Vierfachmörder Fall Huber interessiert jetzt sogar das amerikanische FBI US-Fahnder wollen Verhalten des Täters ergründen. Polizei verteidigt den ersten Schuss.
Annaberg/Randegg Große Anteilnahme: Zwei Mordopfer wurden begraben Sanitäter Johann Dorfwirth und Polizist Johann Ecker wurden zu Grabe getragen. KURIER-Familie hilft Angehörigen der Opfer
Wr. Neustadt Müller holt sich Bestätigung für Luxus-WC Stilles Örtchen für mehr als 150.000 Euro lässt Opposition auf Barrikaden steigen
Ober-Grafendorf Findiger Unternehmer macht aus einem Bahnhof eine Brauerei Bis zu 200.000 Euro will Wolfgang Styx in den Bau einer Brauerei investieren. Das Gebäude hat er kürzlich von der NÖVOG gekauft.
Asyl Abschiebung droht: "Haben Angst vor der Rückkehr" Siebenköpfige Familie aus Tschetschenien steht auf der Straße, weil ihr Asylantrag abgelehnt wurde.
Hollabrunn 18 Schüler stehen nicht auf der Straße: Ü-Klasse geht weiter Die Ü-Klasse im Erzbischöflichen Gymnasium ist gerettet. 18 Mädchen und Burschen lernen für den Sprung in die Oberstufe.
Prozess Fall Kührer: Lebenslang für Angeklagten Schuldig mit 7:1 Stimmen, aber viele Fragen bleiben offen - Urteil nicht rechtskräftig.
Nachgewiesen Wilderer: Erste Schüsse kamen von Polizei Beamter feuerte nach Durchbrechen von Straßensperre auf Fahrzeug. Wilderer wurden unterdessen weitere Delikte nachgewiesen.
Niederösterreich Auto drohte nach Unfall in Pielach zu stürzen Lenker hatte Glück im Unglück. Feuerwehr befreite verletzten 23-Jährigen.
KURIER-Aktion Sicherheit für Kinder auf dem Weg zur Schule Die „Aktion Schutzengel“ weist zu Schulbeginn auf Gefahren im Straßenverkehr hin.
Park & Ride Pendler sollen draußen bleiben Seit der Parkpickerl-Ausweitung muss NÖ im Akkord Parkplätze bauen, Wien nicht.
Schockierend Das Doppelleben des Alois Huber Der unscheinbare Unternehmer und Jäger von nebenan als Vierfach-Mörder.
Interview Psychiater Haller über das wahre "Ich" des Vierfachmörders Es ging Alois Huber nicht ums Wildern, sondern um Macht, erklärt Psychiater Reinhard Haller
Spendenaktion Hilfsbereitschaft für die Opfer Gedenkgottesdienst in Annaberg: Sechs hinterbliebenen Kindern soll der Weg in die Zukunft erleichtert werden.
Interview Cobra-Chef: "Er hat im Hinterhalt gewartet" Walter Weninger über die Todesschüsse des Wilderers in Annaberg und die Konsequenzen.
Wilderer-Morde Cobra-Einsatz: "Ein gewisses Maß an Pech" Der Täter habe ein "völlig atypisches Verhalten an den Tag gelegt", sagt der Chef des Spezialkommandos.
Waffengesetz Schärferes Waffengesetz hätte Alois Huber nicht aufgehalten In Österreich sind Millionen Waffen nicht registriert. Das soll sich bis zum Sommer ändern. Experten sagen, dass kein Gesetz die Tragödie von Annaberg verhindert hätte.