der Badesaison entfernt eine Armada von Amphibiengefährten Wasserpflanzen. Die Wasserqualität ist einwandfrei.
Im Le Meridien wurde am Dienstag geheiratet.
Wien

EuroPride: Gleichgeschlechtliche Paare feierten "Wedding Day"

Unter anderen heiratete die grüne Bundesrätin Ewa Dziedzic ihre Partnerin Anja Ernst.
Rapid-Fans gegen Wiener Polizei - diesmal vor Gericht
Wien

Rapid-Fans gegen Wiener Polizei - diesmal vor Gericht

Vor Gericht: Am Freitag folgt die Aufarbeitung des Polizeieinsatzes am Rande des Wiener Derbys vom 16. Dezember.
Warum Wiener nach Gasunfällen nach Graz gebracht werden müssen
Wien

Warum Wiener nach Gasunfällen nach Graz gebracht werden müssen

Österreichs einzige Druckkammer ist in der Steiermark. Die Anlage im AKH wurde stillgelegt.
++ THEMENBILD ++ RETTUNG / NOTRUF / 144 / EINSATZKRÄFTE
Wien

Kohlenmonoxid-Vergiftung: 14-Jährige in Favoriten schwer verletzt

Mädchen verlor im Badezimmer Bewusstsein und musste zur Druckbehandlung ins LKH Graz. Zwei weitere Personen verletzt.
Symbolbild.
Wien

Unfall und Fahrzeugschaden: Öffi-Pannen in Wien

Die Buslinien 12A und 13A standen im Bereich des Margaretenplatzes still. Die Linie D verkehrte zeitweise eingeschränkt.
Symbolbild.
Wien

Mafia-Mord am Lugeck: "Dritter Mann" verurteilt

Im Prozess ging es um schwere Körperverletzung in der Haft und falsche Beweissausage. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Die drei Angeklagten mir ihrem Anwalt Nikolaus Rast
Wien

Prügelei endete mit Stoß auf U-Bahn-Gleise - Urteil ist da

Die drei Männer, die ihr Opfer auf die Gleise gestoßen haben, wurden rechtskräftig wegen Körperverletzung verurteilt.
Ein Gemeindebau für Popstar Hansi Lang
Wien

Ein Gemeindebau für Popstar Hansi Lang

Döblinger Wohnbau-Anlage wurde am Montag feierlich nach dem 2008 verstorbenen Musiker benannt.
Mit 73 km/h zu zweit auf E-Roller durch Wien
Wien

Mit 73 km/h zu zweit auf E-Roller durch Wien

Der Fahrer des frisierten E-Scooters wurde an einem Tag gleich zwei Mal erwischt. In Brüssel und Paris kam es zu tödlichen Unfällen.
Katze verirrte sich auf Autobahn: Kaisermühlentunnel gesperrt
Gerettet

Katze verirrte sich auf Autobahn: Kaisermühlentunnel gesperrt

Die Traffic Manager der Asfinag retteten den Stubentiger aus dem Kaisermühlentunnel und brachten ihn in das Tierschutzhaus.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times