Polit-Urgestein geht in Pension

Zwei Männer in Anzügen stehen vor einer Baustelle.
Guntramsdorf: Karl Sonnweber verabschiedet sich nach 19 Jahren als Bürgermeister.

1985 trat er in den Gemeinderat ein, seit 14. Dezember 1994 ist er Bürgermeister von Guntramsdorf. Nun, genau mit 31. Oktober, verabschiedet sich Karl Sonnweber (SPÖ) in den Ruhestand.

Am vergangenen Donnerstag teilte Sonnweber seinen Entschluss der SPÖ-Fraktion mit, bei der Sitzung am kommenden Donnerstag wird er den Gemeinderat offiziell informieren. Designierter Nachfolger ist Karl Schuster, der im März bereits den SPÖ-Ortsparteivorsitz übernommen hat.

„Gerade in den letzten Jahren ist die Zeit für mich wie im Flug vergangen. Viele Projekte wurden auf den Weg gebracht – ob es der 5. Kindergarten ist, das neue Gymnasium oder das Rathausviertel“, sagt Sonnweber nicht ohne Stolz. Gerne und mit vollem Einsatz sei er Bürgermeister gewesen, aber „ich habe auch viel Kraft für unsere Bewegung, für unseren Ort gelassen. Eine Kraft die ich gerne aufgebracht habe, die aber auch nicht mehr unendlich zur Verfügung steht“. Deshalb sein Entschluss. Als einfacher Mandatar bleibt er aber zumindest bis zur Wahl 2015 noch im Gemeinderat.

Karl Schuster: „Es gibt heute kaum noch Politiker, die so eine Handschlagqualität besitzen wie Karl Sonnweber. Die erbrachten Leistungen für unseren Ort sind gar nicht hoch genug einzuschätzen.“ Die Neuwahl des Ortschefs im Gemeinderat soll Anfang November erfolgen.

Kommentare