Segelflieger abgestürzt, Pilot schwer verletzt

© /FF Wienerbruck/Martin SchennerEine Windböe dürfte dem Piloten des Leichtmotorseglers in Annaberg zum Verhängnis geworden sein.
Das Segelflugzeug eines 60-Jährigen krachte auf den Boden und zerbrach.
Zwei Piloten hatten am Wochenende Glück im Unglück. Während ein 60-Jähriger beim Absturz seines Leichtmotorseglers in Annaberg, NÖ, schwer verletzt wurde, kam ein 43-jähriger Deutscher bei der Notlandung seines Kleinflugzeugs in Pfunds in Tirol mit dem Schrecken davon.

© /FF Wienerbruck/Martin Schenner
Absturz Segelflieger, Leichtmotorsegler, Niederösterreich, HONORARFREI
Ein in der
Steiermark gestarteter
Leichtmotorsegler war am Sonntag gegen 12.30 Uhr im Bereich Lassingrotte in
Annaberg unterwegs, als der 60-jährige Pilot Probleme bekam und mit seinem Flieger abstürzte. Laut Augenzeugen hatte der Mann noch eine
Notlandung auf einer Wiese nahe der
Mariazeller Straße (B20) versucht, die jedoch missglückte. Das Flugzeug krachte auf den Boden und zerbrach. Der 60-Jährige erlitt schwere Rückenverletzungen und wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus
Bruck an der Mur geflogen. Eine Windböe dürfte dem Piloten zum Verhängnis geworden sein.
Deutscher in Tirol notgelandet
Ein 43-jähriger Deutscher musste am Samstag mit seinem Kleinflugzeug in Pfunds notlanden, weil sich während des Fluges eine Verankerung an der Pilotenkabine gelöst hatte. Die Haube klappte auf, wodurch das Flugzeug ins Trudeln kam. Nach der Reparatur konnte der Mann den Flug fortsetzen.
Kommentare