Fall Kührer Kührer-Anwalt: „Eltern wollen keine Rache“ Diese Woche endete der Indizien-Prozess im Mordfall Julia Kührer mit einem Schuldspruch. Der Verteidiger des Angeklagten Farid Rifaat und der Kührer-Anwalt Gerald Ganzger analysieren das viel kritisierte Urteil.
Mödling Unter einem Dach: Eine Zentrale für Feuerwehr und Rettung Bezirksalarmzentrale mit 144 Notruf NÖ eröffnet. Schnellere Alarmierung bei der Feuerwehr.
Verlassenschaft Vermögen des Vierfach-Mörders soll auch Opfer-Familien zugutekommen Laut Anwalt ist ein Anspruch auf eine Entschädigung legitim. Beträge nennt er keine.
Sichtung Seltene Greifvögel kreisten zwischen den neuen Windpark-Türmen Hobby-Ornitologe entdeckte vom Aussterben bedrohten Raubvogel am Ortsrand von Großkrut.
Tulln Kurswechsel: Stadt baut größte Messehalle für Clubbings aus Vor Kurzem hieß es noch, ein Umbau sei unfinanzierbar; nun könnte es schnell gehen: Die Arbeiten sollen im Frühjahr 2014 abgeschlossen sein.
Waldviertel Krems: Krisenmanager fürs Bauen Neuer Baudirektor und frisch bestellter Beirat sollen Stadtentwicklung optimieren
Baumisere Rost nagt an Brücke, Stadt sperrt Steg über die Ybbs Der preisgekrönte stählerne Übergang wurde vorerst bis Ende Oktober gesperrt.
Niederösterreich Arbeiter saßen in 28 Metern Höhe fest Hubfahrzeug streikte - Feuerwehr brachte Mitarbeiter einer Beklebungsfirma in Sicherheit.
Niederösterreich Drogentoter lag im Kofferraum 26-Jähriger starb nach einer Zechtour. Sein Kumpane wollte die Leiche loswerden und fuhr in den Wald.
prozess Kurioser Streit vor Gericht um Modelleisenbahn Möglicher Diebstahl und Wert der Lok wird vor Landesgericht erörtert.
Ebergassing Bürgerinitiative: Protest beim Spar-Vorstand 50 erzürnte Gegner zogen vor dem Haus des Vorstands mit Transparenten und Megafonen auf.
Obergrabern Rekordjahr auf der Lama-Farm Beim KURIER-Besuch erblickte fünftes Alpaka-Fohlen das Licht der Welt.
Niederösterreich Großbrand im Bezirk Bruck an der Leitha Lagerhalle in Bad Deutsch Altenburg wurde durch Feuer völlig zerstört.
Hilferuf Wachauer Tourismus: „Köche verzweifelt gesucht“ Weil Fachpersonal fehlt, mussten Restaurants bereits ihre Öffnungszeiten einschränken.
Berndorf „Schweinischer“ Musterbetrieb bringt Forschungsplus Uni eröffnet Forschern völlig neue Möglichkeiten. Die Tiere profitieren von artgerechter Haltung.