Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 151 152 153 ... 589
Ein Mann präsentiert vor einer Gruppe von Zuhörern in einem Klassenzimmer.
Integration

Demokratie-Stunde auf Farsi: Wien in 20 Sprachen erklärt

Vizebürgermeister Wiederkehr besuchte eine StartWien-Klasse. Das Projekt gibt es seit 2008.
Ein gerahmtes Schwarzweißporträt eines Mannes auf einem Tisch mit Blumenmuster.
Dunkle Spuren

Der letzte Brief: Der ungelöste Mordfall Johann Fritz

Vor knapp 50 Jahren wird der Briefträger Johann Fritz in Knittelfeld erschlagen. Der Mörder wird nie gefasst. Neue Ermittlungen könnten den Fall doch noch klären.
Eine Frau steht vor einem riesigen Kristalllüster in einem renovierungsbedürftigen Raum.
Österreich

Neues Stadttheater: In kleinen Schritten zur großen Bühne

Wiener Neustadt. Neues Stadttheater – ein Blick hinter die Kulissen des elf Millionen Euro teuren Prestigeprojekts
Menschen warten an einer Bushaltestelle in einer Stadt, möglicherweise Wien.
Österreich

Wiener Geschichte: Die kleinen Häusln, die nicht wurscht sind

Ob Würstelstand, Trafik, öffentliche Toilette oder Wartehalle: Die Kleinbauten um uns herum werden oft nicht beachtet, erzählen aber viel über die Entwicklung des Lebens in der Großstadt.
Ein gerahmtes Schwarzweißporträt eines Mannes auf einem Tisch mit Blumenmuster.
Dunkle Spuren

Briefträger-Mord: Wer wollte, dass Johann Fritz stirbt?

Vor knapp 50 Jahren wird der Postbote Johann Fritz in Knittelfeld erschlagen. Der Mörder wird nie gefasst. Neue Ermittlungen könnten den Fall doch noch klären.
Ein Beamter der Finanzpolizei steht vor zwei Spielautomaten.
Österreich

Großeinsatz gegen illegales Glücksspiel in Ostösterreich und Athen

Im Rahmen der "Operation Ikarus" wurden 19 Hausdurchsuchungen durchgeführt. Mehr als zehn Millionen Euro wurden an Steuern hinterzogen.
Eine Soldatin im Gespräch mit einer Frau auf einem öffentlichen Platz.
Österreich

Vorzüglichste Soldaten Österreichs kommen aus dem Burgenland

Wachtmeister Marie Ochsenhofer (Bild) und Leutnant Philipp Harlander sind Jahrgangsbeste der jüngsten Ausmusterungen von Unteroffizieren und Offizieren. Beide sind derzeit in Güssing stationiert
Besucher sitzen an Tischen auf einer belebten Messe.
Österreich

Bombendrohung: Veranstaltung in Messe Klagenfurt unterbrochen

Kurz nach 23 Uhr ging eine telefonische Drohung an den Notruf. Eine Frauenstimme warnte vor ihrem Ex-Freund und zwei weiteren Freunden.
Christine Scholten (li.) und Firdes Acar von der NGO „Nachbarinnen“.
Österreich

Wie man Migrantinnen, die abgeschottet leben, aus der Isolation holen kann

Mitarbeiterinnen der NGO „Nachbarinnen“ arbeiten täglich daran, Frauen bei der Integration zu unterstützen. Dem KURIER erzählten sie, wie das funktionieren kann und was sie bei ihrem Job erleben.
Ein Tagebau mit einem kleinen türkisfarbenen See vor einer Bergkulisse.
Österreich

Leichtes Erdbeben in der Steiermark

Laut Geosphere Austria lag das Epizentrum westlich von Leoben und hatte eine Stärke von 2,1.
Vor einer Tür liegen ein Kranz, weiße Rosen, Kerzen und eine schwarze Schleife.
Österreich

Wien-Landstraße: Mahnwache nach Femiziden

Die Mahnwache wurde am Rochusmarkt abgehalten und soll eine Gelegenheit für solidarisches Trauern und kollektiven Widerstand gegen Gewalt an Frauen bieten.
Flugzeugunfall am Flughafen Innsbruck.
Österreich

Flugzeug am Airport Innsbruck verunfallt: Offenbar keine Verletzten

Ein Sportflugzeug legte beim Aufsetzen eine Bruchlandung hin. Pilot und Co-Pilot blieben unverletzt.
Bürgermeisterin Elke Kahr vor KPÖ-Plakat.
Analyse
Elisabeth Holzer-Ottawa

Erst Kahr, jetzt Dankl: Was zieht die Wählerschaft zur KPÖ?

Die KPÖ ist mit der SPÖ in der Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Salzburg. In Graz regiert eine linke Mehrheit unter KPÖ-Stadtchefin Elke Kahr.
Autobahn in der Nacht.
Österreich

Bauarbeiten bringen am Wochenende Staus auf Südost Tangente (A23)

In Fahrtrichtung Norden zwischen dem Knoten Prater und dem Handelskai kommt es zu zu Fahrbahneinengungen.
Eine Frau lächelt an einer Straße in Salzburg, während ein roter Bus vorbeifährt.
Reportage

Salzburg: Wo die Stadt ihre Frauen versteckt

Über eine Radtour zu den wenigen Straßenzügen mit weiblichen Bezügen. Verkehrsflächen, die an ehemalige Nazis erinnern, sind präsenter in der Mozartstadt
Eine Frau mit Brille, Blazer und Schal gestikuliert lächelnd.
Interview

First Lady Schmidauer: "Wo sind die Männer, die sagen: So sind wir nicht?"

Doris Schmidauer, die First Lady aus der Hofburg, und Doris Anzengruber von der Caritas über Frauenarmut und Gewalt.
Eine gelbe Maßband liegt auf einer Glaswaage.
Österreich

Fastentagebuch, Teil 7: Verzicht im Ungleichgewicht

Zwei KURIER-Redakteure bewältigen den selbstauferlegten Fastenvorsatz mal mehr, mal weniger frustriert. Zucker und Alkohol sind seit Aschermittwoch als Genussmittel gestrichen.
1 ... 151 152 153 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times