Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Rechtsextreme Taten wie Hakenkreuzschmierereien stiegen in OÖ um 85 Prozent
Österreich

Musik für den Hass, Waffen für Jedermann

Neonazi-Größen müssen noch im März in Wien vor Gericht. Darunter auch der Rapper "Mr. Bond".
Regeln zur Maskenpflicht: Bis auf Wien verwirrend
Österreich

Regeln zur Maskenpflicht: Bis auf Wien verwirrend

Wann in einem Baumarkt doch noch weiterhin eine FFP2-Maske getragen werden muss.
Das Innenministerium macht im Asylbereich Druck
Österreich

Polizeireform: Fehlende Ausschreibungen dürften Start verzögern

Die neue Bundespolizeidirektion soll sechs Abteilungen erhalten. Gerüchte um ein Geheimtreffen sorgen für Unmut.
Rotes Kreuz schickt Delegierte und Hilfsgüter ins Krisengebiet
Österreich

Rotes Kreuz schickt Delegierte und Hilfsgüter ins Krisengebiet

Ukrainische Flüchtlinge warten bis zu drei Tage lang an der Grenze. Das Österreichische Rote Kreuz schickt Hilfsgüter im Wert von zwei Millionen Euro.
Der Hochsicherheitstrakt der Justizanstalt Stein
Österreich

Kärntner wegen Missbrauchs zu sechs Jahren Haft verurteilt

Der 62-Jährige soll sich an zwei psychisch beeinträchtigen Minderjährigen vergangen haben.
Waffen, Kriegsmaterial und NS-Material in der Steiermark gefunden
Österreich

Waffen, Kriegsmaterial und NS-Material in der Steiermark gefunden

Unter anderem Dutzende Gewehre, Munition, Dolche und Säbel bei Hausdurchsuchungen gefunden.
32.419 Neuinfektionen in Österreich
Österreich

32.419 Neuinfektionen in Österreich

Zudem gibt es 36 neue Todesfälle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion.
Rechtsextreme Transparente auf einer Demo gegen die Corona-Maßnahmen in Wien
Österreich

Rechtsextreme Straftaten im Pandemiejahr 2021 stark angestiegen

Mehr als 1.000 Tathandlungen mit rechtsextremem Hintergrund wurden im Vorjahr verzeichnet.
Verwirrende Masken-Regeln ab Samstag + 32.419 Neuinfektionen
Corona News

Verwirrende Masken-Regeln ab Samstag + 32.419 Neuinfektionen

Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
Österreicher sehen Coronavirus immer gelassener
Österreich

Österreicher sehen Coronavirus immer gelassener

Gallup-Umfrage: 45 Prozent halten die Gefahr für übertrieben. Nur noch zwei Drittel sind bereit, Einschränkungen in Kauf zu nehmen.
Diese Regeln sind seit 5. März gültig
Österreich

Diese Regeln sind seit 5. März gültig

Neue Verordnung veröffentlicht: 3-G-Nachweis weitgehend obsolet, Maskenpflicht wird reduziert. Nur Wien bleibt strenger.
Eine Gruppe von Skifahrern sitzt in einem Sessellift vor blauem Himmel.
Österreich

Sechs Meter in die Tiefe: Absturz vom Sessellift

Ungarischer Urlauber rutschte bei Griff nach Stock vom Sessel ab. Er wurde schwer verletzt.
Auf der Flucht: "Mama, in welchem Land sind wir jetzt?"
Reportage

Auf der Flucht: "Mama, in welchem Land sind wir jetzt?"

Täglich fahren Busse von Wien bis an die ukrainische Grenze, damit Flüchtende an ein sicheres Ziel kommen.
76-jähriger kassierte Rente der verstorbenen Mutter: 8 Monate Haft
Österreich

76-jähriger kassierte Rente der verstorbenen Mutter: 8 Monate Haft

Aufforderung der Ärztekammer, die zu unrecht erhaltene Pension der Mutter zurückzuzahlen, kam der Unternehmer nicht nach.
Etwa 110 Österreicher und Angehörige sind noch in der Ukraine
Österreich

Etwa 110 Österreicher und Angehörige sind noch in der Ukraine

Etwa 360 haben nach Wissen des Außenministeriums Ukraine verlassen. Botschaftsteam in den Westen des Landes verlegt.
Diebstähle auf Baustellen: 88 Prozent der heimischen Bauunternehmen betroffen
Österreich

Diebstähle auf Baustellen: 88 Prozent der heimischen Bauunternehmen betroffen

Der anhaltende Bau-Boom beflügelt auch die kriminelle Energie mancher Diebe
Krisenkabinett zu Ukraine: Einigung über mehr Geld für Sicherheit
Österreich

Krisenkabinett zu Ukraine: Einigung über mehr Geld für Sicherheit

Ein Gas-Vorsorgegesetz soll rasch beschlossen werden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times