Golling Nach Granaten-Explosion: Kriegsmaterial gefunden Bei einer Hausdurchsuchung nördlich von Wien wurde eine große Mengen an Kriegsgerät gefunden.
100 neue Fahnder Finanz rüstet gegen Steuersünder auf 20-prozentige Steigerung bei anonymen Anzeigen. Geldadel zeigt sich selbst an.
Wetter Die nächste Schneefront ist im Anmarsch Bundesheer zieht aus dem Lesachtal ab. Staus wegen Urlauberwechsel. Kommende Woche wieder Schneefälle erwartet.
Salzburg Sparkurs ist „existenzgefährdend“ Die Caritas wird vom Land nicht ausreichend gefördert und muss selbst draufzahlen.
Innsbruck Mordfall Kammerer: Verdächtiger nach sechs Wochen frei Kein dringender Tatverdacht mehr gegeben. Schwere Vorwürfe gegen die BK-Ermittler.
Graz 20-Jährigem mit Gaspistole in den Kopf geschossen Opfer nicht in Lebensgefahr. Der mutmaßliche Täter ist geflüchtet.
Kärnten Zwei-Tonnen-Felsen krachte gegen Haus Großer Steinbrocken löste sich aus einem Hang. Er richtete große Schäden an Auto und Gebäude an.
Steiermark Behörde geht gegen Hakenkreuz auf einem Grabstein vor Polizei eröffnet Verfahren wegen des NS-Symbols. Ein Strafbescheid droht.
Salzburg Maden im Essen: Deutsche Schüler brachen Reise ab Gäste aus Kaiserslautern fuhren nach unappetitlichem Fund nach Hause.
Höchstgericht Urteil: Jemanden als schwul zu outen, ist nicht mehr strafbar Sextäter machte Buben mit Drohung gefügig, alles den Eltern zu verraten. Nötigung ist das keine.
Vatikan Papst Franziskus beruft Kardinal Schönborn in Laienrat Das Gremium ist u.a. für die Organisation der Weltjugendtage verantwortlich.
Winterwetter Den Schneemassen getrotzt In Kärnten hat sich die Lage merklich entspannt. Das Bundesheer sprengt letzte Sperren mit Dynamit frei.
UNO-Beobachter Mysteriöser Tod im Libanon Der Sturz eines österreichischen Majors vom Hochhaus ist ein Kriminalrätsel.
Reaktion Justizminister will gemobbte Sozial-Pädagogin halten Wolfgang Brandstetter lässt den Personalvertreter der Justizwache zum Rapport antreten.
Steiermark Tischlerei im Murtal brannte nieder Besitzersohn und Feuerwehrmann bei Löscharbeiten verletzt.
Winterwetter Bundesheer rückt dem Schnee zu Leibe Mit Hubschraubern soll der Schnee in Kärnten "weggeblasen" werden. Osttirol und Steiermark atmen unterdessen auf.