Analyse Wenn die PC-Maus zur Waffe wird Arthur A. lebte in der virtuellen Welt der Gewaltspiele. Wie gefährlich sind sie wirklich? Die Antwort ist nicht einfach.
Österreich 700 Radler protestierten auf der Inntalautobahn Bei der zweiten Autobahn-Demo von "Fridays for Future" kam es zu keinem Verkehrschaos. Großes Polizeiaufgebot.
Österreich Oberösterreich: 16 Stiere standen plötzlich in einem Garten Herde im Mühlviertel riss aus und machte es sich in einem Garten gemütlich. Polizeieskorte brachte sie zurück
Österreich Großveranstaltungen sorgen am Wochenende für Stau Von Pride bis Iron Man, es ist einiges los am Wochenende in Österreich – auch auf den Straßen.
Österreich 11 Kommentare Warum das Parken von Autos in Wien viel mehr kosten sollte Debatte um das Parken. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat angekündigt, dass neben dem Öffi-Ticket auch das Parkpickerl teurer werden soll.
Österreich Mit Drogen um 800.000 Euro gehandelt: Fünf Dealer festgenommen Der Haupttäter ist ein 38-Jähriger im Salzburger Pinzgau.
Nach Amoklauf in Graz 77 Kommentare Dreitägige Staatstrauer endete mit Gottesdienst im Stephansdom Tag 2 nach dem Amoklauf am BORG Dreierschützengasse in Graz: Die dreitägige Staatstrauer endete am Donnerstagabend mit einem überkonfessionellen Gedenkgottesdienst.
Sommerhitze 12 Kommentare Wohnungen als Hitzefallen: So sehr leiden die Österreicher unter der Klimakrise Die eigenen vier Wände sind laut einer Umfrage "heiß bis unerträglich heiß". Die Hitze raubt den Menschen den Schlaf, schadet der Gesundheit.
Revolver & Co. 93 Kommentare Immer mehr Waffen: Laute Kritik an psychologischen Tests nach Amoklauf Die Zahl der Waffenbesitzer in Österreich steigt stark an. Experten bemängeln veraltete Methoden bei den Gutachten.
Österreich Nach dem Amoklauf: Warum auch Helfer dringend Hilfe benötigen Krisenintervention: Die Chefpsychologin des Roten Kreuzes über die Belastungen ihrer Kollegen.
Österreich Katastrophe auf der Brennerautobahn: Zwei Tote nach Crash mit Krankenwagen Ein Patient sowie eine Begleitperson sollen ums Leben gekommen sein; Ursache für den Unfall ist aktuell noch unklar.
Österreich Nach Amoklauf: Erhöhte Einsatzbereitschaft der Polizei um Schulen Die Einsatzbereitschaft der Polizei um Schulen wird vorerst erhöht. Die Wiener Bildungsdirektion empfiehlt während Staatstrauer Verzicht auf Schulfeste.
Fragen und Antworten Nach dem Amoklauf: Wer darf in Österreich legal Waffen besitzen? Das heimische Waffenrecht regelt genau, wer Pistolen, Gewehre und Schrotflinten erwerben darf. Die Statistik zeigt. Die Tendenz ist stark steigend.
Österreich Geldwäscheverdacht: In Österreich lebender Italiener festgenommen Verdächtige sollen 28 Millionen Euro an Mehrwertsteuer hinterzogen haben. Zwölf Personen sollen als Strohmänner fungiert haben.
Österreich "Es ist so unbegreiflich. So sinnlos": So berichten internationale Medien Über den Amoklauf in Graz berichteten zahlreiche internationale Medien, darunter die FAZ, die New York Times und Der Spiegel.
11 Tote in Graz 33 Kommentare Amoklauf in Graz: Täter suchte Klassen bewusst auf + Pläne für Anschlag gefunden Einen Tag nach dem Amoklauf eines 21-Jährigen hat im BORG Dreierschützengasse die Tatrekonstruktion begonnen. Die Todesopfer sind Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren, auch eine Lehrerin wurde getötet.
Österreich Amoklauf in Graz: Weitere Absagen in Kultur und Wissenschaft Wiener Museumsquartier setzt Programm der Sommerbühne aus, Uni Graz sagt Verleihung des Oberhummer-Awards ab. Auch zahlreiche Pressekonferenzen sind betroffen.