Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Piktogramme für Herren- und Damentoilette.
Häusl-Maut

„Wenn das Klo sauber ist, zahle ich gern 50 Cent“

Seit Montag muss man auf zwölf Autobahntankstellen zahlen, wenn man das WC benutzen will. Nicht alle Kunden bleiben entspannt.
Ein Schild mit der Aufschrift „Kwizda AGRO“ und einem Richtungspfeil steht auf einer Wiese.
Korneuburg

Verseuchtes Grundwasser: Kwizda errichtet Sperrwand

Spritzmittelhersteller schottet Werk vom Grundwasser ab. Kostenpunkt: Zwei Mio. Euro.
Zwei Männer in Anzügen stoßen mit Rotwein im Freien an.
Zeiselmauer

ÖVP legt bei Neuwahl zu und stellt weiterhin den Ortschef

Obwohl sich nur ein Mandat verschob, konnte die ÖVP ihre neu gewonnene Macht absichern.
Ein Mann mit Handschellen an den Handgelenken.
Polizeieinsatz

Schlägerei im Naturbad: Opfer schwer verletzt

Eskalation in Allhartsberg: Die Kontrahenten waren beide stark alkoholisiert.
Symbolbild
Bezirk Scheibbs

Erst Schüsse beendeten Verfolgungsjagd

Blaulicht und Folgetonhorn beeindruckten einen davonrasenden Einbrecher nicht. Ein Patschen stoppte ihn.
Ein Mann steht neben einem stillgelegten Gleisanschluss mit Güterwaggons im Hintergrund.
Schienenverkehr

Bürger kämpfen für die Franz-Josefs-Bahn

Eine leistungsfähige Bahnstrecke würde dem Waldviertel Aufschwung bringen, glauben Bahnfreunde.
Zwei Wallabys stehen auf einer grünen Wiese.
Tierwelt

Wo Bisons grasen und Kamele trotten

Es müssen nicht immer Kängurus sein. In Niederösterreich sind exotische Tiere keine Seltenheit.
Das rote ÖBB-Logo vor einem modernen Gebäude.
Entscheidung

ÖBB-Werk ist gerettet

St. Pölten: 500 Jobs wurden durch die Entscheidung gesichert.
Eine Kirchturmspitze mit goldenem Kreuz vor einem bewaldeten Hügel unter bewölktem Himmel.
Sooß

Flammen loderten am Lindkogel

Sieben Feuerwehren rückten aus, um den Brand auf einem Berg zu löschen. Unterholz war in Flammen aufgegangen.
Ein Mann in Robe liest vor einem Mann mit Kreuz in einem dekorierten Raum.
Geschichte

Räuberhauptmann Grasels Wirtshaus-Haft

Der Fall des Räubers aus NÖ wurde wieder verhandelt. Anlass ist ein neues Buch.
Drei Personen posieren vor einem gelben Gebäude mit einem Kreuz auf dem Dach.
Eisenstraße

Schwarze Gräfin hilft bei der Rettung der Töpperkapelle

Verein will die historische Kapelle am Areal des Schlosses Neubruck sanieren.
Eine Gruppe von Menschen demonstriert vor dem Lebensministerium gegen LKW-Verkehr durch Natura 2000 Gebiete.
Ebergassing/Wien

Bürgerinitiative demonstrierte vor Ministerium

Gegner fordern sofortigen Projektstopp für das geplante Spar-Logistikzentrum in Ebergassing
Fast-Food-Filiale um 125.000 Euro erleichtert
Loosdorf

Fast-Food-Filiale um 125.000 Euro erleichtert

Filialchef fiel bei der Abrechnung auf, dass Geld fehlte. Die Polizei begann zu ermitteln
Drei Männer sitzen an einem Tisch mit Namensschildern, darunter DI Johann Punesch und Bgm. Robert Meißl.
Angern

Bodenaustausch soll das Ärgste verhindern

Jetzt ist es offiziell. Die giftigen Rückstände einer ehemaligen Teerfabrik, auf deren Areal heute Häuser stehen, können u. a. Krebs auslösen.
Auf einer schneebedeckten Autobahn hat sich ein Stau mit mehreren Lastwagen gebildet.
Westautobahn

Nach Massencrash: Suche nach Schuldigen

Ende Mai soll der Abschlussbericht zur tödlichen Karambolage vorliegen. Die ASFiNAG trifft keine Schuld.
Ein mit schwarzer Folie ausgelegtes Becken ist mit dunkler Flüssigkeit gefüllt.
Ziersdorf

7000 Stunden nach vermisstem Florian gesucht

Fahnder befragten 170 Personen auf der Suche nach Florian Panholzer.
Graffiti „In Bad Memory“ und ein Porträt auf einer gefliesten Wand.
Opfer vor fünf Jahren befreit

Fritzls Zellentür tagsüber immer offen

78-Jähriger soll sich in Haft möglichst lang um sich selbst kümmern können.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times