Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei Männer posieren mit einem Buch über das Oktoberfest vor einer grünen Hecke.
Klosterneuburg

Seit 30 Jahren zieht’s den Schurli auf die „Wiesn“

Bodenleger Georg Mayrhofer ist am Oktoberfest als „Wiesnschurli“ Legende. Zum Jubiläum hat sein Bruder ein Buch geschrieben.
Luftaufnahme von überschwemmten Feldern neben einem Fluss.
Ardagger

Zuversicht im Flutgebiet trotz Schlammwüste

Die Au- und Waldgebiete sind schwer zugänglich. Den Helfern ist ein Dankesfest gewidmet.
Zwei Männer stehen am Beckenrand eines Schwimmbads.
Schwimmunfall

Bademeister rettete dem kleinem Leon das Leben

Waidhofen/Thaya. Zusammen mit dem Vater reanimierte Robert Vogl einen dreieinhalbjährigen Buben erfolgreich
Rettungskräfte und Polizei stehen hinter einem rot-weißen Absperrband.
Wiener Neustadt

Vermisster Zweijähriger tot gefunden

Das Kind dürfte in der Fischa ertrunken sein.
Eine Gruppe von Männern in Anzügen steht vor einem Banner der HTL St. Pölten und einer Spritzgussmaschine.
St. Pölten/Spitz

Waschstraße: HTL-Schüler begeistern mit Erfindung

Wie können 6700 Dammbalken eines Flutschutzes gereinigt werden? Drei „Düsentriebs“ fanden eine Lösung.
Holzpfosten und -stämme liegen im Gras.
Buntmetall

Kupferdiebe sägten 18 Masten um

Unglaubliche sieben Kilometer Kupferdraht wurden im Weinviertel gestohlen.
Ein Mann zeigt auf einen jungen Baum vor einer Lärmschutzwand, während eine Frau daneben steht.
Schwechat

Ostautobahn-Anrainer kämpfen für Tempo 80

Die Lärmschutzwand bringt wenig. Deshalb wollen Bewohner und Stadtgemeinde ein fixes Tempolimit.
Ein maskierter Mann bedroht eine Person mit einer Pistole.
Niederösterreich

Überfall auf Raika im Bezirk Amstetten

Täter entkam mit Beute. Angestellte vor Flucht ins WC eingesperrt.
Eine Frau und ein Mann schütteln sich vor einem Bücherregal die Hände.
Baden

Ehepaar saß einem Mietbetrüger auf

Dass ein Handschlag nicht für einen guten Mietvertrag reicht, musste ein Paar teuer zu Kenntnis nehmen.
Ein Mann steht vor dem Schild des Erzbischöflichen Realgymnasiums und Aufbaugymnasiums.
Hollabrunn

16 Schüler bangen: Zu wenige Anmeldungen

Nach 36 Jahren droht der Übergangsklasse im Erzbischöflichen Gymnasium erstmals das Aus. Es gibt zu wenig Anmeldungen.
Zwei Tierärzte behandeln einen Deutsch Drahthaar Hund in einer Tierarztpraxis.
St. Pölten

Giftköder neben einem Radweg abgelegt

Eine Not-Operation rettete das Leben eines Hundes, der in einen Giftköder gebissen hatte. Die Substanz ist auch für Menschen gefährlich.
Ein Mann posiert vor zwei Plakaten, die auf eine Baustelle in der Johann-Pölz-Halle hinweisen.
Ausweichquartiere

Pölz-Halle geht mit ihrem Publikum auf „Tournee“

In Amstetten wird die Pölz-Halle saniert. Die Veranstaltungsbetriebe fahren mit ihrem Publikum in andere Theater.
Eine Frau mit Brille und braunem Mantel steht mit einem bunten Regenschirm im Regen.
Waidhofen/Thaya

Hochwasserschutz soll ohne Anrainer-Geld gebaut werden

Die Stadt sucht neue Wege, um den Restbetrag für den Bau des Flutschutzes finanzieren zu können.
Lehrer soll Schüler geschlagen haben
Krems

Lehrer soll Schüler geschlagen haben

Gutachten muss Glaubwürdigkeit der 12-Jährige aus Bezirk Gmünd klären.
Ein Mann in Uniform und Schwimmweste zeigt auf eine überflutete „Piraten-Kneipe“.
Kommissionen

Schäden der Flut summieren sich

Die Erhebungen im Katastrophengebiet laufen, Ernten im Machland-Süd fallen aus.
Zwei Personen fahren mit einem Tretboot mit gelbem Sonnenschirm auf einem See.
Wasserqualität

Hochwasser sorgt noch immer für Badeverbote

Wasserqualität in der Donau extrem beeinträchtigt.
Ein überflutetes Gebiet in Österreich nach starken Regenfällen.
Facebook-Posting

Traismauer: FPÖ-Mitglied des Dienstes enthoben

Nach seinem rassistischen Facebook-Posting legte Thomas R. auch seine Parteifunktion zurück.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times