Innovation Erfindung beugt Dürre vor Langenloiser Weingut probiert neue Methode eines Kamptaler Wissenschaftlers aus
Vösendorf Nächste Runde im Streit um Bio-Heizwerk der EVN Nach Erteilung der gewerberechtlichen Genehmigung will die Gemeinde nun Einspruch erheben.
Tulln Fassaden, Dächer: Neue Regeln für Häuselbauer Streit um eine neue Verordnung zum Bebauungsplan: VP-Vize Harald Schinnerl spricht von Liberalisierung, die Grünen orten Schikanen.
Mistelbach Verbrechensopfer erhalten jetzt auch Hilfe im Weinviertel Österreichs größte Opferhilfeorganisation eröffnete gestern eine Außenstelle im Weinviertel.
Tradition Regionale Handarbeit für Wachauer Marillen Schönbach: Verein stellt altbekannte Zisteln her
Sonntagberg Mostviertel verspürt kräftigen touristischen Aufwind Tourismustreffen im Wahrzeichen des Mostviertels ließ Zukunftspläne sprühen.
NÖ-Landtag Team Stronach: Klubobmann Laki muss gehen Ernest Gabmann folgt Walter Laki – wegen „gravierender Unzufriedenheit mit seiner Arbeitsweise“
Eichgraben „Verrückte Hutmacherin“ designt für die Stars Julia Cranz ist Österreichs jüngste Hutmacherin und laut Eigenangabe auch die verrückteste.
Leobersdorf Entscheidende Phase im Krematorium-Poker Am Sonntag stimmen Bürger über das Projekt ab. Ende 2014 könnte mögliche Eröffnung stattfinden.
Jetzelsdorf Damm scheitert an Zustimmung von Grundbesitzern Dutzende Häuser wurden vergangene Woche überflutet. Eine Bürgerinitiative kämpft nun um die Errichtung eines Schutzwalls.
Rabenstein/St. Pölten Familienfehde eskalierte auf dem Friedhof Mann zeigte seine Stiefmutter an, weil sie vom Grab des Vaters ein Gesteck entwendet haben soll. Der skurrile Prozess endete mit einem Freispruch.
Waldviertel Frächter umgehen Fahrverbot Ausländische Lkw-Fahrer nützen Tricks, um auf der B 2 durch die Region fahren zu können.
Hochwasser Turbo für den Flutschutz Schaden entlang der Donau bis jetzt mit 100 Millionen Euro beziffert.
Obduktionsergebnis Zweijähriger starb durch Ertrinken Obduktion ergibt: "Keine Anzeichen von Gewalt oder Fremdeinwirkung"
Maria Lanzendorf „Ich will das beste Ergebnis für unsere Klienten erreichen“ Robert Kapolnai vertritt rund hundert Behinderte in einer Caritas-Einrichtung.
Weinviertel Bürger stimmten großteils gegen Windpark-Anlage Die Bürger in Lassee wollen keine Windräder. Die Politik will sich an das Votum halten.