Österreich 50 Jahre Gurtenpflicht: Der einst verspottete Lebensretter Früher umstritten, heute nicht wegzudenken – der Gurt im Auto.
Österreich Plakolm plant zweigeteilten Zivildienst Neuregelung soll im Herbst stehen. Regelung sei für Menschen, die in der Landwirtschaft oder saisonal arbeiten sinnvoll.
Österreich Welches Risiko das Land Tirol mit dem Wasserstoffzug fährt Experte der TU Wien warnt vor einer Verschwendung von Steuergeld und Strom bei der Umrüstung der Zillertalbahn
Österreich Jäger erlegten Eulen: "Tiere wurden abgeschossen wie Tontauben" Geldstrafe für drei Angeklagte, die auf Nest feuerten und fünf Tiere töteten. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Österreich Burgenland Energie senkt Strompreis, Gas soll folgen Kosten für Strom sinken um 15 bis 30 Prozent. Gas soll noch vor der Heizperiode ebenfalls billiger werden.
Österreich Gipfelkreuze auf Bergen: ÖVP kritisiert Chef von Alpenverein Ermacora gegen Aufstellen von neuen Kreuzen, daraufhin zog die Tiroler ÖVP von Landwirtschaftsminister Totschnig abwärts in den Kulturkampf.
Österreich 40.000 Opfer: Millionenbetrug mit Kryptowährung vor Gericht Als Kopf der Bande fungierte offenbar ein Kärntner. Angeklagte sollen sich Luxusleben finanziert haben
Österreich Wolf im Visier: Experte sieht in Abschüssen keine Lösung Immer mehr Bundesländer ermöglichen Wolfs-Abschüsse Laut Experten bringt das langfristig keine Erleichterung für die Landwirtschaft.
Österreich Sommer-Phänomen 2023: Schlangen in der Stadt Im Osten mehren sich derzeit die Schlangensichtungen. Vor allem heimische Schlangen werden beobachtet - aber auch so mancher Exot.
Österreich Ausgetrickst: Frau (51) ließ Telefonbetrüger auffliegen Oststeirerin überführte zwei falsche Polizisten. Bei der Übergabe der Beute wartete die echte Polizei.
Österreich Tote und Verletzte: Die Gasexplosionen der vergangenen Jahre Ein Blick in die jüngere Vergangenheit zeigt: Gasexplosionen sind gar nicht einmal so selten.
Österreich Vom Alkohol zum Extremsport: Steirer läuft Staatsgrenze ab Das Vorhaben soll in 100 Tagen gelingen. Seit 1. Juni legt Andreas „Rambo“ Ropin pro Tag rund 50 Kilometer zurück.
Österreich Mutmaßlicher Cannabis-Betrug: 10 Millionen Euro "verschwunden"? My First Plant - Die Kunden werden mit abstrusen Geschichten hingehalten, doch interne Gespräche ergeben ein anderes Bild.
Österreich Terrorexperte Stockhammer für mehr Befugnisse für Verfassungsschutz Seit der Pride-Parade und dem mutmaßlich vereitelten Anschlag wird wieder vermehrt über den Zugriff auf Messenger-Dienste diskutiert.
Österreich Graz revoltiert gegen Sozialpläne des Landes Reform würde die Stadt um 25 Prozent mehr kosten. Geld, das das angespannte Budget nicht hergibt.
Österreich Praterateliers: Neuer Glanz für ein historisches Kunstjuwel Die letzten Pavillons der Wiener Weltausstellung werden bis 2025 umfassend saniert und modernisiert
Österreich Warum Bankräuber als aussterbende Spezies gelten Das Bundeskriminalamt besteht seit 20 Jahren und zieht Bilanz. Welche Deliktformen zunehmen und wie Ermittler KI einsetzen.