Traditionelle Europäische Medizin „Es geht um die Balance“ TEM hilft bei chronischen Krankheiten, indem sie Schwächen ausgleicht.
Tierquälerei „Die Dackel waren für uns wie Familienmitglieder“ Das Motiv für den Giftanschlag in Niederneukirchen, dem acht Welpen und ein Rüde zum Opfer fielen, ist rätselhaft.
Leonding Amokschütze schoss sich tödlich in den Hals Ein 32-Jähriger feuerte von Balkon. Die Cobra stürmte die Wohnung und fand Giftschlangen und Skorpione.
Niederneukirchen Acht Dackelwelpen tot: Hundehasser legte Köder aus Der Unbekannte hat in einem Garten Köder mit hochgiftigem Pflanzenschutzmittel ausgelegt.
Ordensspitäler Keine Einigung bei Lohnstreit Mitarbeiter der Ordensspitäler lehnen vorgelegtes Kompromissangebot ab – es drohen Streiks.
Kronstorf Dunkelgänger lernen Verständnis für Menschen mit Behinderung Ein blindes Paar bietet Volksschülern Einblicke in ihre Welt der vier Sinne.
Linz/Bad Häring „Jan will im Sommer auf zwei Füßen in die Schule gehen“ Der Neunjährige soll nach seinem schweren Skiunfall auf Reha lernen, mit einer Prothese zu leben.
Übergewicht Kilo für Kilo in ein neues Leben Johanna Rathner hat in Traun 70 Kilo verloren und ein neues Zuhause gewonnen.
Interview „Ich sehe meine Aufgabe in Wien“ Der 57-jährige Helfenberger hat keine Ambitionen, in Oberösterreich Landeshauptmann zu werden.
Südböhmen „Österreich hilft der Atomlobby“ Der Journalist Marek Kerles über das Verhältnis zu Österreich und den Böhmerwald.
Interview „Steuern auf Chaos in Energiepolitik zu“ Energie-AG-General und ÖFB-Präsident Leo Windtner fordert von der EU mehr Koordination in der Energiepolitik. Im Fußball hofft er weiterhin auf ein modernes, neues Stadion für Linz.
Familienpolitik „Landeshauptmann soll sich nicht als Religionslehrer aufspielen“ Pühringers Aussagen zu Homo-Ehe und Adoption von Kindern sorgen für große Aufregung.
Austrian Newcomer Award Jung, frei & selbstbewusst Musikalischer Nachwuchs wurde im Linzer Posthof ausgezeichnet.
Mord im Mühlviertel Wende: Anwalt will Suizid beweisen Der Strafverteidiger mischt die Karten neu. Profiler Thomas Müller steht auf seiner Wunschliste als Gutachter.
Innviertel Unter Druck: Prostitution oder Flüchtlingsheim Sollte Sexverbot nicht aufgehoben werden, will Besitzer Asylwerber einquartieren..
Südböhmen Projekt: Autobahn nach Prag in weiter Ferne Oberösterreich und Südböhmen bilden beim Verkehr eine gemeinsame Achse gegen Prag.
Oberösterreich Pannenhelfer befreite Baby in Attnang-Puchheim Mutter lud Einkäufe ins Auto - doch plötzlich ließ sich die Tür nicht mehr öffnen.