Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 47 48 49 ... 589
Ein Marktstand voller frischem Obst und Gemüse unter einem roten Vordach.
Bezirksporträt

Wien-Währing: Wo Stadt und Land verschwimmen

In Währing wird urbane Dörflichkeit gelebt und aufeinander geschaut.
Ein dunkler PKW steht vor einem Ortsschild von Kittsee.
Österreich

"Ich bete, dass die Grenze in Kittsee nicht auch geschlossen wird"

Nach wie vor wurde kein Fall von Maul- und Klauenseuche in Österreich gemeldet. Das liegt unter anderem an den Maßnahmen an den Grenzen. Der KURIER hat sich vor Ort umgehört.
Ein grüner Traktor zieht einen Anhänger über ein Feld.
Österreich

Kreislaufwirtschaft am Neusiedler See: Seeschlamm wird zu Dünger

Nach einer „Reifezeit“ von mehreren Monaten kann das Sediment landwirtschaftlich weiterverwertet werden.
Anja Windl lebt seit Herbst 2017 in Klagenfurt.
Österreich 63 Kommentare

2-jähriges Aufenthaltsverbot für Klimaaktivistin Anja Windl in Österreich

Die deutsche Klimaaktivistin Anja Windl wurde wegen ihrer Proteste mit einem Aufenthaltsverbot belegt.
Ein braunes Huhn sitzt in einem Nest mit Eiern in einem Holzstall.
Österreich

Tiercoach: Was beim Halten von Hühnern zu beachten ist

Das Eier legende Federvieh ist als Haustier beliebt. Es wird zahm – und hat Ansprüche.
Ein blaues Moorfrosch-Männchen sitzt im Wasser.
Österreich

Welche Spuren Frosch, Kröte & Co in einem Wassertropfen hinterlassen

Laienforscher nahmen österreichweit Proben aus Stehgewässern. Darin war Erbgut von 18 der 21 heimischen Amphibienarten nachweisbar.
Ein Koch und eine Kellnerin stehen in einem traditionellen Restaurant.
Lokalaugenschein

"Gastwirtschaft zum Friedensrichter" in Wien: Trost und Panier

Am Donaukanal ist die goldene Wiener Backhendlzeit noch nicht vorbei. Dafür sorgt Roland Trappmaier in seiner exemplarisch prachtvollen „Gastwirtschaft zum Friedensrichter“
Eine Gruppe von schwer bewaffneten Polizisten mit einem Schäferhund vor einer Holzwand.
Österreich 24 Kommentare

Verbot von Beißtrainings: "Unsere Hunde werden nicht 'scharf' gemacht"

Das Verbot von Hunde-Beißtrainings betrifft indirekt auch Militärhunde. Kommandant Benjamin Jäger über die Irrtümer in Sachen Hundeausbildung.
Eine Person sät Samen in einem Gartenbeet, geschützt durch Gummistiefel.
Österreich

Ein Gartenbuch aus Österreich wird zum internationalen Bestseller

Das "Handbuch Samengärtnerei" wurde 60.000-mal verkauft. Das Standardwerk für Profis und Neueinsteiger wurde komplett überarbeitet.
Eine Zecke sitzt auf einem grünen Blatt.
Österreich

Zecken: Gefährliche Mini-Blutsauger und wie sie uns schaden

Die milden Temperaturen bedeuten erhöhte Zeckengefahr; OÖ ist Hotspot. Warum die Impfung Sinn macht und was es bedeutet, an FSME zu erkranken.
Zwei Personen in Schutzanzügen reinigen einen Lastwagen mit einem Hochdruckreiniger.
Österreich

Maul- und Klauenseuche: 24 Grenzübergänge ab Samstag geschlossen

Seuchenteppiche ausgelegt, Streichelzoos geschlossen, Veranstaltungen abgesagt: Die aktuellen Maßnahmen im Überblick.
Jäger sollen in Tirol künftig jeden Wolf schießen können, der aus ihrer Sicht eine Gefahr für Nutztiere darstellt.
Österreich 19 Kommentare

Wölfe am Vormarsch: 2 neue Rudel tappten in Kärnten in Fotofalle

In wenigen Tagen werden die neuesten Zahlen zur Wolfspopulation in Österreich präsentiert. Der KURIER hat erste Details. Es gibt neue Rudel und bestätigten Nachwuchs.
Nahaufnahme eines Rouletterads von Casinos Austria.
Österreich

Nach Überfall auf Casino Bregenz: 39-jähriger Spanier verhaftet

Ein Zeugenhinweis führte auf die Spur des Mannes, der bewaffnet die Spielbank überfallen haben soll und zunächst flüchten konnte.
Ein beschädigtes Flugzeug steht auf dem Rollfeld und wird von einem gelben Fahrzeug angefahren.
Österreich 35 Kommentare

AUA-Hagelflug: Ermittlungen gegen 7 an Untersuchung Beteiligte

Im Juni 2024 geriet ein Flugzeug der AUA in ein Unwetter, wobei zwei Besatzungsmitglieder verletzt wurden. Das Flugzeug wurde schwer beschädigt.
Ein Porträt des Physikers Erwin Schrödinger mit runder Brille.
Tirol

Physik und Liebesgeflechte: Der Mensch hinter dem Nobelpreisträger

Das Brenner-Archiv hat Hunderte Objekte aus dem Nachlass von Erwin Schrödinger digital zugänglich gemacht. So wird auch sein ungewöhnliches Privatleben sichtbar
Zwei Schilder der Supermarktkette Hofer sind an einer Fassade angebracht.
Österreich

Glassplitter möglich: Hofer ruft Kirschtomaten-Sauce zurück

Produkte mit Mindesthaltbarkeitsdatum 07.2027 und Chargennummer LG 15/24 sind von Rückruf des Diskonters betroffen.
Zwei Ziegenlämmer kuscheln sich in einem Strohbett aneinander.
Österreich

Maul- und Klauenseuche: Diese Maßnahmen werden in den Bundesländern getroffen

Zoos reagieren mit Sperren, Rinderschauen wurden abgesagt. Bei der veterinärmedizinischen Universität gibt es einen "Seuchenteppich" am Campus.
1 ... 47 48 49 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times