Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Frau geht durch einen Gemüsegarten vor einem historischen Gebäude.
Schiltern

UNESCO-Kulturerbe als Signal gegen EU-Verordnung

Der Verein "Arche Noah" schützt alte Sorten und bekam dafür eine hohe Auszeichnung.
Symbolbild
Bezirk Gänserndorf

Verkäuferin unter Palette Energy Drinks begraben

40-Jährige mit Rettungshubschrauber in Krankenhaus geflogen.
Drei Männer in Anzügen stehen vor einer industriellen Anlage mit Rohren.
Drösing

Wasserqualität wird erhöht

Die neuen Naturfilteranlagen sorgen für "weicheres" Wasser im Weinviertel.
Ein Schild mit der Aufschrift „Bundesasylamt“ an einer grauen Steinmauer.
Traiskirchen

Flüchtlingslager: Resolution gegen Überbelegung

Der Gemeinderat fordert einstimmig eine Reduktion der Belagszahl in der Erstaufnahmestelle.
Drei Männer in Anzügen präsentieren eine Auszeichnung in einer blauen Schatulle.
Auszeichnungen

"Viel für das Land Niederösterreich geleistet"

Ehrenzeichen für KURIER-Ressortleiter Michael Jäger.
Eine Familie wandert in der Wachau mit Blick auf die Donau und die Burgruine Dürnstein.
Wachau

Mit Sandalen auf dem Berg: Alpinist mahnt zur Vorsicht

In der Vorwoche verunglückte eine Frau mit Sandalen in den Bergen. Experten geben Wandertipps.
Luftaufnahme einer Baustelle neben einer Bahnstrecke und Wohnhäusern.
Verkehrsministerium

Weiterbau von Semmering-Basistunnel genehmigt

Arbeiten können nach viermonatiger Pause fortgesetzt werden.
Eine Gruppe von Personen posiert vor einem Banner des Alois Mock Instituts und hält Bücher in den Händen.
Buchpräsentation

Visionär Alois Mock im Spiegel der Zeit

Anlässlich des 80. Geburtstages von Alois Mock gab das "Alois Mock Institut" ein außergewöhnliches Buch heraus.
Ein Tresor steht teilweise offen in einem Raum.
Einbruch

Kriminelle nahmen 370 Kilo schweren Tresor mit

In Amstetten verschleppten Einbrecher einen Stahlschrank aus einem Firmenbüro.
Eine Gruppe von Polizisten und Zivilisten posiert auf einer Treppe.
Polizeireform

Einmann-Dienste am Polizeiposten sind vorbei

In St. Georgen am Ybbsfelde ging ein Sicherheitsgipfel mit den Beamten des im Zuge der Polizeireform neu strukturierten Einsatzgebietes über die Bühne. Die Aktion wurde von den Bürgermeistern von fünf Gemeinden rege angenommen.
Drei Personen präsentieren Dessertgläser und Essigflaschen.
EU-Leaderregion

Brüssel soll bei Rettung der Birnbäume helfen

Weil der Bestand der Birnbäume bedroht ist und damit den Mostbauern der Rohstoff abhanden kommen könnte, soll in der nächsten EU-Förderperiode der Vitalität und Vermehrung der Mostobstbestände ein Hauptaugenmerk geschenkt werden.
Eine Gruppe von Menschen demonstriert mit Plakaten für ein lebenswertes Miteinander.
Poysbrunn

Protestmarsch für Weiterbau der A5

Mit Demonstrationen und Unterschriftenlisten soll die Bürgerinitiative umgestimmt werden.
Ein Mann zieht ein Flugzeug der Austrian Airlines.
Neuer Weltrekord

Extremsportler zieht Boeing 777 aus Hangar

Franz Müllner setzt 142 Tonnen schweres Flugzeug in Bewegung.
Mehrere ÖBB-Züge stehen auf einem Bahnhofsgelände.
Niederösterreich

Zwei Buben in St. Pölten aus fahrendem Zug gestürzt

"Spaßige Rangelei" endete für 13- und 14-Jährigen im Krankenhaus.
Eine Frau führt ein schwarzes Pferd durch einen Weinberg, während ein Mann im Hintergrund arbeitet.
Langenlois

Bio-Winzer setzt auf Pferdekraft im Weingarten

Jüngster Spross der Jurtschitsch-Dynastie hat Traktoren aus seinen Weinbergen verbannt.
Ein Luchs sitzt mit seinen Jungen in einem Gehege.
Geburt

Vier Luchsbabys erblickten in Tierpark Licht der Welt

Im Tierpark Haag sind die Vierlinge die Lieblinge der Besucher.
Ein beschädigtes Segelflugzeug liegt auf einer Wiese, umgeben von mehreren Personen.
Niederösterreich

Segelflieger abgestürzt, Pilot schwer verletzt

Das Segelflugzeug eines 60-Jährigen krachte auf den Boden und zerbrach.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times