Berndorf „Schweinischer“ Musterbetrieb bringt Forschungsplus Uni eröffnet Forschern völlig neue Möglichkeiten. Die Tiere profitieren von artgerechter Haltung.
Julia Kührer „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“: Mord Viele Indizien, viele Zweifel. Der Staatsanwalt brachte die Mordanklage – nicht rechtskräftig – dennoch durch. Sein Plädoyer mit Totenschädel erregt Kritik.
Mordprozess Urteil im Fall Kührer: Julias Mutter sieht Gerechtigkeit Opferanwalt Ganzger bewertet Verfahrensverlauf als "sehr fair".
Finanzierung Webportal soll Geld für Projekte sammeln Das Wirtschaftsforum gründet eine Firma, die helfen soll, um Finanzmittel für neue Ideen zu bekommen.
Politik Polit-Urgestein geht in Pension Guntramsdorf: Karl Sonnweber verabschiedet sich nach 19 Jahren als Bürgermeister.
Nationalpark Gelsenalarm nach Hochwasser: Große Katastrophe blieb aus Forschungen in den Donau-Auen zeigen, dass die befürchtete Gelsen-Katastrophe ausgeblieben ist.
Hadres Polt radelt wieder durch Kellergassen Nach 25 Drehtagen ist neuer Polt-Film im Kasten / Ausstrahlung erfolgt um Weihnachten.
Mauerbach/St. Pölten Nach Banküberfall in „purem Luxus gelebt“ Statt zu arbeiten, überfiel ein 26-Jähriger eine Bank. Jetzt muss er ins Gefängnis.
Niederösterreich Weinviertlerin setzt sich die Krone auf Wein-Botschafterin – Königin Elisabeth II. kommt aus Obersdorf.
Vierfachmörder Fall Huber interessiert jetzt sogar das amerikanische FBI US-Fahnder wollen Verhalten des Täters ergründen. Polizei verteidigt den ersten Schuss.
Annaberg/Randegg Große Anteilnahme: Zwei Mordopfer wurden begraben Sanitäter Johann Dorfwirth und Polizist Johann Ecker wurden zu Grabe getragen. KURIER-Familie hilft Angehörigen der Opfer
Wr. Neustadt Müller holt sich Bestätigung für Luxus-WC Stilles Örtchen für mehr als 150.000 Euro lässt Opposition auf Barrikaden steigen
Ober-Grafendorf Findiger Unternehmer macht aus einem Bahnhof eine Brauerei Bis zu 200.000 Euro will Wolfgang Styx in den Bau einer Brauerei investieren. Das Gebäude hat er kürzlich von der NÖVOG gekauft.
Asyl Abschiebung droht: "Haben Angst vor der Rückkehr" Siebenköpfige Familie aus Tschetschenien steht auf der Straße, weil ihr Asylantrag abgelehnt wurde.
Hollabrunn 18 Schüler stehen nicht auf der Straße: Ü-Klasse geht weiter Die Ü-Klasse im Erzbischöflichen Gymnasium ist gerettet. 18 Mädchen und Burschen lernen für den Sprung in die Oberstufe.
Prozess Fall Kührer: Lebenslang für Angeklagten Schuldig mit 7:1 Stimmen, aber viele Fragen bleiben offen - Urteil nicht rechtskräftig.
Nachgewiesen Wilderer: Erste Schüsse kamen von Polizei Beamter feuerte nach Durchbrechen von Straßensperre auf Fahrzeug. Wilderer wurden unterdessen weitere Delikte nachgewiesen.