Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Starker Rückgang bei Fahrrad-Diebstählen im Coronajahr 2020
Österreich

Starker Rückgang bei Fahrrad-Diebstählen im Coronajahr 2020

Fallzahlen schon einige Jahre rückläufig, im Vorjahr "erstmals im 21. Jahrhundert" unter 20.000er-Grenze.
Österreichs Gletscher schwinden unaufhaltsam
Österreich

Österreichs Gletscher schwinden unaufhaltsam

Rückzug des ewigen Eises um durchschnittlich 15 Meter als sichtbares Symbol für den Klimawandel.
Rekordtag in Österreich: So viele Tests und Impfungen wie noch nie
Österreich

Rekordtag in Österreich: So viele Tests und Impfungen wie noch nie

Bisheriger Rekordtag: Alle 2,5 Sekunden eine Impfung, jede Sekunde ein PCR-Test.
"Bedenklich": Hälfte der Bevölkerung geht nicht oder selten testen
Österreich

"Bedenklich": Hälfte der Bevölkerung geht nicht oder selten testen

Trotz gut ausgebauter Testmöglichkeiten gehen viele Österreicherinnen und Österreicher nicht hin.
Zum Wochenende fährt die Wetter-Achterbahn nach oben
Österreich

Zum Wochenende fährt die Wetter-Achterbahn nach oben

Bis zu 22 Grad am Sonntag, Anfang kommender Woche erreicht uns dann die nächste Kaltfront.
Stellungsstraße in Innsbruck
Österreich

Rückstau bei Stellungspflichtigen auf 1.900 reduziert

Betroffene Stellungspflichtige können sich ans zuständige Militärkommando wenden.
Ausreisetestpflicht für mehrere Tiroler Gebiete
Österreich

Ausreisetestpflicht für mehrere Tiroler Gebiete

Zu hohe Infektionszahlen in Außerferner Gemeinde Weißenbach am Lech sowie drei Osttiroler Gebieten.
Corona: 2.702 Neuinfektionen in Österreich
Österreich

Corona: 2.702 Neuinfektionen in Österreich

32.801 aktive Fälle. Alle aktuellen Zahlen zur Corona-Pandemie im Überblick.
CORONA-IMPFUNG: IMPFSTART FÜR LEHRER UND KINDERGARTENPERSONAL
Österreich

Tausende Abmeldungen bei Impfterminen

Wer seinen Termin storniert, bleibt zwar weiter in der Impfdatenbank, wird allerdings nach hinten gereiht.
Astra-Zeneca-Verbindung zu seltenem Syndrom? + Van der Bellen geimpft
Corona-News

Astra-Zeneca-Verbindung zu seltenem Syndrom? + Van der Bellen geimpft

Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
Am Ortseingang soll ein Komplex aus zwei Gebäuden entstehen
Vorarlberg

Zwist im Nobelskiort: Ein Gemeindezentrum spaltet Lech

Der Streit um das 40-Millionen-Euro-Projekt in dem Tourismusort nimmt kein Ende
Corona-Ampel: Kommission erwartet keine Entspannung im Osten
Österreich

Corona-Ampel: Kommission erwartet keine Entspannung im Osten

Laufende Evaluierung der Öffnungsschritte in Vorarlberg empfohlen. Alle Bundesländer "rot". Situation auf Intensivstationen bleibt angespannt.
++ HANDOUT ++ VORARLBERG: ROHRLEITUNG WURDE AM  BODENSEEUFER VERSENKT
Österreich

900 Meter lange Rohrleitung am Vorarlberger Bodenseeufer versenkt

Es handelte sich um Baumaßnahmen der Stadt Bregenz zum Schutz des Kanalsystems vor Hochwasser.
Die Liebe geht oft seltsame Wege.
Österreich

Mit niedriger Sieben-Tages-Inzidenz zu mehr Hochzeitsgästen

Corona macht Trauungen einsamer, erlaubt ist neben dem Brautpaar nur der Standesbeamte. In Graz gibt es jedoch eine Ausnahme.
Diese Woche kompletter Lieferausfall bei Astra Zeneca
Österreich

Diese Woche kompletter Lieferausfall bei Astra Zeneca

Für diese Woche ist kein Impfstoff des Herstellers in Österreich eingetroffen. Für nächste wird nur die Hälfte erwartet.
Die Corona-Ampel feiert am 4. September Premiere
Österreich

CoV-Ampel: Schlechteste Entwicklung in Vorarlberg

Kein Bundesland kann die Inzidenzschwelle von 100 unterschreiten. Die Corona-Ampel steht für ganz Österreich auf Rot.
Spuren im Schnee: Einbrecher machte es Polizei leicht
Österreich

Spuren im Schnee: Einbrecher machte es Polizei leicht

Die Polizisten verfolgten die Spuren und nahmen den Flüchtenden kurz vor seinem Haus fest.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times