Innsbruck Wohnungsnotstand: SPÖ will vor den Verfassungsgerichtshof Innsbrucker Rote sehen Anwendung von Bodenbeschaffungsgesetz, das Eingriffe ins Eigentum ermöglicht, durch Landes-ÖVP blockiert.
Österreich Kinderschutz: Regierung nimmt mehr Geld in die Hand Als Reaktion auf die jüngsten Missbrauchsfälle wird das Budget aufgestockt.
Österreich Erste Skigebiete sperren zu, aber am Wochenende kommt Schnee In der dritten Woche der Semesterferien ist für einige Skigebiete bereits Schluss. In dieser Woche wird ein Wetterumschwung erwartet.
Österreich Tiercoach: Wenn die Futtermischung Haustiere krank macht Mehrstufenplan: Überempfindliche Vierbeiner müssen auf Diät gesetzt werden, das Austesten ist mühsam.
Österreich Wie gefährdet wandernde Tierarten sind - und wie sie geschützt werden können Bei der UN-Konferenz zur Rettung wandernder Tiere wurde auch über Großtrappen beraten. In Österreich befinden sich die majestätischen Vögel dank zahlreicher Maßnahmen im Aufwind.
Österreich Zwei Polizisten tot - Ursache nach 15 Jahren gefunden 2009 stürzt ein Polizei-Hubschrauber mitten in Deutschlandsberg ab. Nun ist es amtlich: Der Pilot flog zu tief und wählte den falschen Platz für die Notlandung.
Österreich "Ich spende meinen Körper": Der Wunsch nach Unsterblichkeit Derzeit gastieren die „Körperwelten“ in der Linzer Tabakfabrik. Franz Riedl erzählt, warum er nach seinem Tod plastiniert werden will. Nach wie vor gibt es Kritik an der Schau.
Österreich Spionageaffäre: Über Google eigenes Todesurteil gefunden Ein 46-jähriger Wiener wurde im Libanon in Abwesenheit von einem Militärgericht zum Tode verurteilt. Im KURIER schilderte er, wie er einem befreundeten Imam in einer heiklen Causa helfen wollte.
Österreich Wiener Missbrauchsfall: Neue Details zu erster versandeter Anzeige Der Lehrer soll etliche Buben missbraucht haben. Eine 2013 erstattete Anzeige erreichte zuständige Stelle nicht.
Österreich Semesterferien: Wo der Schichtwechsel zu Staus führen kann In Oberösterreich und der Steiermark beginnen die Semesterferien. Ab Freitagnachmittag kann es auf gewissen Straßen voll werden.
Österreich Die Leiden der Schulleiter 45 Prozent der Schulleiter leiden unter Lehrermangel an ihrer Schule. 41 Prozent sehen sich überlastet
Österreich 51-Jähriger bei Tischlerarbeiten in Tirol schwer verletzt Der Mann war in eine rotierende Bohrmaschine geraten. Ein Kollege von ihm alarmierte die Rettung.
Österreich Kurz vor Abgabetermin: Maturanten können Arbeiten nicht hochladen Die Frist für die Abgabe der Vorwissenschaftlichen Arbeiten läuft. Beim Portal gibt es jedoch "technische Schwierigkeiten".
Innsbruck Kaufhaus Tyrol im Abverkauf: „Das Ding muss funktionieren“ An René Benkos erstem großen Wurf hängt die Zukunft der Innsbrucker Innenstadt. Das Kaufhaus in Premiumlage ist Besuchermagnet.
Österreich Zahl der Flüchtlings-Aufgriffe im Burgenland sank um über 95 Prozent In den vergangenen drei Monaten wurden monatlich knapp 100 Aufgriffe registriert, teilweise sogar weniger.
Österreich Wiener Rettung setzt erstmals auf Elektrofahrzeuge: Macht das Sinn? Nicht bei allen Blaulichtorganisationen funktionieren Elektrofahrzeuge; bei der Feuerwehr besser, bei der Polizei schlechter. Nun probiert es auch die Berufsrettung.
Österreich Das nervt die Österreicher an ihren Nachbarn am meisten Laut einer Studie fühlen sich 57 Prozent der befragten Österreicher von den Eigenheiten ihrer Nachbarn gestört. Das sind die häufigsten Gründe.