Unfall Liverpool: Touristenbus versinkt im Hafen Das Amphibien-Fahrzeug mit dem Namen "Yellow Duckmarine" war mit 31 Personen besetzt.
Neuseeland Elfjähriger zeugte Kind mit Mutter von Schulfreund Kind und Erzeuger befinden sich in der Obhut der Behörden. Die Folge könnte eine Gesetzesänderung sein.
Italien Ruby-Prozess: Zeugin fordert Millionen-Entschädigung. Italiens Ex-Premier Silvio Berlsuconi gerät erneut unter Druck.
Frankreich Riesenbaby als Airbus-Hoffnungsträger Airbus feiert: Der hochmoderne, spritsparende A350 absolvierte seinen Jungfernflug.
Gerichtsurteil Testament per SMS ungültig Ändern Sie ihr Testament lieber nicht per SMS. Sie kommen damit nicht durch.
Sensationsfund Tagebücher von Hitlers Chefideologen aufgetaucht US-Behörden gingen einem Hinweis nach und fanden die verschollenen Tagebücher Alfred Rosenbergs.
Milliarden-Projekt Nicaragua will Panama-Kanal-Kopie bauen Das bitterarme Land will eine 200 Kilometer lange Meeresstraße vom Atlantik zum Pazifik bauen – fertig soll der 40 Mrd.-Dollar-Kanal in 7 Jahren sein.
Bevölkerungs-Wachstum Bald ist die achte Milliarde erreicht Die Weltbevölkerung wächst schneller als erwartet - bis 2050 wird Nigeria die USA überholen.
Louisiana Schwere Explosion in US-Chemiefabrik Ein Chemiewerk in Louisiana flog in die Luft: Ein Toter und viele Verletzte. Ursache unklar.
Unglück Tote nach Zugsunglück in Argentinien Ein Personenzug fuhr auf einen stehenden Zug auf. Mehrere Menschen kamen ums Leben.
Selbstjustiz Vergewaltiger in Mexiko von Mob verbrannt Ein wütender Mob fiel über drei mutmaßliche Vergewaltiger her. Ein Video der Tat wurde anschließend verkauft.
Dalai Lama Nachfolger könnte auch eine Frau sein Das geistliches Oberhaupt der Tibeter lobt die weibliche Sensibilität.
Studie Ozonloch über der Antarktis wird kleiner Als Hauptgrund für die positive Entwicklung wird das Verbot von FCKW genannt.
Paris Kontrolle von verschleierter Frau eskalierte Etwa 60 Passanten gingen auf die Polizisten los, die ihrerseits 40 Mann zur Verstärkung anforderten.
Friedens-Index Österreich ist das viertsicherste Land der Welt Laut dem „Global Peace Index“ lebt man in Österreich sicherer als in Deutschland oder der Schweiz.
Klimawandel New York wappnet sich gegen Wetterextreme Um 20 Milliarden Dollar soll die Metropole vor Klimakatastrophen geschützt werden.
Deutschland Flutschäden sind höher als befürchtet Reaktionen: Höherer Hilfsfonds als 2002, auch Versicherungen zahlen mehr, Spender weniger