Österreich 7 Tage Regenwetter: Wald und Garten freuen sich Die Woche bleibt trüb und regnerisch. Die Natur profitiert allerdings von den Niederschlägen - und der Mensch auch bald.
Österreich Fastentagebuch, Teil 8: Wenn nur der Geruch des Verbotenen bleibt Die Fastenzeit schreitet zügig voran, die KURIER-Redakteure gewöhnen sich nur allmählich daran, dass Alkohol und Zucker keine Rolle mehr spielen (dürfen).
Österreich Online-Expertin Silke Müller: "Smartphone erst ab 16 wäre sinnvoll" Pornografie, Tierquälerei, Gewalt: Schulen, Eltern und die Politik sollen Kinder und Jugendliche gesunden Umgang mit sozialen Medien lehren, fordert Müller.
Österreich Klima-Aktivisten überschütteten Uni-Treppe mit oranger Farbe Aktivisten der Letzten Generation färbten die Stiegen der Uni Innsbruck am Montag orange ein.
Österreich Sonne und knapp unter 20 Grad: Hat der Winter noch eine Chance? Nach dem wärmsten Februar seit Aufzeichnungsbeginn dürfte auch der März deutlich zu warm ausfallen.
Österreich Wien: Ab sofort Gratis-Periodenprodukte in 25 öffentlichen Klos Die Wienerinnen haben sich bei einer Frauenbefragung kostenlose Periodenprodukte gewünscht.
Österreich Zwei deutsche Skitourengeher bei Lawinenabgang in Tirol verletzt Sie konnten von Begleitern aus den Schneemassen befreit werden.
Österreich Mann brach am Laufband zusammen: Geholfen hat zunächst niemand Die Hemmschwelle, Erste Hilfe zu leisten, ist für viele hoch. Die Angst vor Schadensersatzklagen hält viele ab, im Notfall einzugreifen.
Felsmalerei Steinalte Schweine, Hufe und anderes Getier Der Fortschritt der Technik und unkonventionelle Forschungsansätze bringen neue Erkenntnisse über Tierdarstellungen aus längst vergangenen Jahrtausenden.
Österreich Initiativen gegen Donaubrücke senden Appell an Landtage Gegner fordern einen billigeren Neubau direkt neben der alten Mauthausner Brücke.
Integration Demokratie-Stunde auf Farsi: Wien in 20 Sprachen erklärt Vizebürgermeister Wiederkehr besuchte eine StartWien-Klasse. Das Projekt gibt es seit 2008.
Dunkle Spuren Der letzte Brief: Der ungelöste Mordfall Johann Fritz Vor knapp 50 Jahren wird der Briefträger Johann Fritz in Knittelfeld erschlagen. Der Mörder wird nie gefasst. Neue Ermittlungen könnten den Fall doch noch klären.
Österreich Neues Stadttheater: In kleinen Schritten zur großen Bühne Wiener Neustadt. Neues Stadttheater – ein Blick hinter die Kulissen des elf Millionen Euro teuren Prestigeprojekts
Österreich Wiener Geschichte: Die kleinen Häusln, die nicht wurscht sind Ob Würstelstand, Trafik, öffentliche Toilette oder Wartehalle: Die Kleinbauten um uns herum werden oft nicht beachtet, erzählen aber viel über die Entwicklung des Lebens in der Großstadt.
Dunkle Spuren Briefträger-Mord: Wer wollte, dass Johann Fritz stirbt? Vor knapp 50 Jahren wird der Postbote Johann Fritz in Knittelfeld erschlagen. Der Mörder wird nie gefasst. Neue Ermittlungen könnten den Fall doch noch klären.
Österreich Großeinsatz gegen illegales Glücksspiel in Ostösterreich und Athen Im Rahmen der "Operation Ikarus" wurden 19 Hausdurchsuchungen durchgeführt. Mehr als zehn Millionen Euro wurden an Steuern hinterzogen.
Österreich Vorzüglichste Soldaten Österreichs kommen aus dem Burgenland Wachtmeister Marie Ochsenhofer (Bild) und Leutnant Philipp Harlander sind Jahrgangsbeste der jüngsten Ausmusterungen von Unteroffizieren und Offizieren. Beide sind derzeit in Güssing stationiert