Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Musiktheater: Bau ist finanziell im Plan, Besucherzahlen liegen über Erwartungen
Spielzeit

Musiktheater: Bau ist finanziell im Plan, Besucherzahlen liegen über Erwartungen

Die Finanzen des Musiktheaters sollen deutlich besser laufen als anfänglich kalkuliert.
Begehrt: Jungärzte können sich derzeit aussuchen, wo sie arbeiten. Immer seltener gehen sie aufs Land.
Gesundheit

„Kassenverträge für Jungärzte nicht mehr attraktiv genug“

Ärztekammer warnt vor Unterversorgung und klagt über „leistungsfeindliche“ Kassenverträge.
Otter auf dem Teller: Für „geschmacklos“ hält die Pfotenhilfe ein Kochbuch mit alten Rezepten.
Oberösterreich

Tierschützer empört über Fischotter in Oberssauce

Historische Rezepte in einem Kochbuch, das zur Landesausstellung entstand, erregen die Pfotenhilfe
Das Land will für die Regionalbahnen kaum Geld locker machen: Allein die Übernahme der Mühlkreisbahn scheint fix.
Nebenstrecken

Pühringer: „Am besten gar keine Regionalbahn übernehmen“

Landeshauptmann verweist auf hohe Kosten und will mit Bund und ÖBB hart verhandeln.
Der schwer verletzte Lenker musste von der Feuerwehr aus dem Wrack geschnitten werden.
Oberösterreich

Junger Autolenker fuhr frontal gegen Betonmast

21-Jähriger wurde schwer verletzt. Die Unfallursache ist noch unklar.
AMS-Chefin: „Wir stoßen bereits an unsere Grenzen“
Oberösterreich

AMS-Chefin: „Wir stoßen bereits an unsere Grenzen“

Mit steigender Arbeitslosigkeit wird der Spielraum für das Arbeitsmarktservice zunehmend geringer.
Drei Kinder misshandelt: Prozess vertagt
Oberösterreich

Drei Kinder misshandelt: Prozess vertagt

Einholung eines Gutachtens zu angeklagtem Vater - Mutter nicht rechtskräftig zu sechs Monaten bedingt verurteilt.
In Ried wurde die Wohnung einer sechsköpfigen Familie zerstört.
Ried

Brand im Kinderzimmer: Familie entkam Feuer

Ried: Die Eltern und ihre vier Kinder konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.
Symbolbild
Oberösterreich

Cobra rückte wegen Ehestreit aus

Frau flüchtete nach Morddrohung. Beamte nahmen Mann fest und stellten geladene Schrotflinte sicher.
Binnen kurzer Zeit war im die Wohnung der Pensionistin in Vollbrand gestanden.
Oberösterreich

Drei Verletzte bei Brand in Wels

Feuer brach in Wohnung von 61-Jähriger aus. Ursache noch unbekannt.
B37-Geschäftsführer Achleitner (li.) und Heimleiter Wögrath (re.) mit Hermann und Charlotte.
Oberösterreich

„Anwälte, Ärzte, Firmenchefs: Absturz kann jeden treffen“

Der Sozialverein B37 ist der größte Nächtigungsbetrieb von Linz. 106 Mitarbeiter sorgen derzeit für rund 450 Menschen, die sich nicht mehr alleine aus der Abwärtsspirale befreien konnten.
Die Zunahme des Arbeitsdrucks ist ein Thema, das fast alle Arbeitnehmer beschäftigt: Johann Kalliauer.
Oberösterreich

„Kündigung Älterer ist Sauerei“

Der Arbeiterkammerpräsident über die Ängste, es bis zur Pension zu schaffen
Im LKH Freistadt sind derzeit nur sieben von 16 Turnusarztstellen besetzt.
Ärztemangel

Unfallchirurgen bis zu 85 Stunden pro Woche im Einsatz

In Oberösterreichs Spitälern fehlen 80 Turnusärzte. Der Mangel hat auch rechtliche Folgen.
Die Polizei informierte Eltern und Jugendamt von dem Fall. (Symbolbild)
OÖ

Dieb klaute Infrarotkabine auf Energiesparmesse

Täter transportierte Beute in aller Ruhe ab.
Jede dritte Apotheke schreibt Verluste
Gesundheit

Apotheker kontern Ruf der Ärzte nach mehr Hausapotheken

Vollsortiment und Fachberatung nicht durch Hausapotheke zu ersetzen, betont Kammerpräsidentin.
Kein fades Aug’: Pühringer und Mitterlehner (v. l.).
Medizinstudium

Linzer und Grazer jubeln über Med-Fakultät

Bundesrat segnete Linzer Fakultät ab. Interessierte Studenten können sich bereits anmelden.
Im Dezember wurde in Salzburg ein Denkmal am Kommunalfriedhof mit dem Schriftzug "Horst Wessel" verunstaltet.
OÖ/Bayern

"Junge Nationalisten" gedachten Horst Wessels

In Braunau und Simbach wurden Kreuze zum Todestag des ehemaligen SA-Sturmführers aufgestellt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times