Österreich Verkehrsunfälle: 2024 mit Rekordzahl von Opfern unter Drogeneinfluss Statistik Austria veröffentliche Zahlen für 2024: 351 Menschen kamen in Österreich bei Verkehrsunfällen ums Leben.
Österreich Österreich ist beim Bahnfahren Nummer 1 in der EU Im Jahr 2023 lag Österreich vor Frankreich und Schweden. Europaweit liegt aber die Schweiz deutlich voran. Eine Digitalisierung soll die Nutzung bestehender Infrastruktur verbessern.
Österreich Historische Wurzeln und aktuelle Politik: Der 1. Mai in Österreich Der 1. Mai ist Tag der politischen Aufmärsche. Die Tradition reicht zurück bis in die USA des 19. Jahrhunderts, wo ein Massaker am Beginn stand.
Österreich Nächste Woche beginnt die Zentralmatura Den Auftakt stellen die Griechisch-Klausuren dar. Danach geht es mit Latein und Deutsch weiter.
Österreich Handyverbot an Schulen: Neuregelung ab 1. Mai mit vielen Ausnahmen Der Einsatz zu Unterrichtszwecken ist erlaubt. Auch Schulveranstaltungen sind handyfreie Zonen. Die Schulpartner können Ausnahmen festlegen.
Österreich 48 Kommentare SPÖ-Verkehrsminister muss "Hunderte Millionen" sparen und Projekte verschieben Vom Lobautunnel bis zur S18 in Vorarlberg: Der SPÖ-Verkehrsminister will bei umstrittenen Projekten "Kompromisswege" suchen.
Österreich In Niger entführt: Lebenszeichen von Österreicherin Eva G. Der Beweis in Form eines Fotos soll ein lokales Infoportal an ihrem 74. Geburtstag erreicht haben.
Österreich Brunch oder Museum: Tipps für den Muttertag 2025 in Wien In diesem Jahr fällt der Muttertag auf Sonntag, den 11. Mai, eine Gelegenheit, den Müttern Danke zu sagen.
Österreich 12 Kommentare Österreich: Jede dritte Person von Verkehrslärm belastet Der Kfz-Verkehr ist laut Daten der Statistik Austria der größter Lärmerreger. Die Mobilitätsorganisation VCÖ will niedrigere Tempolimits und Verkehrsberuhigung.
Österreich "Mutti, wir haben Hunger": Das Überleben in der Nachkriegszeit Grundnahrungsmittel gab es nur "auf Karte": Versorgung war anfangs derart prekär, dass Rationen bloß einen Nährwert von 800 Kalorien hatten – pro Tag.
Österreich 50 Kommentare Amnesty sieht Meinungsfreiheit in Österreich gefährdet Die Menschenrechtsorganisation verortet im Jahresbericht 2024 gravierende Rückschritte bei der Menschenrechtssituation sowohl international als auch in Österreich.
Österreich SPÖ hilft Porsche bei Tunnel-Streit im Kapuzinerberg aus der Sackgasse Der Salzburger SPÖ-Bürgermeister Auinger beharrt mit der ÖVP auf die Zustimmung für den Porsche-Tunnel gegen die eigenen Koalitionspartner.
Österreich Tragödie in Nepal: Salzburger Unternehmer starb auf der Ama Dablam Martin Hornegger, Gründer von Martini Sportswear, ist am Samstag nach dem Gipfelsieg am 6.814 Meter hohen Berg verstorben.
Österreich Ibmer Moor in OÖ: 20 Hektar Schutzraum für acht Vogeleier Der Große Brachvogel ist stark gefährdet. Im Ibmer Moor wurde nun ein Zaun für zwei brütende Paare errichtet: So soll die Population stabil bleiben.
Österreich Polizei: Große Drogenlieferungen nach Österreich abgefangen Fast 400 Kilogramm Drogen sichergestellt: Hintergrund ist serbisch-nordafrikanische Tätergruppe.
Österreich Eisheilige: Frost und Kälte vor dem Sommer Die Eisheiligen stehen vor der Tür. Aber sind sie wirklich so eisig, wie das Brauchtum sagt?
Österreich Verbotener Schleichhandel: Wegen ein paar Kilogramm Mehl vor Gericht Der Schwarzhandel mit Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen war in der Nachkriegszeit streng verboten, die Strafen waren hoch.