Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 150 151 152 ... 589
Eine Person mit Gummistiefeln und einem Regenbogen-Regenschirm steht im Garten.
Österreich

7 Tage Regenwetter: Wald und Garten freuen sich

Die Woche bleibt trüb und regnerisch. Die Natur profitiert allerdings von den Niederschlägen - und der Mensch auch bald.
Frau riecht an Schokolade.
Österreich

Fastentagebuch, Teil 8: Wenn nur der Geruch des Verbotenen bleibt

Die Fastenzeit schreitet zügig voran, die KURIER-Redakteure gewöhnen sich nur allmählich daran, dass Alkohol und Zucker keine Rolle mehr spielen (dürfen).
Ein junges Mädchen blickt sorgenvoll auf ihr Handy.
Österreich

Online-Expertin Silke Müller: "Smartphone erst ab 16 wäre sinnvoll"

Pornografie, Tierquälerei, Gewalt: Schulen, Eltern und die Politik sollen Kinder und Jugendliche gesunden Umgang mit sozialen Medien lehren, fordert Müller.
Eine Aktivistin schüttet orange Farbe über eine Treppe.
Österreich

Klima-Aktivisten überschütteten Uni-Treppe mit oranger Farbe

Aktivisten der Letzten Generation färbten die Stiegen der Uni Innsbruck am Montag orange ein.
Bereits am 4. März blühten die Marillenbäume im burgenländischen Kittsee.
Österreich

Sonne und knapp unter 20 Grad: Hat der Winter noch eine Chance?

Nach dem wärmsten Februar seit Aufzeichnungsbeginn dürfte auch der März deutlich zu warm ausfallen.
Die Hand einer Frau hält einen sauberen Baumwolltampon.
Österreich

Wien: Ab sofort Gratis-Periodenprodukte in 25 öffentlichen Klos

Die Wienerinnen haben sich bei einer Frauenbefragung kostenlose Periodenprodukte gewünscht.
Ein Lawinenabgang im Bereich des Skigebiets Grübl am Präbichl in der Steiermark hat am Sonntag, 13. Jänner 2019, eine großangelegte Suchaktion ausgelöst. Nach Angaben der Polizei hatte ein Liftwart der Bergstation zu Mittag den Lawinenabgang über die Land.
Österreich

Zwei deutsche Skitourengeher bei Lawinenabgang in Tirol verletzt

Sie konnten von Begleitern aus den Schneemassen befreit werden.
Eine Person mit Handschuhen bereitet einen LIFEPAK 1000 Defibrillator vor.
Österreich

Mann brach am Laufband zusammen: Geholfen hat zunächst niemand

Die Hemmschwelle, Erste Hilfe zu leisten, ist für viele hoch. Die Angst vor Schadensersatzklagen hält viele ab, im Notfall einzugreifen.
Felsmalerei zeigt einen Mann mit zwei Hunden und einen Löwen.
Felsmalerei

Steinalte Schweine, Hufe und anderes Getier

Der Fortschritt der Technik und unkonventionelle Forschungsansätze bringen neue Erkenntnisse über Tierdarstellungen aus längst vergangenen Jahrtausenden.
Eine Straßenansicht mit Wegweisern nach Wien, Salzburg, Enns, Ennsdorf, Ennshafen und Mauthausen vor einer Brücke.
Österreich

Initiativen gegen Donaubrücke senden Appell an Landtage

Gegner fordern einen billigeren Neubau direkt neben der alten Mauthausner Brücke.
Ein Mann präsentiert vor einer Gruppe von Zuhörern in einem Klassenzimmer.
Integration

Demokratie-Stunde auf Farsi: Wien in 20 Sprachen erklärt

Vizebürgermeister Wiederkehr besuchte eine StartWien-Klasse. Das Projekt gibt es seit 2008.
Ein gerahmtes Schwarzweißporträt eines Mannes auf einem Tisch mit Blumenmuster.
Dunkle Spuren

Der letzte Brief: Der ungelöste Mordfall Johann Fritz

Vor knapp 50 Jahren wird der Briefträger Johann Fritz in Knittelfeld erschlagen. Der Mörder wird nie gefasst. Neue Ermittlungen könnten den Fall doch noch klären.
Eine Frau steht vor einem riesigen Kristalllüster in einem renovierungsbedürftigen Raum.
Österreich

Neues Stadttheater: In kleinen Schritten zur großen Bühne

Wiener Neustadt. Neues Stadttheater – ein Blick hinter die Kulissen des elf Millionen Euro teuren Prestigeprojekts
Menschen warten an einer Bushaltestelle in einer Stadt, möglicherweise Wien.
Österreich

Wiener Geschichte: Die kleinen Häusln, die nicht wurscht sind

Ob Würstelstand, Trafik, öffentliche Toilette oder Wartehalle: Die Kleinbauten um uns herum werden oft nicht beachtet, erzählen aber viel über die Entwicklung des Lebens in der Großstadt.
Ein gerahmtes Schwarzweißporträt eines Mannes auf einem Tisch mit Blumenmuster.
Dunkle Spuren

Briefträger-Mord: Wer wollte, dass Johann Fritz stirbt?

Vor knapp 50 Jahren wird der Postbote Johann Fritz in Knittelfeld erschlagen. Der Mörder wird nie gefasst. Neue Ermittlungen könnten den Fall doch noch klären.
Ein Beamter der Finanzpolizei steht vor zwei Spielautomaten.
Österreich

Großeinsatz gegen illegales Glücksspiel in Ostösterreich und Athen

Im Rahmen der "Operation Ikarus" wurden 19 Hausdurchsuchungen durchgeführt. Mehr als zehn Millionen Euro wurden an Steuern hinterzogen.
Eine Soldatin im Gespräch mit einer Frau auf einem öffentlichen Platz.
Österreich

Vorzüglichste Soldaten Österreichs kommen aus dem Burgenland

Wachtmeister Marie Ochsenhofer (Bild) und Leutnant Philipp Harlander sind Jahrgangsbeste der jüngsten Ausmusterungen von Unteroffizieren und Offizieren. Beide sind derzeit in Güssing stationiert
1 ... 150 151 152 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times