Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 536 537 538 ... 589
Hotelierin Helena Ramsbacher landete im neuen Knappenhof in Reichenau an der Rax einen kulinarischen Coup. Mit Max Stiegl vom Gut Purbach zogen auf Anhieb eine preisgekrönte Küche und drei Hauben ein.
Niederösterreich

Gault&Millau-Hauben in NÖ: Ein Burgenländer als Aufsteiger des Jahres

Der Restaurant-Guide hat die besten Lokale 2022 gekürt. Senkrechtstarter mit drei Hauben auf Anhieb ist Max Stiegl in der Küche des Knappenhof in Reichenau.
Ein Einsatzfahrzeug ist mit der Aufschrift Polizei versehen.
Niederösterreich

Nach dem Tod einer Frau in NÖ: Verdächtiger wurde enthaftet

Richterin sah keinen dringenden Tatverdacht wegen Mordes, aber wegen grob fahrlässiger Tötung unter Alkoholeinfluss.
Wo in Niederösterreich Fünf- bis Elfjährige geimpft werden
Niederösterreich

Wo in Niederösterreich Fünf- bis Elfjährige geimpft werden

Mit der Zulassung des Biontech/Pfizer-Impfstoff für Kinder unter 12 Jahre startet Niederösterreich am heutigen Tag mit der Impfung. 10.000 Termine bereits vergeben.
Niederösterreichs Krankenhäuser über "systemkritischer Auslastungsgrenze"
Niederösterreich

Niederösterreichs Krankenhäuser über "systemkritischer Auslastungsgrenze"

Mit 114 Covid-19-Intensivpatienten wurde Schwelle von 33 Prozent der Gesamtkapazitäten überschritten. 461 Infizierte auf Normalstationen.
21 Corona-Tote an einem Tag in Niederösterreich, zehn waren nicht geimpft
Niederösterreich

21 Corona-Tote an einem Tag in Niederösterreich, zehn waren nicht geimpft

Schreckliche Zahlen aus NÖ: Vor allem bei den älteren Menschen gibt es viele Todesfälle.
Der Bell 429 Hubschrauber schlug neben der Start- und Landebahn ein und ging sofort in Flammen auf. Pilot Roland Prünster kam ums Leben
Niederösterreich

Hubschrauberabsturz: Polytrauma in Folge des harten Aufpralls

Nach der Obduktion des 50-jährigen Piloten liegt das vorläufige Ergebnis vor. Die Ermittlungen zur Absturzursache dauern noch länger an.
Appell von NÖ Landessanitätsdirektion, keine Corona-Partys zu feiern
Niederösterreich

Appell von NÖ Landessanitätsdirektion, keine Corona-Partys zu feiern

"Nur schwer begreifbar", dass sich Personen mutwillig mit dem Coronavirus infizieren wollen.
Es lauern viele Fallen: Augen auf beim  Einkaufen im Internet
Niederösterreich

Es lauern viele Fallen: Augen auf beim Einkaufen im Internet

Allein im Jahr 2021 sind bereits 3.000 Fakeshops aufgeflogen, Datenbank sorgt für Sicherheit.
1.400 Asylsuchende waren laut Innenministerium mit Stand Mittwoch im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen
Niederösterreich

Traiskirchen: Volles Haus vor Asyl-Gipfel

Das Erstaufnahmezentrum ist fast voll belegt. FPÖ-Landesrat Waldhäusl weigert sich aber, Landesquartiere für Flüchtlinge zu öffnen.
Den Einsatzkräften bot sich am Unfallort ein verheerendes Bild
Niederösterreich

NÖ: Tödlicher Verkehrsunfall im Bezirk Scheibbs

Ein Toter und drei Verletzte bei Kollision auf der Erlauftalbundesstraße zwischen Lunz am See und Göstling.
Vertriebsformen wie "Click & Collect" haben sich laut Landerat Danninger und WK-Präsident Wolfgang Ecker in NÖ trotz Lockdown bestens eingespielt
Weihnachtsgeschäft

Einzelhandel in Niederösterreich verliert täglich 25 Millionen

Appell zur Nutzung des regionalen Handels über nö. Online-Plattform, 4.500 Geschäfte und 25.000 Mitarbeiter sind vom Lockdown betroffen. Mikl-Leitner: „Impfung ist der einzige Ausweg“
Symbolbild.
Niederösterreich

Höchst angespannte Lage in Niederösterreichs Spitälern

109 Covid-Patienten liegen aktuell auf Intensivstationen. Die Überschreitung von Schwellenwert für sehr hohes Systemrisiko steht bevor.
Impfdebatte: Wenn Hass zur Straftat wird
Niederösterreich

Impfdebatte: Wenn Hass zur Straftat wird

Politiker und andere Menschen, die für die Impfung eintreten, geraten ins Visier von Gegnern. Der Verfassungsschutz spricht von einem enormen Ausmaß.
Geisterfahrer auf der A2 in Niederösterreich gestoppt
Niederösterreich

Geisterfahrer auf der A2 in Niederösterreich gestoppt

Nach mehrmaligen Anhalteversuchen konnte die Polizei den 28-Jährigen schließlich stoppen.
Vorhangschiene und Deckenteile fielen in bereits verlassener Klasse zu Boden
Niederösterreich

Garnische stürzte in Klasse ab, Schüler rechtzeitig evakuiert

25 Jahre alte Vorhangschiene löste sich und riss Deckenteile mit.
Mitglieder des Kameradschaftsbundes und Bürgermeister montierten das  Gipfelkreuz am Greinberg
Niederösterreich

"Das Kreuz mit dem Kreuz": Nicht nur geliebtes Gipfelsymbol

Zehnjährige Debatte um Kreuz am 846 Meter hohen Greinberg hat ein Ende.
Brauereimanager Bernhard Mitteröcker, Einsatzleiter Josef Huber, Landeskommandant Dietmar Fahrafellner, Braumeister Christian Huber
Niederösterreich

Bierspende für Feuerwehren nach Waldbrand-Inferno

Brauerei Wieselburg spendet 50.000 Flaschen Bier. Spur bei Ermittlungen erhärtet sich
1 ... 536 537 538 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times