Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wetter zum Rausgehen, wird es wohl erst ab Ende der Woche geben. Bis dahin heißt es Geduld bewahren.
Österreich

Gute Aussichten auf Silvester-Feuerwerk: Himmel soll klar sein

Dafür gibt es in der letzten Woche des Jahres 2021 viel Regen.
Umfrage: Österreicher so pessimistisch wie seit Jahrzehnten nicht mehr
Österreich

Umfrage: Österreicher so pessimistisch wie seit Jahrzehnten nicht mehr

Die Corona-Pandemie drückt die Grundstimmung der Österreicher weiter. Vier von Fünf glauben, dass Corona-Krise auch kommendes Jahr dominiert.
Alkolenker verursachten in Tirol Unfälle
Österreich

Alkolenker verursachten in Tirol Unfälle

Motorradlenker erst nach Kollision mit Polizeiauto gestoppt.
Symbolbild.
Österreich

Zwei Mädchen bei Skiunfällen in Tirol schwer verletzt

13-jährige Rumänin und zwölfjährige Deutsche verunglückt.
Spektakuläres Abseilen von 69 Meter hoher Staumauer in Ottenstein
Österreich

Spektakuläres Abseilen von 69 Meter hoher Staumauer in Ottenstein

Polizeidiensthundeeinheit Wien übte beim EVN Kraftwerk.
Symbolbild.
Österreich

Auto auf Westautobahn brannte völlig aus

Plötzlicher Knall während der Fahrt.
Zahlreiche Brände über die Weihnachtstage: Adventkranz häufig die Ursache
Österreich

Zahlreiche Brände über die Weihnachtstage: Adventkranz häufig die Ursache

In einigen Bundesländern kam es am Christtag und am Stefanietag zu Bränden.
1.717 Corona-Neuinfektionen in Österreich
Österreich

1.717 Corona-Neuinfektionen in Österreich

Damit sinkt die Zahl der aktiven Fälle auf 29.486. Acht neue Todesfälle wurden von gestern auf heute gemeldet.
Omikron dominiert in Wien + Ein Jahr Impfung im internationalen Vergleich
Corona-News

Omikron dominiert in Wien + Ein Jahr Impfung im internationalen Vergleich

Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
Ich habe Omikron, und was dann passierte
Erfahrungsbericht

Ich habe Omikron, und was dann passierte

"Ich habe eine schlechte Nachricht, Sie haben Omikron", sagt der Mitarbeiter der Gesundheitsbehörde. Aber ist sie wirklich schlecht?
Welche Bezirke 2021 am stärksten von Corona betroffen waren
Interaktiv

Welche Bezirke 2021 am stärksten von Corona betroffen waren

Der traurige Spitzenreiter ist vermutlich keine Überraschung. Andere Bezirke allerdings schon.
Symbolbild
Österreich

Mann bedrohte im Pinzgau seine Familie zu Weihnachten mit Messer

22-Jähriger wurde festgenommen. Niemand wurde verletzt.
Fassungslose Trauer: Kind (2) kletterte aus Gitterbett und erfror
Österreich

Fassungslose Trauer: Kind (2) kletterte aus Gitterbett und erfror

Der tragische Tod des Zweijährigen gibt Rätsel auf. Und lässt verzweifelte Eltern und viele Fragen zurück.
2.085 Corona-Neuinfektionen, neun Todesfälle in Österreich
Österreich

2.085 Corona-Neuinfektionen, neun Todesfälle in Österreich

Neun neue Todesfälle wurden von gestern auf heute gemeldet. 390 Patienten auf der Intensivstation.
Doch noch weiße Weihnachten: Schnee bis nach Wien
Österreich

Doch noch weiße Weihnachten: Schnee bis nach Wien

Weiße Weihnachten in ganz Österreich gab es zuletzt vor mehr als zehn Jahren. Am Samstagnachmittag soll es zumindest in der Bundeshauptstadt und im nördlichen Niederösterreich schneien.
Österreich ab sofort nicht mehr Hochrisikogebiet für Deutschland
Österreich

Österreich ab sofort nicht mehr Hochrisikogebiet für Deutschland

Bei der Einreise nach Deutschland bzw. Rückkehr deutscher Urlauber entfällt damit die Quarantänepflicht für Ungeimpfte und die Registrierungspflicht für alle Einreisenden.
Wohnungsbrand und ein Hirsch auf der Straße: Der Heilige Abend in Österreich
Österreich

Wohnungsbrand und ein Hirsch auf der Straße: Der Heilige Abend in Österreich

In Tirol lösten Sternspritzer einen Wohnungsbrand aus, in Niederösterreich stand in Pkw in Vollbrand. Und in Kärnten sorgte ein querender Hirsch für einen folgenschweren Verkehrsunfall. Der Heilige Abend aus chronikaler Sicht.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times