Häusl-Maut „Wenn das Klo sauber ist, zahle ich gern 50 Cent“ Seit Montag muss man auf zwölf Autobahntankstellen zahlen, wenn man das WC benutzen will. Nicht alle Kunden bleiben entspannt.
Korneuburg Verseuchtes Grundwasser: Kwizda errichtet Sperrwand Spritzmittelhersteller schottet Werk vom Grundwasser ab. Kostenpunkt: Zwei Mio. Euro.
Zeiselmauer ÖVP legt bei Neuwahl zu und stellt weiterhin den Ortschef Obwohl sich nur ein Mandat verschob, konnte die ÖVP ihre neu gewonnene Macht absichern.
Polizeieinsatz Schlägerei im Naturbad: Opfer schwer verletzt Eskalation in Allhartsberg: Die Kontrahenten waren beide stark alkoholisiert.
Bezirk Scheibbs Erst Schüsse beendeten Verfolgungsjagd Blaulicht und Folgetonhorn beeindruckten einen davonrasenden Einbrecher nicht. Ein Patschen stoppte ihn.
Schienenverkehr Bürger kämpfen für die Franz-Josefs-Bahn Eine leistungsfähige Bahnstrecke würde dem Waldviertel Aufschwung bringen, glauben Bahnfreunde.
Tierwelt Wo Bisons grasen und Kamele trotten Es müssen nicht immer Kängurus sein. In Niederösterreich sind exotische Tiere keine Seltenheit.
Sooß Flammen loderten am Lindkogel Sieben Feuerwehren rückten aus, um den Brand auf einem Berg zu löschen. Unterholz war in Flammen aufgegangen.
Geschichte Räuberhauptmann Grasels Wirtshaus-Haft Der Fall des Räubers aus NÖ wurde wieder verhandelt. Anlass ist ein neues Buch.
Eisenstraße Schwarze Gräfin hilft bei der Rettung der Töpperkapelle Verein will die historische Kapelle am Areal des Schlosses Neubruck sanieren.
Ebergassing/Wien Bürgerinitiative demonstrierte vor Ministerium Gegner fordern sofortigen Projektstopp für das geplante Spar-Logistikzentrum in Ebergassing
Loosdorf Fast-Food-Filiale um 125.000 Euro erleichtert Filialchef fiel bei der Abrechnung auf, dass Geld fehlte. Die Polizei begann zu ermitteln
Angern Bodenaustausch soll das Ärgste verhindern Jetzt ist es offiziell. Die giftigen Rückstände einer ehemaligen Teerfabrik, auf deren Areal heute Häuser stehen, können u. a. Krebs auslösen.
Westautobahn Nach Massencrash: Suche nach Schuldigen Ende Mai soll der Abschlussbericht zur tödlichen Karambolage vorliegen. Die ASFiNAG trifft keine Schuld.
Ziersdorf 7000 Stunden nach vermisstem Florian gesucht Fahnder befragten 170 Personen auf der Suche nach Florian Panholzer.
Opfer vor fünf Jahren befreit Fritzls Zellentür tagsüber immer offen 78-Jähriger soll sich in Haft möglichst lang um sich selbst kümmern können.