Prozess 1,3 Millionen veruntreut: Ein Jahr Haft für Ex-Banker Der Filialleiter hatte Geld von Kunden abgezweigt und an Bedürftige weitergereicht.
Terrorverdacht "Dringlichkeit lange nicht erkannt" 14-Jähriger hatte bei Einvernahmen keinen Anwalt, Experte fordert mehr Prävention.
Bezirk Amstetten Musterland für sauberen Strom Bezirk Amstetten ist NÖ-Spitze: 250 Prozent bei Versorgung der Haushalte mit Strom aus erneuerbarer Energie.
Niederösterreich A5-Weiterbau im Frühjahr 2015 geplant Verwaltungsgerichtshof lehnte letzten Einspruch zum Projekt ab
Agrarpolitik „Weniger Geld für die Fläche, mehr für Investitionen“ Umweltprogramm für die ländliche Entwicklung steht vor der Finalisierung.
Horn Regionalbäcker mit Zusatzbonus Schnelligkeit und Freundlichkeit kombiniert mit Qualität und Regionalität.
St. Pölten Militärmusik als Polit-Zankapfel Polit-Geplänkel: Zwischen Rot und Schwarz herrscht derzeit ein äußerst rauer Umgangston.
Niederösterreich Top-Bilanz zum Jubiläum Der Benatzky-Klassiker "Im weißen Rössl" bescherte der Operetten-Hochburg Blindenmarkt einen neuen Besucherrekord.
Niederösterreich Schachtel mit Knochen: Mysteriöses Erbe des Detektivs Familie fand in gekauftem Haus nahe Amstetten eine Kiste. Nun wird geklärt, ob die Gebeine darin von einem Kind oder einem Tier stammen.
Mistelbach Operation "Zubau" ist geglückt: Neuer Trakt für die Patienten Nach der fünfjährigen Bauzeit ist das Landesklinikum nun "fit für das dritte Jahrtausend".
St. Pölten Terror-Alarm: 14-Jähriger in U-Haft Schüler soll Anschläge geplant haben. Anleitungen zum Bombenbau holte er sich aus dem Internet.
Tschechien Dukovany: 13.500 Unterschriften für UVP Global 2000 strebt Umweltverträglichkeitsprüfung von alten Reaktoren an. Erfreulich: Tschechischer Umweltminister will UVP für AKW-Neubauten.
Krems Prozess-Thriller um Brandserie Schöffen müssen entscheiden: Ist Angeklagter Täter oder Verschwörungsopfer?
Niederösterreich Lkw fing auf der A21 Feuer Niemand verletzt, Autobahn gesperrt - Feuerwehreinsatz dauerte vier Stunden.
Baden Bund will 33 Millionen Euro für die "Martinek" SIVBEG startet die Verwertung der Artillerie-Kaserne. 400.000 stehen zum Verkauf.