Klosterneuburg 1160 Schüler seit Tagen ohne Trinkwasser Das Leitungswasser des BG/BRG ist mit Keimen verseucht. Gefahr für die Schüler bestehe nicht.
Krems Rekrut chauffierte Oberstleutnant ins Bordell Richterin verurteilte Offizier zu 7200 Euro Geldstrafe. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
NÖ Bub in Schließfach gesperrt Ein 14-Jähriger steckte am Badener Bahnhof fest. Der dritte Fall innerhalb von vier Jahren.
Niederösterreich Lebensmittelgeschäft in Ybbs überfallen Der Täter bedrohte zwei Angestellte mit einer Waffe und flüchtete anschließend mit der Beute.
Niederösterreich Bankräuber-Trio war nur kurz in Freiheit Zehn und sieben Jahre Haft für Überfälle auf Banken und Postpartner.
Projekt Gemeinde setzt auf Sonnenstrom für alle Perchtoldsdorf. Bürger können Fotovoltaik-Paneele kaufen. 80 Haushalte werden versorgt
Gänserndorf „Wir müssen der Jugend leistbare Wohnungen errichten“ Nicht viel mehr als 250 Euro soll laut SPÖ eine Wohnung für junge Leute in der Stadt kosten. Vorbild ist das Projekt „Junges Wohnen“ in St. Pölten.
Kirchberg/Pielach „Der Skywalk ist doch an den Haaren herbeigezogen“ In der Nähe der Kirche soll eine Aussichtsplattform entstehen. Kolportierte Kosten 130.000 Euro. Anrainer wehren sich.
Ybbsfeld Kraftwerke: Appell an EU Naturschützer schickten Beschwerde nach Brüssel, Gerücht um neues Projekt
Baden Bub sperrte sich in Schließfach ein Die Feuerwehr musste mit Brechwerkzeugen zum Bahnhof ausrücken.
Wachau 10.000 Läufer machten Marathon zum Volksfest Sportliche Akzente bei der "gelungenen Veranstaltung" konnte vor allem die Laufnation Kenia setzen.
Autismus Noch immer keine Stütze für Florian Der 9-Jährige besucht zwar täglich zwei Stunden den Unterricht, aber es fehlt ihm an Hilfe
Naturversuch Mega-Projekt in der Donau Juni-Hochwasser hat das Projekt Sohlestabilisierung beeinflusst.
Lokalaugenschein Drogen-Stigma: Pulkau ist überall Mit dem Kührer-Prozess rückt die Suchtgiftszene am Land wieder ins Blickfeld.
Einsatz Brand in Triebwagen am Hauptbahnhof Tulln Die Feuerwehr setzte drei Tanklöschfahrzeuge ein. Verletzt wurde niemand.
Arbeitnehmerschutz Wiener Wiesn: Wirt verlangt von Kellnern 1000 Euro Kaution Arbeiterkammer kritisiert Verträge: "Totes Recht aus der Mottenkiste".
Bahnverkehr Westbahn hält ab Mitte Dezember nicht mehr im Tullnerfeld Private Bahnfirma reagiert abermals auf nicht erhaltene staatliche Subventionen.