Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Welt

Argentinien: Vermisster Fünfjähriger taucht nach Tag in Wüste auf

Der fünf Jahre alte Bub ging bei einem Familienausflug in der Wüste verloren und tauchte 21 Kilometer weiter wieder auf.
Glyphosat wurde von Bayer-Tochterunternehmen Monsanto entwickelt
Welt

Urteil gegen Monsanto: Glyphosat krebserregend

Jury entschied: Das Glyphosat-Mittel Roundup hat zur Krebserkrankung des US-Klägers beigetragen.
Welt

Zyklon "Idai": Mehr als 300 Tote in Mosambik und Simbabwe

Mosambiks Präsident befürchtet bis zu 1.000 Todesopfer. UNO kündigte Hilfe für bis zu 600.000 Menschen an.
Symbolbild
Welt

Brennendes Flugzeug auf Airport in Teheran: 50 Passagiere an Bord

Alle Fluggäste konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden.
Symbolbild
Welt

USA: Diözese soll wissentlich Sexualstraftäter eingestellt haben

Geistliche wurden in Behandlung geschickt, um danach wieder in den Dienst mit Kindern eingestellt zu werden.
FILE PHOTO: Wreckage is seen at the site of the Ethiopian Airlines Flight ET 302 plane crash near Bishoftu
Welt

Nach Boeing-Absturz: Kritik an EU-Flugsicherheitsbehörde

Laut dem CSU-Politiker Ferber hätte das Unglück, bei dem 157 Menschen starben, verhindert werden können.
Symbolbild.
Welt

Nach Streit: Mann schlug Schwangeren in den Bauch

Der Angreifer beleidigte die Frau wegen ihres Kopftuches und flüchtete. Die Schwangere kam in ein Krankenhaus.
Neue Probleme mit der MAX8?
Luftverkehr

Absturzserie: Was nun an der Boeing 737-MAX8 geändert werden soll

Von Anstellwinkel bis zu zweitem Sensor. Boeing-Chef versucht mit Brief und Videobotschaft den Schaden zu verringern.
Korallenriff vor Ägypten
Welt

Korallenriff vor der Küste Italiens entdeckt

Das Korallenriff vor der Küste Apuliens erstreckt sich über eine Länge von 2,5 Kilometern.
Kongo: Über 600 Tote durch Ebola
Welt

Kongo: Über 600 Tote durch Ebola

Angriffe bewaffneter Gruppen im Kongo erschweren den Kampf gegen die hoch ansteckende Viruskrankheit.
Der Christchurch-Attentäter besuchte unter anderem den Wiener Heldenplatz.
Welt

Christchurch-Attentäter war offenbar auch in Österreich

Besonders interessierten den rechtsextremen Terroristen auf seinen Europa-Reisen wohl historische Waffen und Schlachtfelder.
Premierministerin Jacinda Ardern.
Welt

Ardern: Der Attentäter "wird namenlos sein"

Neuseelands Regierungschefin Jacinda Ardern eröffnete die Parlamentssitzung mit einem "As Salaam Alaikum".
Ein Trauernder an der Al Noor-Moschee.
Welt

Neuseeland: IS will Rache für Christchurch-Attentat

In einer Audiobotschaft kündigt die Terrormiliz Vergeltung an. Zudem wolle der IS weiteren Widerstand in Baghouz leisten.
Der Tatort in Utrecht.
Welt

Schüsse in Utrecht: Polizei nahm weiteren Verdächtigen fest

Die Suche nach dem Motiv geht weiter, ein weiterer Verdächtiger wurde festgenommen.
Das Rätsel um Jack the Ripper scheint gelöst
Welt

Das Rätsel um Jack the Ripper scheint gelöst

Forscher konnten die DNA auf einem Schal dem damals Hauptverdächtigen zuordnen.
So eine Maschine stürzte ins Meer
Luftfahrt

Boeing: Wie ein (zu) großes Triebwerk in die Katastrophe führte

Analyse: Die Hinweise auf einen Designfehler der 737-MAX8 werden deutlicher. Schaute die US-Luftfahrtbehörde einfach weg?
Schüsse in Utrecht: Polizei nahm Verdächtigen fest
Welt

Schüsse in Utrecht: Polizei nahm Verdächtigen fest

Der Täter soll gezielt eine Frau angegriffen haben, er soll festgenommen worden sein.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times